Fakultät für Mathematik und Informatik
Stundenplan SS 2025
Nach Modulen
Kurse ohne Modul-Zuordnung, geordnet nach Alphabet
Schwerpunkt Algebra
Seminar
Algebra and Combinatorics
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-12
Seminar
Groups acting on trees
Dieses Seminar setzt das Grundwissen über unendliche Gruppen voraus. Es basiert auf
dem Buch „Trees“ von J. P. Serre. Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens 3
Studenten verpflichten, während des Semesters Seminarvorträge zu halten. Das Seminar
wird in englischer Sprache abgehalten.
freitags
09:15
-
10:45
Augusteum, A-314
Vorlesung mit integrierter Übung
Infrastructure for mathematics
will be held in English, more info at https://sites.google.com/view/goergen/teaching
freitags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-801
Seminar
Topologische K-Theorie
Dieses Seminar setzt die Grundkenntnisse der algebraischen Topologie voraus. Wir werden
die Lecture Notes von Hatcher über Vektorbündel und das Buch „Characteristic classes“
von Milnor und Stasheff verwenden. Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens
3 Studenten verpflichten, während des Semesters Seminarvorträge zu halten. Das Seminar
wird in englischer Sprache abgehalten.
freitags
13:15
-
14:45
SG 2-14
Vorlesung
Zahlentheorie
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 3-14
10-MAT-DALG2
Algebra 2
Pflichtmodul
Vorlesung
Algebra 2
dienstags
09:15
-
10:45
Hs 19
donnerstags
15:15
-
16:45
Hs 19
Übung
Algebra 2
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-10
Hauptvorlesungen Analysis
Vorlesung
Partielle Differentialgleichungen 2
dienstags
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-12
Seminar
Partielle Differentialgleichungen 2
mittwochs
15:15
-
16:45
Paulinum, P-801
Schwerpunkt Analysis
Vorlesung
Einführung zum Optimalen Transport
montags
11:15
-
12:45
SG 3-13
Seminar
Fortgeschrittene Differentialgeometrie 1 / Fachseminar Differentialgeometrie
montags
15:15
-
16:45
Augusteum, A-314
Vorlesung
Hamiltonsche Dynamische Systeme
mittwochs
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Seminar
Oberseminar Analysis
donnerstags
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Seminar
Special Topics in Analysis
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-14
Vorlesung
Topics in Decentralized Finance
Muss im Modul "Ausgewählte Probleme der Analysis" gemeinsam mit "Topics in Decentralized
Finance - Seminar" belegt werden.
montags
17:15
-
18:45
SG 2-14
Seminar
Topics in Decentralized Finance
Muss im Modul "Ausgewählte Probleme der Analysis" gemeinsam mit "Topics in Decentralized
Finance - Vorlesung" belegt werden.
mittwochs
15:15
-
16:45
SG 3-10
Schwerpunkt Didaktik der Mathematik
Seminar
Oberseminar Didaktik der Mathematik
mittwochs
09:15
-
10:45
(Abschlussarbeiten)
Paulinum, P-901
Hauptvorlesungen Funktionalanalysis
Vorlesung
Funktionalanalysis 2
dienstags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-701
mittwochs
11:15
-
12:45
Paulinum, P-801
Schwerpunkt Funktionalanalysis
Vorlesung mit integrierter Übung
Advanced Topics in Ergodic Theory
dienstags
09:15
-
10:45
Augusteum, A-314
donnerstags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-701
Vorlesung
Dirichletformen
dienstags
13:15
-
14:45
SG 2-14
Vorlesung
Hamiltonsche Dynamische Systeme
mittwochs
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Seminar
Oberseminar Functional Analysis / Dynamical Systems
mittwochs
13:00
-
14:45
Paulinum, P-801
Vorlesung mit Seminaranteil
Operator theory on infinite graphs
montags
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-13
Hauptvorlesungen Geometrie
Vorlesung
Fortgeschrittene Differentialgeometrie 1
montags
11:15
-
12:45
SG 3-12
dienstags
09:15
-
10:45
SG 3-14
Schwerpunkt Geometrie
Vorlesung
Hamiltonsche Dynamische Systeme
mittwochs
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Vorlesung
Mathematical Gauge Theory
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-11
Seminar
Oberseminar Differentialgeometrie
montags
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Forschungskolloquium Neuromorphe Informationsverarbeitung
Seminar
Forschungskolloquium Neuromorphe Informationsverarbeitung
Die Teilnahme von Studierenden am Kolloquium kann nachträglich als Bachelor- bzw.
Masterseminar angerechnet werden, sofern diese begleitend eine Bachelor- bzw. Masterarbeit
in der Abteilung Neuromorphe Informationsverarbeitung anfertigen. Eine selbstständige
Einschreibung von Studierenden über Almaweb ist für diese Veranstaltung nicht vorgesehen.
dienstags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-801
Hauptvorlesungen Numerik
Vorlesung
Numerische Verfahren in der Variationsrechnung
montags
09:15
-
10:45
SG 3-10
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-14
Schwerpunkt Numerik
Vorlesung
Adaptive Finite Elemente Methoden
montags
13:15
-
14:45
SG 3-14
Vorlesung [Ergänzende Veranstaltung]
Einführung in die wissenschaftliche Programmierung
mittwochs
17:15
-
18:45
SG 3-10
Vorlesung
Mixed Finite Element Methods
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-701
Seminar
Numerik partieller Differentialgleichungen
mittwochs
15:15
-
16:45
(Fachseminar Numerik)
SG 3-14
10-MAT-DNUM1
Numerik 1
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung [Ergänzende Veranstaltung]
Einführung in die wissenschaftliche Programmierung
mittwochs
17:15
-
18:45
SG 3-10
Vorlesung
Numerik 1
montags
09:15
-
10:45
Hs 19
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 19
Übung
Numerik 1
a
dienstags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
b
montags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
Hauptvorlesungen Stochastik
Vorlesung
Ausgewählte Kapitel der Wahrscheinlichkeitstheorie
dienstags
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
donnerstags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Seminar
Ausgewählte Kapitel der Wahrscheinlichkeitstheorie
dienstags
13:15
-
14:45
SG 3-10
Vorlesung
Mathematische Statistik
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-10
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 2-14
Vorlesung
Stochastic Processes 1
montags
13:15
-
14:45
SG 2-14
dienstags
09:15
-
10:45
SG 2-14
Schwerpunkt Stochastik
Vorlesung
Feynman-Kac Formulae and Gibbs Measures
Mehr über Herrn Barashhov https://www.mis.mpg.de/de/people/nikolay-barashkov
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-11
Seminar
Mathematische Statistik in der Praxis
Für die Teilnahme am Seminar müssen parallel die Vorlesungen "Mathematische Statistik"
besucht werden
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 2-14
10-MAT-DWTH1
Wahrscheinlichkeitstheorie 1
Pflichtmodul
Vorlesung
Wahrscheinlichkeitstheorie 1
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 5
freitags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
Wahrscheinlichkeitstheorie 1
freitags
11:15
-
12:45
Hs 19
Module, geordnet nach Modul-Nummer
07-101-2102
Mikroökonomik
Einschreibung im Almaweb erforderlich. Alle Übungsgruppen finden ab der zweiten Vorlesungswoche
statt.
