LV-Planung Sommersemester 2025

ACHTUNG! Diese Seite zeigt den vorläufigen Planungsstand der Fakultät und spiegelt nicht den finalen Stand wider. Mehr zur Methodik der Planung. Letzte Aktualisierung 4/25/2025 3:20:07 AM

Bedeutung der Spalte Status

ZL bedeutet "Zeitfenster Lehramt".

Kapazitäten der von uns verwalteten Räume. Aktuell geplante Belegung fett
Raum Reduziert Voll Ausstattung
SG 2-14 12 40 Kreidetafel, Beamer, Medienrack
SG 3-11 10 32 Hybrid, Kreidetafel, HDMI connection, Beamer
SG 3-12 13 40 Kreidetafel, Beamer, Medienrack
SG 3-10 12 40 Kreidetafel, Beamer, Medienrack
SG 3-13 11 32 Hybrid, Kreidetafel, Beamer, HDMI connection
SG 3-14 12 38 Kreidetafel, Beamer, Medienrack
Online-Kurs
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum 20 20
Mathe-Pool A-312, Augusteum
Pool ASV
Augusteum, A-314 12 30
Felix-Klein-Hs, Paulinum 40 120 120 Plätze, teilbar in 70+30
Pool Bildverarbeitung
Paulinum, P-501 70 Vorderer Teil des (zweiteilbaren) Felix-Klein-Hörsaals. Kein eigenständiger Raum
Vorraum FKH Vorraum des Felix-Klein-Hörsaals
Paulinum, P-502 30 Hinterer Teil des (zweiteilbaren) Felix-Klein-Hörsaals. Kein eigenständiger Raum
Paulinum, P-801 18 30
Paulinum, P-901 10 20 20 Plätze, interaktive Tafel, vorrangiger Zugriff der Didaktik der Mathematik
Augusteum, A-520 10 20
Paulinum, P-701 15 28 28 Plätze, Kreidetafel
Paulinum, P-535, Hardwarelabor
Hs 19 15 68

Sortierung nach Modulen Sortierung nach Studiengängen Sortierung nach Abteilung Sortierung nach Lehrenden Sortierung nach Räumen Sortierung nach Zeitslot Sortierung nach Letzter Änderung


ÜBERSICHT

A Hs 3 Paulinum, P-901
Audimax, Augustusplatz Hs 4 Physik, Gr. Hs
Augusteum, A-314 Hs 5 Physik, Kl. Hs
B Hs 7 Physik, SR 532
Brüderstraße 34, SR2 (Raum 457) Hs 9 Physik, Th. Hs
F I S
Felix-Klein-Hs, Paulinum Informatik-Pool A-414 ScaDS A03.07
H Informatik-Pool P-401 SG 2-14
Härtelstraße 16-18, PC Pool 006 M SG 2-23
Härtelstraße 16-18, Rittersaal R 114 MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Stephanstraße 1a, gr. Hs SG 3-10
Härtelstraße 16-18, S 017 MPI MIS, Raum A3 01 SG 3-11
Härtelstraße 16-18, S 018 O SG 3-12
Härtelstraße 16-18, S 109 Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum SG 3-13
Härtelstraße 16-18, S 110 Online-Kurs SG 3-14
Hs 1 P SG S-01
Hs 11 Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor T
Hs 12 Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor Talstraße 33, Kleiner Hörsaal
Hs 15 Paulinum, P-535, Hardwarelabor V
Hs 19 Paulinum, P-612, DH Lab Vorraum FKH
Hs 2 Paulinum, P-701 W
Hs 20 Paulinum, P-801 WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4

Audimax, Augustusplatz

Planung: zentral
Kapazität: 817
Reduzierte Kapazität: 174
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-2001-1Gatter, Thomas
Stadler, Peter F.
Algorithmen und Datenstrukturen 1 - Vorlesungdienstags (ZL) (ZL)
17:15 - 18:45
Audimax, Augustusplatz (817)293 / 400 / -okpraesenz
30-STE-PS4-05Hofmann, SvenMedienbildung und politische Bildung in der Schule - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
Audimax, Augustusplatz (817)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Koordination der Einschreibung durch ZLS via Tool

10-201-2005-2Scheuermann, GerikProgrammierparadigmen - Vorlesungmittwochs (ZL) (ZL)
15:15 - 16:45
Audimax, Augustusplatz (817)239 / 356 / -okpraesenz
BACK TO TOP

