Fakultät für Mathematik und Informatik
Stundenplan SS 2025
Studiengang: Master Medizininformatik
S25 Studiengang: Master Medizininformatik 2. Semester
09-202-4108
Klinische Studien und Evidenz in der Medizin
M.Sc. Medizininformatik
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
Klinische Studien und Evidenz in der Medizin
donnerstags
15:15
-
16:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
Klinische Studien und Evidenz in der Medizin
Erste Übung am 14. April. Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden
zur Vorlesung mitgeteilt.
montags
17:15
-
18:45
ab 14.04.2025
Härtelstraße 16-18, S 110
09-MIN-002
Gesundheitsinformationssysteme
(International Frank - van Swieten Lectures)
[Pflichtmodul]
09-MIN-002
Gesundheitsinformationssysteme
(International Frank - van Swieten Lectures)
(International Frank - van Swieten Lectures)
[Pflichtmodul]
09-MIN-002
Gesundheitsinformationssysteme
(International Frank - van Swieten Lectures)
(International Frank - van Swieten Lectures)
Zum Modul gehört das Block-Seminar "International Frank - van Swieten Lectures" vom
26. Juni bis 28. Juni
M.Sc. Medizininformatik
Pflichtmodul
Vorlesung
Gesundheitsinformationssysteme
dienstags
09:15
-
11:45
(International Frank- van Swieten-Lectures)
Härtelstraße 16-18, Rittersaal R 114
Übung
Gesundheitsinformationssysteme
mittwochs
15:15
-
16:45
(International Frank- van Swieten-Lectures)
Härtelstraße 16-18, PC Pool 006
Seminar [Ergänzende Veranstaltung]
Gesundheitsinformationssysteme
Das Block-Seminar "International Frank - van Swieten Lectures" findet diesmal vom
25.06.2025 bis 27.06.2025 in Amsterdam statt.
(International Frank- van Swieten-Lectures) ab 25.06.2025 bis 27.06.2025
09-MIN-WA003
Forschungsdatenintegration in der Medizin
M.Sc. Medizininformatik
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
Forschungsdatenintegration in der Medizin
mittwochs
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
Forschungsdatenintegration in der Medizin
Erste Übung am 28. April 2025. Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine
werden zur ersten Übung mitgeteilt.
montags
13:15
-
14:45
ab 28.04.2025
Härtelstraße 16-18, S 110
10-201-2212
Datenbanksysteme 2
M.Sc. Medizininformatik
Wahlpflichtbereich Informatik
Vorlesung
Datenbanksysteme 2
montags
15:15
-
16:45
Hs 1
Übung
Datenbanksysteme 2
a
dienstags
A
15:15
-
16:45
Hs 19
b
dienstags
B
15:15
-
16:45
Hs 19
c
donnerstags
A
15:15
-
16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
d
donnerstags
B
15:15
-
16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-202-2104
Neuromorphe Informationsverarbeitung
M.Sc. Medizininformatik
Wahlpflichtbereich Informatik
Seminar
Bioanaloge Systeme
findet am Ende des Semesters als Posterpräsentation vor dem Felix-Klein-Hörsaal statt.
Vorraum FKH
Vorlesung
Neurobionische Systeme
mittwochs
11:15
-
12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Vorlesung
Neuronal Computing
mittwochs
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-202-2204
Medizinische Bildverarbeitung und bildgebende Verfahren in der Medizin
Die Vorlesung "Bildaufnahme" wird als Blockveranstaltung von der IMPRS extern gehalten.
https://imprs-neurocom.mpg.de/
M.Sc. Medizininformatik
Pflichtmodul
Vorlesung
Computer Vision
montags
09:15
-
10:45
Hs 5
Praktikum
Medizinische Bildverarbeitung
a
donnerstags
11:15
-
12:45
Informatik-Pool A-414
b
donnerstags
13:15
-
14:45
Informatik-Pool A-414
Vorlesung
Medizinische Bildverarbeitung und bildgebende Verfahren in der Medizin
montags
11:15
-
12:45
Hs 5
10-202-2213
Anwendungsbezogene Datenbankkonzepte
Die Übung zu NoSQL Datenbanken kann optional besucht werden.
M.Sc. Medizininformatik
Wahlpflichtbereich Informatik
Vorlesung
Mehrrechner-Datenbanksysteme
freitags
09:15
-
10:45
Hs 4
Vorlesung
NoSQL-Datenbanken
donnerstags
11:15
-
12:45
Hs 12
FMI04
Computergestützte Wirkstoffentwicklung
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
M.Sc. Medizininformatik
Vorlesung
Computergestützte Wirkstoffentwicklung
dienstags
17:15
-
18:45
Talstraße 33, Kleiner Hörsaal
Seminar
Computergestützte Wirkstoffentwicklung
montags
16:00
-
16:45
Talstraße 33, Kleiner Hörsaal
Praktikum
Computergestützte Wirkstoffentwicklung
Medizininformatiker: Mo 10-18Uhr, Di 13-15Uhr, Mi 10-12 und 15-18Uhr, Do 13-18Uhr,
Fr 13-18Uhr
ab 19.05.2025 bis 06.06.2025
Brüderstraße 34, SR2 (Raum 457)
FMI07
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
M.Sc. Medizininformatik
Vorlesung
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-10
Praktikum
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 2-14
S25 Studiengang: Master Medizininformatik 4. Semester
09-MIN-003
Masterseminar Medizininformatik
M.Sc. Medizininformatik
Pflichtmodul
Seminar
Masterseminar Medizininformatik
freitags
13:15
-
14:45
Online-Kurs
FMI03
Bio-Image Data Science
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
M.Sc. Medizininformatik
Wahlpflichtmodul
Vorlesung
Bio-image Data Science
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-14
Praktikum
Bio-image Data Science
freitags
11:15
-
12:45
SG 3-14
FMI09
Multimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen
Beschreibung unter https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/modulangebot
M.Sc. Medizininformatik
Vorlesung
Multimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-11
Praktikum
Multimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen
Blockpraktikum in den Räumen des ScaDS.AI
SG 3-11
letzte Änderung: 2025-04-26+02:00