Vorlesung
07-101-2102
Mikroökonomik
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 9
freitags
09:15
-
10:45
Hs 3
Übung
07-101-2102
Mikroökonomik
donnerstags
13:15
-
14:45
Hs 3
???
07-102-4102
Entwicklung verteilter Anwendungen
Vorlesung mit integrierter Übung
07-102-4102
Entwicklung verteilter Anwendungen
dienstags
09:15
-
10:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4
Seminar
07-102-4102
Entwicklung verteilter Anwendungen
dienstags
13:15
-
14:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4
09-202-4108
Klinische Studien und Evidenz in der Medizin
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
09-202-4108
Klinische Studien und Evidenz in der Medizin
donnerstags
15:15
-
16:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
09-202-4108
Klinische Studien und Evidenz in der Medizin
Erste Übung am 14. April. Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden
zur Vorlesung mitgeteilt.
montags
17:15
-
18:45
ab 14.04.2025
Härtelstraße 16-18, S 110
09-MIN-002
Gesundheitsinformationssysteme
(International Frank - van Swieten Lectures)
(International Frank - van Swieten Lectures)
Zum Modul gehört das Block-Seminar "International Frank - van Swieten Lectures" vom
26. Juni bis 28. Juni
Pflichtmodul
Vorlesung
09-MIN-002
Gesundheitsinformationssysteme
dienstags
09:15
-
11:45
(International Frank- van Swieten-Lectures)
Härtelstraße 16-18, Rittersaal R 114
Übung
09-MIN-002
Gesundheitsinformationssysteme
mittwochs
15:15
-
16:45
(International Frank- van Swieten-Lectures)
Härtelstraße 16-18, PC Pool 006
Seminar [Ergänzende Veranstaltung]
Gesundheitsinformationssysteme
Das Block-Seminar "International Frank - van Swieten Lectures" findet diesmal vom
25.06.2025 bis 27.06.2025 in Amsterdam statt.
(International Frank- van Swieten-Lectures) ab 25.06.2025 bis 27.06.2025
09-MIN-003
Masterseminar Medizininformatik
Pflichtmodul
Seminar
09-MIN-003
Masterseminar Medizininformatik
freitags
13:15
-
14:45
Online-Kurs
09-MIN-WA003
Forschungsdatenintegration in der Medizin
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
09-MIN-WA003
Forschungsdatenintegration in der Medizin
mittwochs
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
09-MIN-WA003
Forschungsdatenintegration in der Medizin
Erste Übung am 28. April 2025. Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine
werden zur ersten Übung mitgeteilt.
montags
13:15
-
14:45
ab 28.04.2025
Härtelstraße 16-18, S 110
10-201-1015
Lineare Algebra
[für Informatik]
[für Informatik]
Pflichtmodul
Vorlesung
10-201-1015
Lineare Algebra
dienstags
09:15
-
10:45
[für Informatik]
Hs 7
donnerstags
11:15
-
12:45
[für Informatik]
Hs 2
Übung
10-201-1015
Lineare Algebra
a
montags
09:15
-
10:45
[für Informatik]
SG 3-13
b
montags
13:15
-
14:45
[für Informatik]
SG 3-12
c
mittwochs
13:15
-
14:45
[für Informatik]
SG 2-14
d
donnerstags
15:15
-
16:45
[für Informatik]
SG 3-10
e
freitags
09:15
-
10:45
[für Informatiker]
SG 3-13
Hörsaalübung [Ergänzende Veranstaltung]
Lineare Algebra
montags
17:15
-
18:45
[für Informatik]
Hs 7
10-201-2001-1
Algorithmen und Datenstrukturen 1
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-201-2001-1
Algorithmen und Datenstrukturen 1
dienstags
17:15
-
18:45
Audimax, Augustusplatz
Übung
10-201-2001-1
Algorithmen und Datenstrukturen 1
a
mittwochs
11:15
-
12:45
Online-Kurs
b
mittwochs
11:15
-
12:45
Online-Kurs
c
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-13
d
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-11
e
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-13
f
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-14
g
freitags
09:15
-
10:45
Härtelstraße 16-18, S 017
h
freitags
09:15
-
10:45
Härtelstraße 16-18, S 018
i
freitags
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 017
j
freitags
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 018
k
dienstags
09:15
-
10:45
SG 3-11
l
dienstags
09:15
-
10:45
SG 3-13
10-201-2005-2
Programmierparadigmen
Studiernden des Lehramts Informatik für Ober- oder Sonderschule im 2. Fachsemester
wird empfohlen, im Sommersemester 2024 das Modul "Modellierung und Programmierung
2" anstelle des Moduls "Algorithmen und Datenstrukturen 2" zu belegen, da das Modul
"Algorithmen und Datenstrukturen 2" aller Voraussicht nach in Folge der zum nächsten
Wintersemster anstehenden Änderungssatzung kein Pflichtmodul mehr sein wird.