Augusteum, A-314

Planung: fmi
Kapazität: 30
Reduzierte Kapazität: 12
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
Schwerpunkt FunktionalanalysisPogorzelski, FelixOperator theory on infinite graphs - Vorlesung mit Seminaranteilmontags
11:15 - 12:45
Augusteum, A-314 (30)- / 15 / -okpraesenz
Schwerpunkt GeometrieRademacher, Hans-BertOberseminar Differentialgeometrie - Seminarmontags
13:15 - 14:45
Augusteum, A-314 (30)- / - / -okpraesenz
10-MAT-MPDG1
10-MAT-MPSTAG
Schwerpunkt Analysis
Rademacher, Hans-BertFortgeschrittene Differentialgeometrie 1 / Fachseminar Differentialgeometrie - Seminarmontags
15:15 - 16:45
Augusteum, A-314 (30)4 / - / -okpraesenz
Schwerpunkt FunktionalanalysisPogorzelski, FelixAdvanced Topics in Ergodic Theory - Vorlesung mit integrierter Übungdienstags
09:15 - 10:45
Augusteum, A-314 (30)- / 15 / -okpraesenz

Zusatzinfo: ab 28.04.2025 Verlegung auf montags 09:15 im Raum P-701

Hauptvorlesungen StochastikBufetov, AlexeyAusgewählte Kapitel der Wahrscheinlichkeitstheorie - Vorlesungdienstags
11:15 - 12:45
Augusteum, A-314 (30)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: More Information at: https://sites.google.com/site/alexeybufetov/teaching/intro-to-integrable-probability-25

Hauptvorlesungen Analysis
10-MAT-MPAN1
Hirsch, JonasPartielle Differentialgleichungen 2 - Vorlesungdienstags
13:15 - 14:45
Augusteum, A-314 (30)7 / - / -okpraesenz
10-MAT-BM304Hartenstein, EmilIntroduction to Graph Theory - Übungdienstags
15:15 - 16:45
Augusteum, A-314 (30)- / - / -okpraesenz
Hauptvorlesungen Analysis
10-MAT-MPAN1
Hirsch, JonasPartielle Differentialgleichungen 2 - Vorlesungmittwochs
09:15 - 10:45
Augusteum, A-314 (30)7 / - / -okpraesenz
10-MAT-LA22Kliem, SandraMathematik präsentieren - Seminar, Gruppe bmittwochs
11:15 - 12:45
Augusteum, A-314 (30)- / - / 12okpraesenz
Schwerpunkt Analysis
10-MAT-MPDS1
Schwerpunkt Geometrie
Schwerpunkt Funktionalanalysis
10-MAT-MPSTAN
Schwarz, MatthiasHamiltonsche Dynamische Systeme - Vorlesungmittwochs
13:15 - 14:45
Augusteum, A-314 (30)5 / - / -okpraesenz
Schwerpunkt AnalysisHirsch, JonasSpecial Topics in Analysis - Seminardonnerstags
09:15 - 10:45
Augusteum, A-314 (30)- / - / -okpraesenz
10-MAT-BM011Brinkschulte, JudithBachelorseminar Mathematik - Seminardonnerstags
11:15 - 12:45
Augusteum, A-314 (30)- / - / -okpraesenz
Schwerpunkt AnalysisBurczak, JanOberseminar Analysis - Seminardonnerstags
13:15 - 14:45
Augusteum, A-314 (30)- / - / -okpraesenz
10-MAT-LA03Tautenhahn, MartinNumerik Programmierung [für Lehramt] - Praktikum, Gruppe bdonnerstags
15:15 - 16:45
Augusteum, A-314 (30)83 / 100 / -okpraesenz
10-MAT-LA03Tautenhahn, MartinNumerik Programmierung [für Lehramt] - Praktikum, Gruppe cdonnerstags
17:15 - 18:45
Augusteum, A-314 (30)- / - / -okpraesenz
Schwerpunkt AlgebraGrabowski, ŁukaszGroups acting on trees - Seminarfreitags
09:15 - 10:45
Augusteum, A-314 (30)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Dieses Seminar setzt das Grundwissen über unendliche Gruppen voraus. Es basiert auf dem Buch „Trees“ von J. P. Serre. Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens 3 Studenten verpflichten, während des Semesters Seminarvorträge zu halten. Das Seminar wird in englischer Sprache abgehalten.

