Stundenplan SS 2025

Studiengang: Wirtschaftsmathematik

S25 Studiengang: Wirtschaftsmathematik 2. Semester

10-201-2001-1
Algorithmen und Datenstrukturen 1
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Pflichtmodul
Vorlesung
Algorithmen und Datenstrukturen 1
 
dienstags
17:15
-
18:45
Audimax, Augustusplatz
Übung
Algorithmen und Datenstrukturen 1
a
mittwochs
11:15
-
12:45
Online-Kurs
b
mittwochs
11:15
-
12:45
Online-Kurs
c
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-13
d
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-11
e
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-13
f
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-14
g
freitags
09:15
-
10:45
Härtelstraße 16-18, S 017
h
freitags
09:15
-
10:45
Härtelstraße 16-18, S 018
i
freitags
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 017
j
freitags
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 018
k
dienstags
09:15
-
10:45
SG 3-11
l
dienstags
09:15
-
10:45
SG 3-13
10-201-2005-2
Programmierparadigmen
Studiernden des Lehramts Informatik für Ober- oder Sonderschule im 2. Fachsemester wird empfohlen, im Sommersemester 2024 das Modul "Modellierung und Programmierung 2" anstelle des Moduls "Algorithmen und Datenstrukturen 2" zu belegen, da das Modul "Algorithmen und Datenstrukturen 2" aller Voraussicht nach in Folge der zum nächsten Wintersemster anstehenden Änderungssatzung kein Pflichtmodul mehr sein wird.
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Pflichtmodul
Vorlesung
Programmierparadigmen
 
mittwochs
15:15
-
16:45
Audimax, Augustusplatz
Übung
Programmierparadigmen
a
freitags
13:15
-
14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
b
montags
11:15
-
12:45
[vorrangig für Lehramt Informatik]
Hs 12
c
donnerstags
09:15
-
10:45
Hs 19
d
freitags
09:15
-
10:45
Hs 5
e
freitags
11:15
-
12:45
Hs 5
10-MAT-BM002
Analysis 2
[für B.Sc. Mathe]
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Pflichtmodul
Analysis 2
 
montags
11:15
-
12:45
Hs 1
dienstags
11:15
-
12:45
Hs 1
Analysis 2
a
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-11
b
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-12
c
montags
09:15
-
10:45
SG 3-11
d
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-12
Hörsaalübung
Analysis 2
 
donnerstags
17:15
-
18:45
Hs 2
10-MAT-BM004
Lineare Algebra 2
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Pflichtmodul
Lineare Algebra 2
 
montags
13:15
-
14:45
Hs 3
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 3
Lineare Algebra 2
a
donnerstags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-801
b
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-14
c
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-10
d
dienstags
13:15
-
14:45
SG 3-12
e
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-10
Hörsaalübung
Lineare Algebra 2
Die Hörsaalübung ist für das Lehramt eine fakultative Zusatzveranstaltung
 
freitags
11:15
-
12:45
Hs 2

S25 Studiengang: Wirtschaftsmathematik 4. Semester

07-101-2102
Mikroökonomik
Einschreibung im Almaweb erforderlich. Alle Übungsgruppen finden ab der zweiten Vorlesungswoche statt.
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Vorlesung
Mikroökonomik
 
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 9
freitags
09:15
-
10:45
Hs 3
Übung
Mikroökonomik
 
donnerstags
13:15
-
14:45
Hs 3
???
10-201-2011
Praktikum Objektorientierte Programmierung
Modul eingestellt, nur noch für Wiederholer im SS25
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Praktikum [Ergänzende Veranstaltung]
Objektorientierte Programmierung
für Wiederholer; begrenzte Neuanmeldung nur für Lehramtsstudiengänge und Studiengang Digital Humanities möglich
 
montags
17:00
-
20:00
Informatik-Pool A-414
10-MAT-DALG2
Algebra 2
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Vorlesung
Algebra 2
 
dienstags
09:15
-
10:45
Hs 19
donnerstags
15:15
-
16:45
Hs 19
Übung
Algebra 2
 
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-10
10-MAT-DNUM1
Numerik 1
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Pflichtmodul
Vorlesung [Ergänzende Veranstaltung]
Einführung in die wissenschaftliche Programmierung
 
mittwochs
17:15
-
18:45
SG 2-23
Vorlesung
Numerik 1
 
montags
09:15
-
10:45
Hs 19
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 19
Übung
Numerik 1
a
dienstags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
b
montags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
10-MAT-DWTH1
Wahrscheinlichkeitstheorie 1
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Vorlesung
Wahrscheinlichkeitstheorie 1
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 5
freitags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
Wahrscheinlichkeitstheorie 1
 
freitags
11:15
-
12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-MAT-LA13
Funktionentheorie 1
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Pflichtmodul
Vorlesung
Funktionentheorie 1
 