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-201-2005-2
Programmierparadigmen
mittwochs
15:15
-
16:45
Audimax, Augustusplatz
Übung
10-201-2005-2
Programmierparadigmen
a
freitags
13:15
-
14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
b
montags
11:15
-
12:45
[vorrangig für Lehramt Informatik]
Hs 12
c
donnerstags
09:15
-
10:45
Hs 19
d
freitags
09:15
-
10:45
Hs 5
e
freitags
11:15
-
12:45
Hs 5
10-201-2006-2
Grundlagen der Technischen Informatik 2
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-201-2006-2
Grundlagen der Technischen Informatik 2
dienstags
07:30
-
09:00
Hs 2
Übung
10-201-2006-2
Grundlagen der Technischen Informatik 2
a
donnerstags
A
15:15
-
16:45
Hs 5
b
donnerstags
B
15:15
-
16:45
Hs 5
Praktikum
10-201-2006-2
Hardware-Praktikum
a
dienstags
B
13:15
-
16:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor
b
dienstags
A
13:15
-
16:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor
c
mittwochs
B
09:15
-
12:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor
d
mittwochs
A
09:15
-
12:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor
e
mittwochs
B
13:15
-
16:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor
f
mittwochs
A
13:15
-
16:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor
Übung [Ergänzende Veranstaltung]
Tutorium zum Hardware-Praktikum für Lehramtsstudierende für Versuch 1 und 2
Diese Verstaltung ist optional und für Lehramtsstudierenden angedacht. Es sind jedoch
alle Studierenden des Moduls willkommen, sofern Platz ist
a
donnerstags
A
11:15
-
12:45
Hs 19
b
donnerstags
B
11:15
-
12:45
Hs 19
10-201-2009
Berechenbarkeit
Wahlpflichtbereich Informatik
Pflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-201-2009
Berechenbarkeit
donnerstags
17:15
-
18:45
Hs 7
Übung
10-201-2009
Berechenbarkeit
a
montags
A
11:15
-
12:45
SG 3-10
b
montags
B
11:15
-
12:45
SG 3-10
c
dienstags
B
11:15
-
12:45
SG 3-11
d
dienstags
A
11:15
-
12:45
SG 3-11
e
mittwochs
B
11:15
-
12:45
SG 3-12
f
mittwochs
A
11:15
-
12:45
SG 3-12
10-201-2010
Bachelorseminar Informatik
Pflichtmodul
Seminar
Forschungs-, Bachelor- und Masterseminar BSV
mittwochs
13:15
-
14:45
Paulinum, P-701
10-201-2011
Praktikum Objektorientierte Programmierung
Modul eingestellt, nur noch für Wiederholer im SS25
Praktikum [Ergänzende Veranstaltung]
Objektorientierte Programmierung
für Wiederholer; begrenzte Neuanmeldung nur für Lehramtsstudiengänge und Studiengang
Digital Humanities möglich
montags
17:00
-
20:00
Informatik-Pool A-414
10-201-2105
Formale Modelle
Kernmodul
Vorlesung
10-201-2105
Logik und Modelltheorie
donnerstags
17:15
-
18:45
SG 3-13
Übung
10-201-2105
Logik und Modelltheorie
dienstags
B
11:15
-
12:45
SG 3-13
10-201-2107
Rechnernetze
Kernmodul
Kernmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Vorlesung
10-201-2107
Rechnernetze
donnerstags
11:15
-
12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
10-201-2107
Rechnernetze
mittwochs
17:15
-
18:45
Hs 19
10-201-2108-1
Logik
Wahlpflichtbereich Informatik
Pflichtmodul
Vorlesung
10-201-2108-1
Logik
donnerstags
13:15
-
14:45
Hs 9
Übung
10-201-2108-1
Logik
a
montags
B
09:15
-
10:45
SG 3-12
b
montags
A
09:15
-
10:45
SG 3-12
c
dienstags
B
11:15
-
12:45
SG 2-14
d
dienstags
A
11:15
-
12:45
SG 2-14
e
mittwochs
B
09:15
-
10:45
SG 3-14
f
mittwochs
A
09:15
-
10:45
SG 3-14
g
mittwochs
B
15:15
-
16:45
SG 3-12
h
mittwochs
A
15:15
-
16:45
SG 3-12
10-201-2206
Interaktive Visuelle Datenanalyse 1
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Vorlesung
10-201-220610-202-2210
Informationsvisualisierung 1
dienstags
15:15
-
16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Vorlesung
10-201-220610-202-2210
Interactive Visual Data Mining 1
dienstags
13:15
-
14:45
Hs 19
Praktikum
10-201-2206
Interaktive Visuelle Datenanalyse 1
a
n.V.
b
n.V.
10-201-2209
Computergrafik
20 Bachelor Informatik, 5 Lehramt Informatik, 5 Sonstige
Vorlesung
10-201-220910-204-1001
Computergrafik
montags
15:15
-
16:45
Hs 19
Praktikum
10-201-2209
Computergrafik
a
dienstags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-801
b
dienstags
11:15
-
12:45
SG 3-10
10-201-2210
Datenbankpraktikum
Kernmodul
Kernmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Praktikum
10-201-2210
Relationales Datenbankpraktikum
Präsenzveranstaltung nur in der 2. Vorlesungswoche. Abgesehen davon findet das Praktikum
ohne festen Zeitslot in Kleingruppen statt.
freitags
15:15
-
16:45
Hs 19
10-201-2212
Datenbanksysteme 2
Kernmodul
Kernmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Vorlesung
10-201-2212
Datenbanksysteme 2
montags
15:15
-
16:45
Hs 1
Übung
10-201-2212
Datenbanksysteme 2
a
dienstags
A
15:15
-
16:45
Hs 19
b
dienstags
B
15:15
-
16:45
Hs 19
c
donnerstags
A
15:15
-
16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
d
donnerstags
B
15:15
-
16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-201-2213
Verifikation
Zusätzliche Informationen zu außercurricularen Angeboten unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/aussercurriculares-modulangebot
Kernmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Vorlesung
10-201-2213
Introduction to Verification
donnerstags
13:15
-
14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
10-201-2213
Introduction to Verification
dienstags
13:15
-
14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-201-2224
Realisierung von Informationsystemen
Die Übung zu "NoSQL Datenbanken" kann optional besucht werden.
Kernmodul
Kernmodul
Vorlesung
Mehrrechner-Datenbanksysteme
freitags
09:15
-
10:45
Hs 4
Vorlesung
NoSQL-Datenbanken
donnerstags
11:15
-
12:45
Hs 12
10-201-2317
Natural Language Processing
Pflichtmodul
Kernmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Vorlesung
10-201-2317
Natural Language Processing
dienstags
13:15
-
14:45
Hs 20
Übung
10-201-2317
Natural Language Processing
a
dienstags
A
15:15
-
16:45
SG 2-14
b
dienstags
B
15:15
-
16:45
SG 2-14
10-201-2324
Wissensbasierte Systeme
Kernmodul
Vorlesung
10-201-2324
Beschreibungslogik
montags
13:15
-
14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
10-201-2324
Beschreibungslogik
mittwochs
13:15
-
14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-201-2401
Formale Argumentation
Kernmodul
Vorlesung
10-201-2401
Formale Argumentation
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-12
Übung
10-201-2401
Formale Argumentation
freitags
B
09:15
-
10:45
SG 3-12
10-202-2011
Masterseminar Informatik
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Seminar
10-202-201110-207-0006
Bachelor- und Masterseminar Digital Humanities
dienstags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-801
Seminar
Forschungs-, Bachelor- und Masterseminar BSV
mittwochs
13:15
-
14:45
Paulinum, P-701
Seminar
10-202-2011
Masterseminar Automatentheorie
Seminar
10-202-2011
Masterseminar Schwarmintelligenz
optional Teilname als Zuhörer per BBB
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-11
Seminar
10-202-2011
Master- und Doktorandenseminar RVS
dienstags
17:15
-
18:45
Paulinum, P-801
10-202-2104
Neuromorphe Informationsverarbeitung
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Seminar
10-202-2104
Bioanaloge Systeme
findet am Ende des Semesters als Posterpräsentation vor dem Felix-Klein-Hörsaal statt.