BACK TO TOP

Brüderstraße 34, SR2 (Raum 457)

Planung: zentral
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
FMI04Künze, GeorgComputergestützte Wirkstoffentwicklung - Praktikum[offen]Brüderstraße 34, SR2 (Raum 457)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Medizininformatiker: Mo 10-18Uhr, Di 13-15Uhr, Mi 10-12 und 15-18Uhr, Do 13-18Uhr, Fr 13-18Uhr, Bioinformatiker: Mo-Fr 13-18Uhr

BACK TO TOP

Felix-Klein-Hs, Paulinum

Planung: fmi
Kapazität: 120
Reduzierte Kapazität: 40
Ausstattung:

interner Kommentar: 120 Plätze, teilbar in 70+30

UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-202-2346
10-202-2350
Siegmund, NorbertSearch-Based Software Engineering - Vorlesungmontags
09:15 - 10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)43 / - / 40okpraesenz
10-201-2324Funk, MauriceBeschreibungslogik - Vorlesungmontags
13:15 - 14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)94 / 100 / -okpraesenz

interner Kommentar: vertritt Carsten Lutz in SS25

FMI05Siegmund, NorbertEntwicklung und Analyse konfigurierbare Softwaresysteme - Vorlesungdienstags
09:15 - 10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)- / - / 40okpraesenz
10-DIH-1002Niekler, AndreasComputational Methods for Empirical Research - Vorlesungdienstags
11:15 - 12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)24 / - / 30reservepraesenz
10-201-2213Quaas, KarinIntroduction to Verification - Übungdienstags
13:15 - 14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)- / 50 / -okpraesenz
10-202-2210
10-201-2206
Zeckzer, DirkInformationsvisualisierung 1 - Vorlesungdienstags
15:15 - 16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)22 / 60 / -okpraesenz
10-202-2104Bogdan, MartinNeuronal Computing - Vorlesungmittwochs
09:15 - 10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)- / 60 / -okpraesenz

interner Kommentar: im ss24 ausgefallen, ss25 wieder einplanen

10-202-2104Bogdan, MartinNeurobionische Systeme - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)- / 60 / -okpraesenz

interner Kommentar: im ss24 ausgefallen, ss25 wieder einplanen

10-201-2324Funk, MauriceBeschreibungslogik - Übungmittwochs
13:15 - 14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)94 / 100 / -okpraesenz

interner Kommentar: vertritt Carsten Lutz in SS25

10-201-2102
10-201-2106
Lindemann, ChristophInternetanwendungen - Vorlesungdonnerstags
09:15 - 10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)0 / 50 / -reservepraesenz

interner Kommentar: reserve aus dem vergangenen Semester. Vermutlich vorgriffsrecht vor Kollision

Hauptvorlesungen StochastikBufetov, AlexeyAusgewählte Kapitel der Wahrscheinlichkeitstheorie - Vorlesungdonnerstags
09:15 - 10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: More Information at: https://sites.google.com/site/alexeybufetov/teaching/intro-to-integrable-probability-25

10-201-2102
10-201-2107
Lindemann, ChristophRechnernetze - Vorlesungdonnerstags
11:15 - 12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)86 / - / -okpraesenz
10-201-2213Quaas, KarinIntroduction to Verification - Vorlesungdonnerstags
13:15 - 14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)- / 50 / -okpraesenz
10-201-2212Lange, Lucas
Uhrich, Benjamin
Datenbanksysteme 2 - Übung, Gruppe cdonnerstags (A-Woche (ungerade Woche))
15:15 - 16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)23 / - / -okpraesenz
10-201-2212Lange, Lucas
Uhrich, Benjamin
Datenbanksysteme 2 - Übung, Gruppe ddonnerstags (B-Woche (gerade Woche))
15:15 - 16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)23 / - / -okpraesenz
10-MAT-BM010
10-MAT-DWTH1
Sapozhnikov, ArtemWahrscheinlichkeitstheorie 1 - Vorlesungfreitags
09:15 - 10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)30 / 41 / -okpraesenz
10-MAT-BM010
10-MAT-DWTH1
Sapozhnikov, ArtemWahrscheinlichkeitstheorie 1 - Übungfreitags
11:15 - 12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)30 / - / -okpraesenz
10-201-2005-2Heine, ChristianProgrammierparadigmen - Übung, Gruppe afreitags
13:15 - 14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum (120)21 / 80 / -okpraesenz

interner Kommentar: bei Bedarf in Seminarraum verlegen; Tags: Room not blocked (This LV has to move to a different room, when there is a LV that needs the slot and fits the size of the room better)

BACK TO TOP

Härtelstraße 16-18, PC Pool 006

Planung: imise
Kapazität: 25
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
09-MIN-002Stäubert, Sebastian
Draeger, Christian
Gesundheitsinformationssysteme (International Frank- van Swieten-Lectures) - Übungmittwochs
15:15 - 16:45
Härtelstraße 16-18, PC Pool 006 (25)22 / - / 30okpraesenz
BACK TO TOP