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-801
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-10
Übung
Funktionentheorie 1
 
dienstags
17:15
-
18:45
SG 3-10

S25 Studiengang: Wirtschaftsmathematik 6. Semester

10-201-2011
Praktikum Objektorientierte Programmierung
Modul eingestellt, nur noch für Wiederholer im SS25
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Praktikum [Ergänzende Veranstaltung]
Objektorientierte Programmierung
für Wiederholer; begrenzte Neuanmeldung nur für Lehramtsstudiengänge und Studiengang Digital Humanities möglich
 
montags
17:00
-
20:00
Informatik-Pool A-414
Hauptvorlesungen Geometrie
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Vorlesung
Fortgeschrittene Differentialgeometrie 1
 
montags
11:15
-
12:45
SG 3-12
dienstags
09:15
-
10:45
SG 3-14
Hauptvorlesungen Stochastik
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Vorlesung
Ausgewählte Kapitel der Wahrscheinlichkeitstheorie
 
dienstags
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
donnerstags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Seminar
Ausgewählte Kapitel der Wahrscheinlichkeitstheorie
 
dienstags
13:15
-
14:45
SG 3-10
Vorlesung
Mathematische Statistik
 
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-10
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 2-14
Vorlesung
Stochastic Processes 1
 
montags
13:15
-
14:45
SG 2-14
dienstags
09:15
-
10:45
SG 2-14
Schwerpunkt Algebra
Dipl. Wirtschaftsmathematik
 
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-12
Seminar
Groups acting on trees
Dieses Seminar setzt das Grundwissen über unendliche Gruppen voraus. Es basiert auf dem Buch „Trees“ von J. P. Serre. Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens 3 Studenten verpflichten, während des Semesters Seminarvorträge zu halten. Das Seminar wird in englischer Sprache abgehalten.
 
freitags
09:15
-
10:45
Augusteum, A-314
Vorlesung mit integrierter Übung
Infrastructure for mathematics
will be held in English, more info at https://sites.google.com/view/goergen/teaching
 
freitags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-801
Seminar
Quasirandomness
This seminar will introduce the basics of quasirandomness in combinatorics. The seminar will only start May 15th and will be held in English.
 
donnerstags
15:15
-
16:45
ab 15.05.2025
Paulinum, P-801
Seminar
Topologische K-Theorie
Dieses Seminar setzt die Grundkenntnisse der algebraischen Topologie voraus. Wir werden die Lecture Notes von Hatcher über Vektorbündel und das Buch „Characteristic classes“ von Milnor und Stasheff verwenden. Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens 3 Studenten verpflichten, während des Semesters Seminarvorträge zu halten. Das Seminar wird in englischer Sprache abgehalten.
 
freitags
13:15
-
14:45
SG 2-14
Vorlesung
Zahlentheorie
 
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 3-14
Schwerpunkt Didaktik der Mathematik
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Seminar
Oberseminar Didaktik der Mathematik
 
mittwochs
09:15
-
10:45
(Abschlussarbeiten)
Paulinum, P-901
Schwerpunkt Funktionalanalysis
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Vorlesung mit integrierter Übung
Advanced Topics in Ergodic Theory
ab 28.04.2025 Verlegung auf montags 09:15 im Raum P-701
 
dienstags
09:15
-
10:45
Augusteum, A-314
donnerstags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-701
Vorlesung
Dirichletformen
 
dienstags
13:15
-
14:45
SG 2-14
Hamiltonsche Dynamische Systeme
 
mittwochs
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Seminar
Oberseminar Functional Analysis / Dynamical Systems
 
mittwochs
13:00
-
14:45
Paulinum, P-801
Vorlesung mit Seminaranteil
Operator theory on infinite graphs
 
montags
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-13
Schwerpunkt Geometrie
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Hamiltonsche Dynamische Systeme
 
mittwochs
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Vorlesung
Mathematical Gauge Theory
 
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-11
Seminar
Oberseminar Differentialgeometrie
 
montags
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Schwerpunkt Stochastik
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Vorlesung
Feynman-Kac Formulae and Gibbs Measures
 
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-11
Seminar
Mathematische Statistik in der Praxis
Für die Teilnahme am Seminar müssen parallel die Vorlesungen "Mathematische Statistik" besucht werden
 
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 2-14

S25 Studiengang: Wirtschaftsmathematik 8. Semester

10-201-2011
Praktikum Objektorientierte Programmierung
Modul eingestellt, nur noch für Wiederholer im SS25
Dipl. Wirtschaftsmathematik
Praktikum [Ergänzende Veranstaltung]
Objektorientierte Programmierung
für Wiederholer; begrenzte Neuanmeldung nur für Lehramtsstudiengänge und Studiengang Digital Humanities möglich
 
montags
17:00
-
20:00
Informatik-Pool A-414
letzte Änderung: 2025-04-26+02:00