Vorraum FKH
Vorlesung
10-202-2104
Neurobionische Systeme
mittwochs
11:15
-
12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Vorlesung
10-202-2104
Neuronal Computing
mittwochs
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-202-2107
Angewandte Automatentheorie
Kernmodul
Vorlesung
10-202-2107
Semantik von Programmiersprachen
mittwochs
15:15
-
16:45
SG 3-13
Übung
10-202-2107
Semantik von Programmiersprachen
dienstags
A
11:15
-
12:45
ab 22.04.2025
SG 3-13
10-202-2111A
Übersetzung
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Vertiefungsmodul
Vorlesung
10-202-2111A
Maschinelle Übersetzung
montags
13:15
-
14:45
SG 3-13
Praktikum
10-202-2111A
Maschinelle Übersetzung
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 2-14
Vorlesung
10-202-2111A
Modelle der Übersetzung
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-14
Übung
10-202-2111A
Modelle der Übersetzung
montags
15:15
-
16:45
SG 2-14
10-202-2129
Rechnernetze und Internetanwendungen II
Seminarmodul
Seminar
10-202-2129
Rechnernetze und Internetanwendungen 2
dienstags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-801
10-202-2130
Ausgewählte Verfahren mobiler Peer-to-Peer Systeme
Vertiefungsmodul
Seminar
10-202-2130
Ausgewählte Verfahren mobiler Peer-to-Peer Systeme
montags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-801
Praktikum
10-202-2130
Ausgewählte Verfahren mobiler Peer-to-Peer Systeme
montags
17:15
-
18:45
Paulinum, P-801
10-202-2131
Einführung in Soziale Netzwerke
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Vorlesung
10-202-2131
Einführung in Soziale Netzwerke
donnerstags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-701
Übung
10-202-2131
Einführung in Soziale Netzwerke
dienstags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-701
10-202-2134
Mainframe Internet Integration
Kernmodul
Vorlesung
10-202-2134
Mainframe Internet Integration
findet über moodle statt
10-202-2202
Visualisierung
Seminarmodul
Seminar
10-202-2202
Visualisierung
mittwochs
09:15
-
10:45
Paulinum, P-701
10-202-2204
Medizinische Bildverarbeitung und bildgebende Verfahren in der Medizin
Die Vorlesung "Bildaufnahme" wird als Blockveranstaltung von der IMPRS extern gehalten.
https://imprs-neurocom.mpg.de/
Vertiefungsmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-202-2204
Computer Vision
montags
09:15
-
10:45
Hs 5
Praktikum
10-202-2204
Medizinische Bildverarbeitung
a
donnerstags
11:15
-
12:45
Informatik-Pool A-414
b
donnerstags
13:15
-
14:45
Informatik-Pool A-414
Vorlesung
10-202-2204
Medizinische Bildverarbeitung und bildgebende Verfahren in der Medizin
montags
11:15
-
12:45
Hs 5
10-202-2208
Bioinformatik von RNA- und Proteinstrukturen
Detailierte Informationen zu den Lehrveranstaltungen der Bioinformatik unter http://www.bioinf.uni-leipzig.de/teaching.html
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Pflichtmodul
Vertiefungsmodul
Vorlesung mit integrierter Übung
10-202-2208
BioDaten meistern: Werkzeuge und Techniken für die Praxis
dienstags
09:00
-
12:00
bis 20.05.2025
Härtelstraße 16-18, S 109
Vorlesung
10-202-2208
Bioinformatik von RNA- und Proteinstrukturen
montags
09:30
-
13:30
Härtelstraße 16-18, S 109
Vorlesung mit integrierter Übung
10-202-2208
Computergestützte Toxikologie
freitags
09:00
-
12:00
bis 13.06.2025
Härtelstraße 16-18, S 109
Vorlesung
10-202-2208
Interaktionen und Modifikation von RNAs und Proteinen
freitags
14:00
-
15:15
Härtelstraße 16-18, S 109
10-202-2210
Visualisierung für Digital Humanities
15 DH Master, 5 Informatik Master
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Pflichtmodul
Vertiefungsmodul
Vorlesung
10-201-220610-202-2210
Informationsvisualisierung 1
dienstags
15:15
-
16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Vorlesung
10-201-220610-202-2210
Interactive Visual Data Mining 1
dienstags
13:15
-
14:45
Hs 19
Praktikum
10-202-2210
Visuelles Design für Digital Humanities
a
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-13
b
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-13
10-202-2213
Anwendungsbezogene Datenbankkonzepte
Die Übung zu NoSQL Datenbanken kann optional besucht werden.
Wahlpflichtbereich Informatik
Wahlpflichtbereich Informatik
Kernmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Vorlesung
Mehrrechner-Datenbanksysteme
freitags
09:15
-
10:45
Hs 4
Vorlesung
NoSQL-Datenbanken
donnerstags
11:15
-
12:45
Hs 12
10-202-2218V
Grundlagen Komplexer Systeme [V]
Für das Modul müssen 2 der 3 Veranstaltungen besucht werden.
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Kernmodul
Vorlesung
10-202-2218V10-202-2220
Algorithmen in Zellularautomaten
montags
13:15
-
14:45
Hs 15
Vorlesung
10-202-2218V10-202-2220
Diskrete Simulation
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 19
Vorlesung
10-202-2218V10-202-2220
Verfahren der Schwarmintelligenz
freitags
09:15
-
10:45
Hs 19
10-202-2220
Komplexe Systeme
für das Modul müssen 2 der 3 angebotenen Vorlesungen besucht werden.
Vertiefungsmodul
Vorlesung
10-202-2218V10-202-2220
Algorithmen in Zellularautomaten
montags
13:15
-
14:45
Hs 15
Vorlesung
10-202-2218V10-202-2220
Diskrete Simulation
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 19
Seminar
10-202-2220
Forschungsseminar Parallelverarbeitung und komplexe Systeme
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-11
Vorlesung
10-202-2218V10-202-2220
Verfahren der Schwarmintelligenz
freitags
09:15
-
10:45
Hs 19
10-202-2346
Automated Software Engineering
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Vertiefungsmodul
Seminar
10-202-2346
Automated Software Engineering
dienstags
11:15
-
12:45
SG 3-14
Vorlesung
10-202-234610-202-2350
Search-Based Software Engineering
montags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
10-202-234610-202-2350
Search-Based Software Engineering
a
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-10
b
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 3-10
10-202-2348
Theoretische Informatik
Seminarmodul
Seminar
10-202-2348
Theoretische Informatik
donnerstags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-801
10-202-2350
Grundlagen des Automated Software Engineerings
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Kernmodul
Vorlesung
10-202-234610-202-2350
Search-Based Software Engineering
montags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
10-202-234610-202-2350
Search-Based Software Engineering
a
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-10
b
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 3-10
10-202-2502
Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie
Fakultätsinterne Schlüsselqualifikation
SQ-Modul
Seminar
10-202-2502
Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie
mittwochs
17:15
-
18:45
Paulinum, P-801
10-204-1001
Computergrafik
[für Lehramt Informatik]
[für Lehramt Informatik]
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-201-220910-204-1001
Computergrafik
montags
15:15
-
16:45
Hs 19
Praktikum
10-204-1001
Computergrafik
dienstags
11:15
-
12:45
[für Lehramt Informatik]
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor
10-204-2002
Didaktik der Informatik - Schulpraktische Übungen
(SPS II/III)
(SPS II/III)
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Seminar
10-204-2002
Schulpraktische Übungen Informatik II/III
donnerstags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor
10-204-2004
Didaktik der Informatik - Fachdidaktisches Blockpraktikum
(SPS IV/V)
(SPS IV/V)
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Schulpraktische Studien
10-204-2004
Informatik IV/V
mittwochs
09:15
-
10:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor
10-204-2006
Didaktik der Informatik - E-Learning und Tools
Für SoPäd 6.Semester!