Härtelstraße 16-18, Rittersaal R 114

Planung: imise
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
09-MIN-002Jahn, FranziskaGesundheitsinformationssysteme (International Frank- van Swieten-Lectures) - Vorlesungdienstags
09:15 - 11:45
Härtelstraße 16-18, Rittersaal R 11422 / - / 30okpraesenz
BACK TO TOP

Härtelstraße 16-18, S 017

Planung: imise
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-2001-1Findeiß, SvenAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe gfreitags
09:15 - 10:45
Härtelstraße 16-18, S 01722 / - / -okpraesenz
10-201-2001-1Findeiß, SvenAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe ifreitags
11:15 - 12:45
Härtelstraße 16-18, S 01729 / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

Härtelstraße 16-18, S 018

Planung: imise
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-2001-1Findeiß, SvenAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe hfreitags
09:15 - 10:45
Härtelstraße 16-18, S 01812 / - / -okpraesenz
10-201-2001-1Findeiß, SvenAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe jfreitags
11:15 - 12:45
Härtelstraße 16-18, S 0187 / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

Härtelstraße 16-18, S 109

Planung: imise
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-202-2208Schmidt, Maria
Lorenz, Ronny
Bioinformatik von RNA- und Proteinstrukturen - Vorlesungmontags
09:30 - 13:30
Härtelstraße 16-18, S 109- / - / -okpraesenz
10-202-2208Schor, JanaBioDaten meistern: Werkzeuge und Techniken für die Praxis - Vorlesung mit integrierter Übungdienstags
09:00 - 12:00
Endet: 20.05.2025
Härtelstraße 16-18, S 109- / - / -okpraesenz
10-INF-BI03Prohaska, Sonja
Stadler, Peter F.
Theoretische Biologie - Vorlesung mit integrierter Übungdonnerstags
11:00 - 16:00
Härtelstraße 16-18, S 109- / - / -okpraesenz
10-202-2208Hackermüller, JörgComputergestützte Toxikologie - Vorlesung mit integrierter Übungfreitags
09:00 - 12:00
Endet: 13.06.2025
Härtelstraße 16-18, S 109- / - / -okpraesenz
10-202-2208Prohaska, SonjaInteraktionen und Modifikation von RNAs und Proteinen - Vorlesungfreitags
14:00 - 15:15
Härtelstraße 16-18, S 109- / - / -okpraesenz
10-INF-BI04Stadler, Peter F.Fortgeschrittene Methoden der Bioinformatik - Vorlesung[offen]
Härtelstraße 16-18, S 10913 / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: 6 Termine – 7.4., 8.4., 9.4., 11.4. 14.4. und 16.4 - jeweils 14:00-18:00

10-202-2208Hoehme, StefanBildgestützte 3D Gewebsmodellierung - Vorlesung22.05., 24.05., 31.05., 05.06., 07.06.
14:00 - 17:00
Startet: 22.05.2023
Härtelstraße 16-18, S 109- / - / -reservepraesenz

interner Kommentar: reserve in SS24

10-202-2208Lorenz, Ronny
Schmidt, Maria
Prohaska, Sonja
Bioinformatik von RNA- und Proteinstrukturen - Praktikum[offen]
16.06.2025 - 27.06.2025
Härtelstraße 16-18, S 10923 / - / -reservepraesenz
BACK TO TOP

Härtelstraße 16-18, S 110

Planung: imise
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
09-MIN-WA003Winter, AlfredForschungsdatenintegration in der Medizin - Übungmontags
13:15 - 14:45
Startet: 28.04.2025
Härtelstraße 16-18, S 1108 / - / 18okpraesenz

Zusatzinfo: Erste Übung am 28. April 2025. Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden zur ersten Übung mitgeteilt.

09-202-4108Hasenclever, DirkKlinische Studien und Evidenz in der Medizin - Übungmontags
17:15 - 18:45
Startet: 14.04.2025
Härtelstraße 16-18, S 1105 / - / 18okpraesenz

Zusatzinfo: Erste Übung am 14. April. Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden zur Vorlesung mitgeteilt.

09-MIN-WA003Winter, AlfredForschungsdatenintegration in der Medizin - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
Härtelstraße 16-18, S 1108 / - / 18okpraesenz
09-202-4108Hasenclever, DirkKlinische Studien und Evidenz in der Medizin - Vorlesungdonnerstags
15:15 - 16:45
Härtelstraße 16-18, S 1105 / - / 18okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 1

Planung: zentral
Kapazität: 203
Reduzierte Kapazität: 33
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-LA02
10-MAT-BM002
Brinkschulte, JudithAnalysis 2 - Vorlesungmontags (ZL) (ZL)
11:15 - 12:45
Hs 1 (203)88 / 200 / -okpraesenz
10-201-2212Rahm, ErhardDatenbanksysteme 2 - Vorlesungmontags
15:15 - 16:45
Hs 1 (203)129 / 160 / -okpraesenz
10-MAT-LA02
10-MAT-BM002
Brinkschulte, JudithAnalysis 2 - Vorlesungdienstags (ZL) (ZL)
11:15 - 12:45
Hs 1 (203)88 / 200 / -okpraesenz
10-MAT-LA20Kliem, SandraElementargeometrie - Vorlesungfreitags (ZL) (ZL)
07:30 - 09:00
Hs 1 (203)97 / 100 / -okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 11

Planung: zentral
Kapazität: 134
Reduzierte Kapazität: 23
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-LA01Vargyas, EmeseSchulmathematik 2 "Lineare Algebra" vom höheren Standpunkt - Vorlesung mit integrierter Übungdienstags (A-Woche (ungerade Woche), ZL)
07:30 - 09:00
Hs 11 (134)- / 100 / -okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 12

Planung: zentral
Kapazität: 134
Reduzierte Kapazität: 23
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-2005-2Kießling, PeterProgrammierparadigmen [vorrangig für Lehramt Informatik] - Übung, Gruppe bmontags
11:15 - 12:45
Hs 12 (134)43 / 80 / -okpraesenz
10-201-2224
10-INF-DS101
10-202-2213
Christen, VictorNoSQL-Datenbanken - Vorlesungdonnerstags
11:15 - 12:45
Hs 12 (134)- / 100 / -okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 15

Planung: zentral
Kapazität: 56
Reduzierte Kapazität: 12
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-202-2220
10-202-2218V
Wieseke, NicolasAlgorithmen in Zellularautomaten - Vorlesungmontags
13:15 - 14:45
Hs 15 (56)- / 44 / 60okpraesenz
10-207-0003Niekler, AndreasEinführung in die Stochastik (für die Angewandte Informatik) - Vorlesungmittwochs
13:15 - 14:45
Hs 15 (56)- / - / 50okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 19

Planung: zentral-fmi
Kapazität: 68
Reduzierte Kapazität: 15
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-BM009
10-MAT-DNUM1
Schedensack, MiraNumerik 1 - Vorlesungmontags
09:15 - 10:45
Hs 19 (68)34 / 41 / -okpraesenz
10-201-2316Eckart, ThomasInformation Retrieval - Vorlesungmontags
11:15 - 12:45
Hs 19 (68)51 / - / 60reservehybrid

interner Kommentar: Fällt mit Weggang von Prof. Potthast vermutlich im SS25 aus, es sei denn, es findet sich ein Kollege, der die Veranstaltung übernimmt.

10-201-2316Gienapp, Lukas
Akiki, Christopher
Information Retrieval - Übungmontags
13:15 - 14:45
Hs 19 (68)51 / - / 60reservehybrid

interner Kommentar: Fällt mit Weggang von Prof. Potthast vermutlich im SS25 aus, es sei denn, es findet sich ein Kollege, der die Veranstaltung übernimmt.

10-204-1001
10-201-2209
Graebling, NicoComputergrafik - Vorlesungmontags (ZL)
15:15 - 16:45
Hs 19 (68)41 / 60 / -okpraesenz
10-MAT-DALG2
10-MAT-BM301
Grabowski, ŁukaszAlgebra 2 - Vorlesungdienstags
09:15 - 10:45
Hs 19 (68)30 / 30 / -okpraesenz
10-202-2210
10-201-2206
Wiegreffe, DanielInteractive Visual Data Mining 1 - Vorlesungdienstags
13:15 - 14:45
Hs 19 (68)29 / 60 / -okpraesenz
10-201-2212Lange, Lucas
Uhrich, Benjamin
Datenbanksysteme 2 - Übung, Gruppe bdienstags (B-Woche (gerade Woche))
15:15 - 16:45
Hs 19 (68)51 / - / -okpraesenz
10-201-2212Uhrich, Benjamin
Lange, Lucas
Datenbanksysteme 2 - Übung, Gruppe adienstags (A-Woche (ungerade Woche))
15:15 - 16:45
Hs 19 (68)37 / - / -okpraesenz
10-MAT-BM009
10-MAT-DNUM1
Schedensack, MiraNumerik 1 - Vorlesungmittwochs
09:15 - 10:45
Hs 19 (68)34 / 41 / -okpraesenz
10-202-2220
10-202-2218V
Middendorf, MartinDiskrete Simulation - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
Hs 19 (68)- / 51 / 60okpraesenz
10-INF-DS104Christen, VictorData Preparation & Cleaning - Vorlesungmittwochs
13:15 - 14:45
Hs 19 (68)29 / 50 / -okpraesenz
10-201-2102
10-201-2107
Schulze, Linus CurtRechnernetze - Übungmittwochs
17:15 - 18:45
Hs 19 (68)86 / - / -okpraesenz
10-201-2102
10-201-2106
Internetanwendungen - Übungmittwochs
19:15 - 20:45
Hs 19 (68)0 / 50 / -reservepraesenz