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-204-2006
Didaktik der Informatik: E-Learning & Tools
montags
13:15
-
14:45
Informatik-Pool P-401
Seminar
10-204-2006
Didaktik der Informatik: E-Learning & Tools
a
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor
b
mittwochs
13:15
-
14:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor
10-204-2007
Didaktik der Informatik - Fachseminar
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Seminar
10-204-2007
Erstellen von Lehr-Lern-Szenarien für das Fach Informatik
a
dienstags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor
b
dienstags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor
Praktikum
10-204-2007
Erstellen von Lehr-Lern-Szenarien für das Fach Informatik
a
montags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor
b
montags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor
10-207-0002
Einführung in die Digitale Philologie
Vorlesung
10-207-0002
Einführung in die Digitale Philologie
montags
11:15
-
12:45
Hs 20
Praktikum
10-207-0002
Übung zur Digitalen Philologie
a
donnerstags
09:15
-
10:45
(mit Einführung in Python)
SG S-01
b
donnerstags
09:15
-
10:45
(mit Einführung in Python)
SG S-01
10-207-0003
Einführung in die Stochastik
(für die Angewandte Informatik)
(für die Angewandte Informatik)
Pflichtmodul
Vorlesung
10-207-0003
Einführung in die Stochastik
mittwochs
13:15
-
14:45
(für die Angewandte Informatik)
Hs 15
Übung
10-207-0003
Einführung in die Stochastik
a
dienstags
A
09:15
-
10:45
(für die Angewandte Informatik)
SG 3-12
b
dienstags
B
09:15
-
10:45
(für die Angewandte Informatik)
SG 3-12
10-207-0006
Bachelorseminar Digital Humanities
Pflichtmodul
Seminar
10-202-201110-207-0006
Bachelor- und Masterseminar Digital Humanities
dienstags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-801
10-207-0101
Aktuelle Trends in den Digital Humanities
Pflichtmodul
Ergänzungsbereich
Übung
10-207-0101
Aktuelle Trends in den Digital Humanities: Kafka im digitalen Spiel
mittwochs
11:15
-
12:45
Paulinum, P-701
Seminar
10-207-0101
Aktuelle Trends in den Digital Humanities: Kafka im digitalen Spiel
montags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-801
10-DIH-0002
Praktikum Digital Humanities
Pflichtmodul
Seminar
10-DIH-0002
Praktikum/Erweiterungspraktikum
dienstags
13:15
-
14:45
SG 3-11
10-DIH-1003
Computational Spatial Humanities
Ergänzungsbereich
Wahlpflichtmodul
Ergänzungsbereich
Vorlesung
10-DIH-1003
Computational Spatial Humanities
dienstags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-701
Seminar
10-DIH-1003
Computational Spatial Humanities
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-11
10-DIH-1004
Cultural Analytics
Ergänzungsbereich
Wahlpflichtmodul
Ergänzungsbereich
Vorlesung
10-DIH-1004
Cultural Analytics
Hybridveranstaltung, wird manchmal online und manchmal lokal stattfinden
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 3-11
Seminar
10-DIH-1004
Cultural Analytics
Hybridveranstaltung, wird manchmal online und manchmal lokal stattfinden
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-11
10-INF-BI03
Theoretische Biologie
Detailierte Informationen zu den Lehrveranstaltungen der Bioinformatik unter http://www.bioinf.uni-leipzig.de/teaching.html
Pflichtmodul
Vorlesung mit integrierter Übung
10-INF-BI03
Theoretische Biologie
donnerstags
11:00
-
16:00
Härtelstraße 16-18, S 109
10-INF-BI04
Fortgeschrittene Methoden in der Bioinformatik
Detailierte Informationen zu den Lehrveranstaltungen der Bioinformatik unter http://www.bioinf.uni-leipzig.de/teaching.html
Wahlpflichtbereich Life Science
Vertiefungsmodul
Vorlesung
10-INF-BI04
Fortgeschrittene Methoden der Bioinformatik
6 Termine – 7.4., 8.4., 9.4., 11.4. 14.4. und 16.4 - jeweils 14:00-18:00
Härtelstraße 16-18, S 109
10-INF-DS02
Masterseminar Data Science
Pflichtmodul
Seminar
Forschungs-, Bachelor- und Masterseminar BSV
mittwochs
13:15
-
14:45
Paulinum, P-701
10-INF-DS101
Skalierbare Datenbanktechnologien 2
Skalierbares Datenmanagement
Vorlesung
Mehrrechner-Datenbanksysteme
freitags
09:15
-
10:45
Hs 4
Vorlesung
NoSQL-Datenbanken
donnerstags
11:15
-
12:45
Hs 12
Übung
10-INF-DS101
NoSQL Datenbanken
Die Übung ist optional für "Anwendungsbezogene Datenbankkonzepte" und "Realisierung
von Informationsystemen"
mittwochs
15:15
-
16:45
SG 2-14
10-INF-DS102
Big Data Praktikum
Skalierbares Datenmanagement
Praktikum
10-INF-DS102
Big Data Praktikum
Online-Kurs
10-INF-DS104
Data Preparation & Cleaning
Skalierbares Datenmanagement
Vorlesung
10-INF-DS104
Data Preparation & Cleaning
mittwochs
13:15
-
14:45
Hs 19
Praktikum
10-INF-DS104
Data Preparation & Cleaning
n.V.