interner Kommentar: reserve aus dem vergangenen Semester. Vermutlich vorgriffsrecht vor Kollision

10-201-2005-2Heine, ChristianProgrammierparadigmen - Übung, Gruppe cdonnerstags
09:15 - 10:45
Hs 19 (68)56 / 80 / -okpraesenz
10-201-2006-2Müller, LydiaTutorium zum Hardware-Praktikum für Lehramtsstudierende für Versuch 1 und 2 - Übung, Gruppe adonnerstags (A-Woche (ungerade Woche))
11:15 - 12:45
Hs 19 (68)- / 60 / -okpraesenz

Zusatzinfo: Diese Verstaltung ist optional und für Lehramtsstudierenden angedacht. Es sind jedoch alle Studierenden des Moduls willkommen, sofern Platz ist; Tags: Supplement (This is an supplemental course for the module and doesn't need to be exported to AlmaWeb)

10-201-2006-2Müller, LydiaTutorium zum Hardware-Praktikum für Lehramtsstudierende für Versuch 1 und 2 - Übung, Gruppe bdonnerstags (B-Woche (gerade Woche))
11:15 - 12:45
Hs 19 (68)- / 60 / -okpraesenz

Zusatzinfo: Diese Verstaltung ist optional und für Lehramtsstudierenden nagedacht. Es sind jedoch alle Studierenden des Moduls willkommen, sofern Platz ist; Tags: Supplement (This is an supplemental course for the module and doesn't need to be exported to AlmaWeb)

10-MAT-BM301
10-MAT-DALG2
Grabowski, ŁukaszAlgebra 2 - Vorlesungdonnerstags
15:15 - 16:45
Hs 19 (68)30 / 30 / -okpraesenz
10-202-2220
10-202-2218V
Middendorf, MartinVerfahren der Schwarmintelligenz - Vorlesungfreitags
09:15 - 10:45
Hs 19 (68)43 / - / 60okpraesenz
10-201-2210Lange, Lucas
Uhrich, Benjamin
Christen, Victor
Relationales Datenbankpraktikum - Praktikumfreitags
15:15 - 16:45
Hs 19 (68)49 / - / 44okhybrid

Zusatzinfo: Präsenzveranstaltung nur in der 2. Vorlesungswoche. Abgesehen davon findet das Praktikum ohne festen Zeitslot in Kleingruppen statt.

BACK TO TOP

Hs 2

Planung: zentral
Kapazität: 204
Reduzierte Kapazität: 33
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-2006-2Bogdan, MartinGrundlagen der Technischen Informatik 2 - Vorlesungdienstags (ZL)
07:30 - 09:00
Hs 2 (204)155 / 200 / -okpraesenz

interner Kommentar: Abwechselnd von Bogdan/Middendorf gehalten

10-201-1015Kirchheim, BerndLineare Algebra [für Informatik] - Vorlesungdonnerstags
11:15 - 12:45
Hs 2 (204)130 / 200 / -okpraesenz
10-MAT-BM002
10-MAT-LA02
Stecker, LeanderAnalysis 2 - Hörsaalübungdonnerstags (ZL) (ZL)
17:15 - 18:45
Hs 2 (204)- / 200 / -okpraesenz
10-MAT-BM004
10-MAT-LA01
Bräunlich, FlorianLineare Algebra 2 - Hörsaalübungfreitags (ZL)
11:15 - 12:45
Hs 2 (204)- / 200 / -okpraesenz

Zusatzinfo: Die Hörsaalübung ist für das Lehramt eine fakultative Zusatzveranstaltung

BACK TO TOP

Hs 20

Planung: zentral
Kapazität: 78
Reduzierte Kapazität: 16
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-207-0002Burghardt, ManuelEinführung in die Digitale Philologie - Vorlesungmontags
11:15 - 12:45
Hs 20 (78)- / - / 70okpraesenz
10-SQM-11Wieseke, NicolasSQ 11: Digitale Informationsverarbeitung - Übung, Gruppe bmontags (B-Woche (gerade Woche))
15:15 - 16:45
Hs 20 (78)31 / 60 / -okpraesenz
10-SQM-11Wieseke, NicolasSQ 11: Digitale Informationsverarbeitung - Übung, Gruppe amontags (A-Woche (ungerade Woche))
15:15 - 16:45
Hs 20 (78)54 / 60 / -okpraesenz
10-201-2317Niekler, AndreasNatural Language Processing - Vorlesungdienstags
13:15 - 14:45
Hs 20 (78)61 / - / 70okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 3

Planung: zentral
Kapazität: 486
Reduzierte Kapazität: 91
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-BM004
10-MAT-LA01
Finis, TobiasLineare Algebra 2 - Vorlesungmontags (ZL) (ZL)
13:15 - 14:45
Hs 3 (486)109 / 200 / -okpraesenz
10-MAT-BM004
10-MAT-LA01
Finis, TobiasLineare Algebra 2 - Vorlesungmittwochs (ZL)
09:15 - 10:45
Hs 3 (486)109 / 200 / -okpraesenz
07-101-2102Mikroökonomik - Übungdonnerstags
13:15 - 14:45
Hs 3 (486)- / - / -okpraesenz
07-101-2102Wiese, HaraldMikroökonomik - Vorlesungfreitags
09:15 - 10:45
Hs 3 (486)- / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 4

Planung: zentral
Kapazität: 138
Reduzierte Kapazität: 22
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-LA02Vargyas, EmeseSchulanalysis vom höheren Standpunkt 2 - Vorlesung mit integrierter Übungmittwochs (A-Woche (ungerade Woche), ZL)
07:30 - 09:00
Hs 4 (138)- / - / -okpraesenz
10-INF-DS105Buchmann, ErikDatenschutz von Anonymisierung bis Zweckbindung - Vorlesungdonnerstags
15:15 - 16:45
Hs 4 (138)59 / - / 70okpraesenz
10-201-2224
10-INF-DS101
10-202-2213
Rahm, ErhardMehrrechner-Datenbanksysteme - Vorlesungfreitags
09:15 - 10:45
Hs 4 (138)103 / 110 / -okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 5

Planung: zentral
Kapazität: 137
Reduzierte Kapazität: 22
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-202-2204Wiegreffe, DanielComputer Vision - Vorlesungmontags
09:15 - 10:45
Hs 5 (137)38 / 60 / -okpraesenz
10-202-2204Scheuermann, GerikMedizinische Bildverarbeitung und bildgebende Verfahren in der Medizin - Vorlesungmontags
11:15 - 12:45
Hs 5 (137)38 / 60 / -okpraesenz
10-MAT-BG1011Vargyas, EmeseSchulmathematik (Lineare Algebra) vom höheren Standpunkt - Vorlesung mit integrierter Übungmontags (ZL) (ZL)
13:15 - 14:45
Hs 5 (137)- / 100 / -okpraesenz
10-MAT-LA03Tautenhahn, MartinGrundwissen Numerik - Vorlesungmontags (ZL) (ZL)
15:15 - 16:45
Hs 5 (137)90 / 100 / -okpraesenz
10-MAT-BG1011Zimmermann, KonradGrundwissen Lineare Algebra [für Lehramt Mathematik] - Vorlesungdienstags (ZL)
07:30 - 09:00
Hs 5 (137)54 / 100 / -okpraesenz
10-MAT-LA03Tautenhahn, MartinGrundwissen Numerik - Vorlesungdienstags (A-Woche (ungerade Woche), ZL)
13:15 - 14:45
Hs 5 (137)90 / 100 / -okpraesenz
10-MAT-LA25Stäbler, AxelFortgeschrittene Themen der Mathematik - Vorlesungdienstags (ZL) (ZL)
17:15 - 18:45
Hs 5 (137)- / - / -okhybrid
10-MAT-BG1011Zimmermann, KonradGrundwissen Lineare Algebra [für Lehramt Mathematik] - Vorlesungmittwochs (ZL)
09:15 - 10:45
Hs 5 (137)54 / 100 / -okpraesenz
10-MAT-DWTH1
10-MAT-BM010
Sapozhnikov, ArtemWahrscheinlichkeitstheorie 1 - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
Hs 5 (137)30 / 41 / -okpraesenz
10-SQM-11Wieseke, NicolasSQ 11: Digitale Informationsverarbeitung - Vorlesungmittwochs
13:15 - 14:45
Hs 5 (137)85 / 120 / 140okhybrid
10-MAT-LA20Kliem, SandraElementargeometrie - Vorlesungmittwochs (ZL) (ZL)
15:15 - 16:45
Hs 5 (137)97 / 100 / -okpraesenz
10-201-2006-2Hoang, Thanh LeGrundlagen der Technischen Informatik 2 - Übung, Gruppe adonnerstags (A-Woche (ungerade Woche))
15:15 - 16:45
Hs 5 (137)95 / 60 / -okpraesenz
10-201-2006-2Hoang, Thanh LeGrundlagen der Technischen Informatik 2 - Übung, Gruppe bdonnerstags (B-Woche (gerade Woche))
15:15 - 16:45
Hs 5 (137)- / 60 / -okpraesenz
10-201-2005-2Heine, ChristianProgrammierparadigmen - Übung, Gruppe dfreitags
09:15 - 10:45
Hs 5 (137)46 / 80 / -okpraesenz
10-201-2005-2Heine, ChristianProgrammierparadigmen - Übung, Gruppe efreitags
11:15 - 12:45
Hs 5 (137)69 / 80 / -okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 7