10-INF-DS105
Datenschutz von Anonymisierung bis Zweckbindung
Skalierbares Datenmanagement
Kernmodul
Vorlesung
10-INF-DS105
Datenschutz von Anonymisierung bis Zweckbindung
donnerstags
15:15
-
16:45
Hs 4
Übung
10-INF-DS105
Datenschutz von Anonymisierung bis Zweckbindung
a
freitags
A
11:15
-
12:45
SG 2-14
b
freitags
B
11:15
-
12:45
SG 2-14
10-INF-DS106
Verschlüsseltes Datenmanagement auf privaten Daten
Skalierbares Datenmanagement
Vorlesung
10-INF-DS106
Verschlüsseltes Datenmanagement auf privaten Daten
donnerstags
09:15
-
10:45
ScaDS A03.07
Seminar
10-INF-DS106
Verschlüsseltes Datenmanagement auf privaten Daten
donnerstags
11:15
-
12:45
ScaDS A03.07
10-INF-DS202
Probabilistisches Maschinelles Lernen
Wahlpflichtbereich Datenanalyse
Vorlesung
10-INF-DS202
Probabilistisches Maschinelles Lernen
montags
15:15
-
16:45
ScaDS A03.07
Seminar
10-INF-DS202
Probabilistisches Maschinelles Lernen
dienstags
11:15
-
12:45
ScaDS A03.07
10-INF-DS301
Aktuelle Trends in Data Science
Zusätzliche Informationen zu außercurricularen Angeboten unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/aussercurriculares-modulangebot
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Vorlesung
10-INF-DS301
Reinforcement Learning
donnerstags
13:15
-
14:45
ScaDS A03.07
Übung
10-INF-DS301
Reinforcement Learning
donnerstags
15:15
-
16:45
ScaDS A03.07
10-MAT-BG1011
Grundwissen Lineare Algebra
[Lehramt Mathematik]
[Lehramt Mathematik]
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BG1011
Grundwissen Lineare Algebra
dienstags
07:30
-
09:00
[für Lehramt Mathematik]
Hs 5
mittwochs
09:15
-
10:45
[für Lehramt Mathematik]
Hs 5
Übung
10-MAT-BG1011
Grundwissen Lineare Algebra
a
montags
09:15
-
10:45
[für Lehramt Mathematik]
SG 2-14
b
montags
11:15
-
12:45
[für Lehramt Mathematik]
SG 2-14
c
donnerstags
13:15
-
14:45
[für Lehramt Mathematik]
SG 3-14
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-BG1011
Schulmathematik vom höheren Standpunkt
montags
13:15
-
14:45
(Lineare Algebra)
Hs 5
10-MAT-BM002
Analysis 2
[für B.Sc. Mathe]
[für B.Sc. Mathe]
Ergänzungsbereich
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Wahlpflichtbereich Science
Ergänzungsbereich
Vorlesung
10-MAT-BM00210-MAT-LA02
Analysis 2
montags
11:15
-
12:45
Hs 1
dienstags
11:15
-
12:45
Hs 1
Übung
10-MAT-BM00210-MAT-LA02
Analysis 2
a
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-11
b
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-12
c
montags
09:15
-
10:45
SG 3-11
d
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-12
Hörsaalübung
10-MAT-BM00210-MAT-LA02
Analysis 2
donnerstags
17:15
-
18:45
Hs 2
10-MAT-BM004
Lineare Algebra 2
Ergänzungsbereich
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Wahlpflichtbereich Science
Ergänzungsbereich
Vorlesung
10-MAT-BM00410-MAT-LA01
Lineare Algebra 2
montags
13:15
-
14:45
Hs 3
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 3
Übung
10-MAT-BM00410-MAT-LA01
Lineare Algebra 2
a
donnerstags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-801
b
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-14
c
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-10
d
dienstags
13:15
-
14:45
SG 3-12
e
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-10
Hörsaalübung
10-MAT-BM00410-MAT-LA01
Lineare Algebra 2
Die Hörsaalübung ist für das Lehramt eine fakultative Zusatzveranstaltung
freitags
11:15
-
12:45
Hs 2
10-MAT-BM009
Grundlagen der Numerik
Pflichtmodul
Vorlesung [Ergänzende Veranstaltung]
Einführung in die wissenschaftliche Programmierung
mittwochs
17:15
-
18:45
SG 3-10
Vorlesung
10-MAT-BM009
Numerik 1
montags
09:15
-
10:45
Hs 19
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 19
Übung
10-MAT-BM009
Numerik 1
a
dienstags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
b
montags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
10-MAT-BM010
Wahrscheinlichkeitstheorie 1
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BM010
Wahrscheinlichkeitstheorie 1
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 5
freitags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
10-MAT-BM010
Wahrscheinlichkeitstheorie 1
freitags
11:15
-
12:45
Hs 19
10-MAT-BM011
Bachelorseminar Mathematik
Pflichtmodul
Seminar
10-MAT-BM011
Bachelorseminar Mathematik
donnerstags
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
10-MAT-BM301
Algebra 2
Wahlpflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BM301
Algebra 2
dienstags
09:15
-
10:45
Hs 19
donnerstags
15:15
-
16:45
Hs 19
Übung
10-MAT-BM301
Algebra 2
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-10
10-MAT-BM304
Introduction to Graph Theory
Wahlpflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BM304
Introduction to Graph Theory
montags
13:15
-
14:45
SG 3-10
Übung
10-MAT-BM304
Introduction to Graph Theory
dienstags
15:15
-
16:45
Augusteum, A-314
10-MAT-LA01
Lineare Algebra 2
Die Hörsaalübung ist für das Lehramt eine fakultative Zusatzveranstaltung
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BM00410-MAT-LA01
Lineare Algebra 2
montags
13:15
-
14:45
Hs 3
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 3
Übung
10-MAT-BM00410-MAT-LA01
Lineare Algebra 2
a
donnerstags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-801
b
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-14
c
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-10
d
dienstags
13:15
-
14:45
SG 3-12
e
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-10
Hörsaalübung
10-MAT-BM00410-MAT-LA01
Lineare Algebra 2
Die Hörsaalübung ist für das Lehramt eine fakultative Zusatzveranstaltung
freitags
11:15
-
12:45
Hs 2
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-LA01
Schulmathematik 2 "Lineare Algebra" vom höheren Standpunkt
dienstags
A
07:30
-
09:00
Hs 11
10-MAT-LA02
Analysis 2
[für LA Mathe]
[für LA Mathe]
Die Hörsaalübung ist für Lehramt Mathematik fakultativ
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BM00210-MAT-LA02
Analysis 2
montags
11:15
-
12:45
Hs 1
dienstags
11:15
-
12:45
Hs 1
Übung
10-MAT-BM00210-MAT-LA02
Analysis 2
a
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-11
b
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-12
c
montags
09:15
-
10:45
SG 3-11
d
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-12
Hörsaalübung
10-MAT-BM00210-MAT-LA02
Analysis 2
donnerstags
17:15
-
18:45
Hs 2
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-LA02
Schulanalysis vom höheren Standpunkt 2
donnerstags
A
07:30
-
09:00
Hs 4
10-MAT-LA03
Grundwissen Numerik
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-LA03
Grundwissen Numerik
montags
15:15
-
16:45
Hs 5
dienstags
A
13:15
-
14:45
Hs 5
Übung
10-MAT-LA03
Grundwissen Numerik
a
donnerstags
B
11:15
-
12:45
SG 2-14
b
donnerstags
A
11:15
-
12:45
SG 2-14
c
dienstags
A
09:15
-
10:45
SG 3-10
Praktikum
10-MAT-LA03
Numerik Programmierung
a
montags
09:15
-
10:45
[für Lehramt]
SG 3-14
b
donnerstags
15:15
-
16:45
[für Lehramt]
Augusteum, A-314
c
donnerstags
17:15
-
18:45
[für Lehramt]
Augusteum, A-314
10-MAT-LA05
Schulpraktische Studien Mathematik II/III
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Übung
10-MAT-LA05
Schulpraktische Studien Mathematik II/III
Seminar [Ergänzende Veranstaltung]
Schulpraktische Studien Mathematik II/III
dienstags
17:15
-
18:45
Paulinum, P-901
10-MAT-LA07
Schulpraktische Studien Mathematik IV/V
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Seminar
10-MAT-LA07
Anseminar
a
montags
11:15
-
12:45
(Schwerpunkt: Rechenschwäche) bis 24.05.2025
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
dienstags
09:15
-
10:45
(Schwerpunkt: Gestaltung digitaler Unterrichtsmaterialien) bis 24.05.2025
Paulinum, P-901
b
dienstags
09:15
-
10:45
(Schwerpunkt: Gestaltung digitaler Unterrichtsmaterialien) ab 26.05.2025
Paulinum, P-901
mittwochs
13:15
-
14:45
(Schwerpunkt: Begabtenförderung) ab 16.05.2025
SG 3-13
Vorlesung [Ergänzende Veranstaltung]
Einweisungs- und Auswertungsveranstaltungen
10-MAT-LA08
Aufbaukurs Didaktik der Mathematik 2
[für Gymnasium]
[für Gymnasium]
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Seminar
10-MAT-LA08
Lernumgebungen für den Mathematikunterricht
a
montags
09:15
-
10:45
(Schwerpunkt: Basisfähigkeiten fördern)
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
dienstags
11:15
-
12:45
(Schwerpunkt: Basisfähigkeiten fördern)
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
b
dienstags
09:15
-
10:45
(Schwerpunkt: Flipped Classroom im Mathematikunterricht)
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
donnerstags
09:15
-
10:45
(Schwerpunkt: Flipped Classroom im Mathematikunterricht)
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
c
dienstags
15:15
-
16:45
(Schwerpunkt: Digitale Lernpfade im Mathematikunterricht)
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
donnerstags
11:15
-
12:45
(Schwerpunkt: Digitale Lernpfade im Mathematikunterricht)
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
10-MAT-LA08
Selbsterstellte Lernumgebungen
10-MAT-LA09A
Aufbaukurs Didaktik der Mathematik 1
[Oberschule]
[Oberschule]
Die zusätzlichen Zeitfenster LA.SMath-MS.6 (mo 7:30-9 und mi 13-15) bitte für das
Modul Aufbaukurs Didaktik der Mathematik (Mittelschule) nutzen und somit möglichst
Überschneidungen mit dem Aufbaukurs Geometrie vermeiden.
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung mit Seminaranteil
10-MAT-LA09A
Didaktik der Bruchrechnung
montags
07:30
-
09:00
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-LA09A
Didaktik der Stochastik
a
mittwochs
A
13:15
-
14:45
Paulinum, P-901
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-LA09A
Einsatz neuer Medien im Mathematikunterricht
a
mittwochs
B
13:00
-
17:00
(16.04., 14.05., 11.06.)
Paulinum, P-901
b
mittwochs
B
13:00
-
17:00
(30.04., 28.05., 25.06.)
Paulinum, P-901
10-MAT-LA13
Funktionentheorie 1
Ergänzungsbereich
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Ergänzungsstudienmodul
Ergänzungsstudienmodul
Ergänzungsbereich
Vorlesung
10-MAT-LA13
Funktionentheorie 1
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-801
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-10
Übung
10-MAT-LA13
Funktionentheorie 1
dienstags
17:15
-
18:45
SG 3-10
10-MAT-LA20
Elementargeometrie
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-LA20
Elementargeometrie
mittwochs
15:15
-
16:45
Hs 5
freitags
07:30
-
09:00
Hs 1
Übung
10-MAT-LA20
Elementargeometrie
a
montags
11:15
-
12:45
SG 3-14
b
donnerstags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-701
Vorlesung mit Seminaranteil
10-MAT-LA20
Schulgeometrie und ihre Didaktik
a
montags
13:15
-
14:45
SG 3-11
b
montags
15:15
-
16:45
SG 3-11
10-MAT-LA22
Mathematik in Schule und Hochschule
(OS/SP)
(OS/SP)
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Seminar
10-MAT-LA22
Mathematik präsentieren
a
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-12
b
mittwochs
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
Seminar
10-MAT-LA22
Schulmathematische Inhalte der Klassenstufen 5 bis 10
dienstags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-901
10-MAT-LA25
Fortgeschrittene Themen der Mathematik
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-LA25
Fortgeschrittene Themen der Mathematik
dienstags
17:15
-
18:45
Hs 5
Übung
10-MAT-LA25
Fortgeschrittene Themen der Mathematik
a
donnerstags
A
09:15
-
10:45
Augusteum, A-314
b
dienstags
B
09:15
-
10:45
SG 3-10
10-MAT-MPAN1
Fortgeschrittene Analysis I - Partielle Differentialgleichungen
Vorlesung
10-MAT-MPAN1
Partielle Differentialgleichungen 2
dienstags
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-12
Seminar
10-MAT-MPAN1
Partielle Differentialgleichungen 2
mittwochs
15:15
-
16:45
Paulinum, P-801
10-MAT-MPDG1
Fortgeschrittene Differentialgeometrie I
Vorlesung
10-MAT-MPDG1
Fortgeschrittene Differentialgeometrie 1
montags
11:15
-
12:45
SG 3-12
dienstags
09:15
-
10:45
SG 3-14
Seminar
10-MAT-MPDG110-MAT-MPSTAG
Fortgeschrittene Differentialgeometrie 1 / Fachseminar Differentialgeometrie
montags
15:15
-
16:45
Augusteum, A-314
10-MAT-MPDS1
Dynamische Systeme
Vorlesung
10-MAT-MPDS110-MAT-MPSTAN
Hamiltonsche Dynamische Systeme
mittwochs
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Seminar
10-MAT-MPDS110-MAT-MPSTAN
Hamiltonsche Dynamische Systeme
freitags
11:15
-
12:45
SG 3-12
10-MAT-MPFOP1
Funktionalanalysis / Operatortheorie
Vorlesung
10-MAT-MPFOP1
Funktionalanalysis/Operatortheorie
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-12
Seminar
10-MAT-MPFOP1
Funktionalanalysis/Operatortheorie
freitags
09:15
-
10:45
SG 2-14
10-MAT-MPSP1
Stochastische Prozesse I
Vorlesung
10-MAT-MPSP1
Stochastic Processes 1
montags
13:15
-
14:45
SG 2-14
dienstags
09:15
-
10:45
SG 2-14
10-MAT-MPSTAG
Ausgewählte Probleme der Algebra und Geometrie
Seminar
10-MAT-MPDG110-MAT-MPSTAG
Fortgeschrittene Differentialgeometrie 1 / Fachseminar Differentialgeometrie
montags
15:15
-
16:45
Augusteum, A-314
Vorlesung
10-MAT-MPSTAG
Mathematical Gauge Theory
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-11
10-MAT-MPSTAN
Ausgewählte Probleme der Analysis
Vorlesung
10-MAT-MPDS110-MAT-MPSTAN
Hamiltonsche Dynamische Systeme
mittwochs
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Seminar
10-MAT-MPDS110-MAT-MPSTAN
Hamiltonsche Dynamische Systeme
freitags
11:15
-
12:45
SG 3-12
Vorlesung
10-MAT-MPSTAN
Topics in Decentralized Finance
Muss im Modul "Ausgewählte Probleme der Analysis" gemeinsam mit "Topics in Decentralized
Finance - Seminar" belegt werden.
montags
17:15
-
18:45
SG 2-14
Seminar
10-MAT-MPSTAN
Topics in Decentralized Finance
Muss im Modul "Ausgewählte Probleme der Analysis" gemeinsam mit "Topics in Decentralized
Finance - Vorlesung" belegt werden.
mittwochs
15:15
-
16:45
SG 3-10
10-PHY-BIMA2
Mathematik 2 für Physiker
(englisch)
(englisch)
Vorlesung
10-PHY-BIMA2
Mathematik 2
---
--:--
-
--:--
[für Physiker, englisch]
---
--:--
-
--:--
[für Physiker, englisch]
Physik, Th. Hs
10-PHY-BPMA2
Mathematik 2 für Physiker
Vorlesung
10-PHY-BPMA2
Mathematik 2
---
--:--
-
--:--
[für Physiker]
Physik, Kl. Hs
---
--:--
-
--:--
[für Physiker]
Physik, Th. Hs
Übung
10-PHY-BPMA2
Mathematik 2
a
---
--:--
-
--:--
[für Physiker]
Physik, SR 532
b
---
--:--
-
--:--
[für Physiker]
10-SQM-11
SQM 11: Digitale Informationsverarbeitung
Schlüsselqualifikation
Vorlesung
10-SQM-11
SQ 11: Digitale Informationsverarbeitung
mittwochs
13:15
-
14:45
Hs 5
Übung
10-SQM-11
SQ 11: Digitale Informationsverarbeitung
a
montags
A
15:15
-
16:45
Hs 20
b
montags
B
15:15
-
16:45
Hs 20
30-STE-PS4-05
Medienbildung und politische Bildung in der Schule
Vorlesung
30-STE-PS4-05
Medienbildung und politische Bildung in der Schule
Koordination der Einschreibung durch ZLS via Tool
mittwochs
11:15
-
12:45
Audimax, Augustusplatz
Seminar
30-STE-PS4-05
Medienbildung und politische Bildung in der Schule
Koordination der Einschreibung durch ZLS via Tool
a
dienstags
09:15
-
10:45
Informatik-Pool P-401
b
dienstags
11:15
-
12:45
Informatik-Pool P-401
c
dienstags
13:15
-
14:45
Informatik-Pool P-401
FMI01
Advanced Deep Learning
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
Wahlpflichtbereich Informatik
Wahlpflichtbereich Datenanalyse
Kernmodul
Vorlesung
FMI01
Advanced Deep Learning
dienstags
11:15
-
12:45
MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Stephanstraße 1a, gr. Hs
Seminar
FMI01
Advanced Deep Learning
dienstags
13:15
-
14:45
MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Stephanstraße 1a, gr. Hs
FMI02
Aktuelle Datenschutzverfahren aus der Forschung
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
Skalierbares Datenmanagement
Kernmodul
Seminar
FMI02
Aktuelle Datenschutzverfahren aus der Forschung
a
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-13
b
dienstags
13:15
-
14:45
SG 3-13
FMI03
Bio-Image Data Science
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Vorlesung
FMI03
Bio-image Data Science
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-14
Praktikum
FMI03
Bio-image Data Science
freitags
11:15
-
12:45
SG 3-14
FMI04
Computergestützte Wirkstoffentwicklung
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
Wahlpflichtmodul
Vorlesung
FMI04
Computergestützte Wirkstoffentwicklung
dienstags
17:15
-
18:45
Talstraße 33, Kleiner Hörsaal
Seminar
FMI04
Computergestützte Wirkstoffentwicklung
montags
16:00
-
16:45
Talstraße 33, Kleiner Hörsaal
Praktikum
FMI04
Computergestützte Wirkstoffentwicklung
Medizininformatiker: Mo 10-18Uhr, Di 13-15Uhr, Mi 10-12 und 15-18Uhr, Do 13-18Uhr,
Fr 13-18Uhr
ab 19.05.2025 bis 06.06.2025
Brüderstraße 34, SR2 (Raum 457)
FMI05
Entwicklung und Analyse konfigurierbarer Softwaresysteme
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
Kernmodul
Vorlesung
FMI05
Entwicklung und Analyse konfigurierbare Softwaresysteme
dienstags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
FMI05
Entwicklung und Analyse konfigurierbare Softwaresysteme
a
freitags
11:15
-
12:45
SG 3-10
b
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-10
FMI07
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
Vorlesung
FMI07
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-10
Praktikum
FMI07
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 2-14
FMI08
Mathematics and Machine Learning Internship
Kernmodul
Wahlpflichtbereich Datenanalyse
Kernmodul
Praktikum
FMI08
Mathematics and Machine Learning Internship
donnerstags
11:15
-
12:45
MPI MIS, Raum A3 01
FMI09
Multimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
Vorlesung
FMI09
Multimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-11
Praktikum
FMI09
Multimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen
Blockpraktikum in den Räumen des ScaDS.AI
SG 3-11
FMI10
Optimization in Machine Learning and AI
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
Wahlpflichtbereich Datenanalyse
Vorlesung
FMI10
Optimization in Machine Learning and AI
montags
17:15
-
18:45
ScaDS A03.07
Seminar
FMI10
Optimization in Machine Learning and AI
dienstags
13:15
-
14:45
ScaDS A03.07
FMI11
Prozessierung natürlicher Sprache mittels Künstlicher Intelligenz
Seminarmodul
Seminar
FMI11
NLP-KI
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-14
letzte Änderung: 2025-03-27+01:00