Planung: zentral
Kapazität: 203
Reduzierte Kapazität: 35
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-1015Inauen, DominikLineare Algebra [für Informatik] - Hörsaalübungmontags
17:15 - 18:45
Hs 7 (203)130 / 200 / -okpraesenz
10-201-1015Kirchheim, BerndLineare Algebra [für Informatik] - Vorlesungdienstags
09:15 - 10:45
Hs 7 (203)130 / 200 / -okpraesenz
10-201-2009Maletti, AndreasBerechenbarkeit - Vorlesungdonnerstags (ZL) (ZL)
17:15 - 18:45
Hs 7 (203)170 / 180 / -okpraesenz
BACK TO TOP

Hs 9

Planung: zentral
Kapazität: 469
Reduzierte Kapazität: 89
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
07-101-2102Wiese, HaraldMikroökonomik - Vorlesungmittwochs
09:15 - 10:45
Hs 9 (469)- / - / -okpraesenz
10-201-2108-1Baumann, RingoLogik - Vorlesungdonnerstags
13:15 - 14:45
Hs 9 (469)167 / 204 / -okpraesenz

interner Kommentar: Im SS25 wird Herr Carsten Lutz von Herrn Baumann vertreten

BACK TO TOP

Informatik-Pool A-414

Planung: fabian schmidt
Kapazität: 24
Reduzierte Kapazität: 12
Ausstattung:

interner Kommentar: Linux

UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-2011Zeckzer, DirkPraktikum Objektorientierte Programmierung - Praktikummontags
17:00 - 20:00
Informatik-Pool A-414 (24)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: für Wiederholer; begrenzte Neuanmeldung nur für Lehramtsstudiengänge und Studiengang Digital Humanities möglich; Tags: Supplement (This is an supplemental course for the module and doesn't need to be exported to AlmaWeb)

10-202-2204Wiegreffe, DanielMedizinische Bildverarbeitung - Praktikum, Gruppe adonnerstags
11:15 - 12:45
Informatik-Pool A-414 (24)21 / - / -okpraesenz
10-202-2204Wiegreffe, DanielMedizinische Bildverarbeitung - Praktikum, Gruppe bdonnerstags
13:15 - 14:45
Informatik-Pool A-414 (24)17 / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

Informatik-Pool P-401

Planung: fabian schmidt
Kapazität: 24
Reduzierte Kapazität: 11
Ausstattung:

interner Kommentar: Windows

UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-204-2006Hofmann, SvenDidaktik der Informatik: E-Learning & Tools - Vorlesungmontags (ZL)
13:15 - 14:45
Informatik-Pool P-401 (24)10 / - / 20okpraesenz
30-STE-PS4-05Funke, FlorianMedienbildung und politische Bildung in der Schule - Seminar, Gruppe adienstags
09:15 - 10:45
Informatik-Pool P-401 (24)- / - / 20okpraesenz

Zusatzinfo: Koordination der Einschreibung durch ZLS via Tool

30-STE-PS4-05Funke, FlorianMedienbildung und politische Bildung in der Schule - Seminar, Gruppe bdienstags
11:15 - 12:45
Informatik-Pool P-401 (24)- / - / 20okpraesenz

Zusatzinfo: Koordination der Einschreibung durch ZLS via Tool

30-STE-PS4-05Funke, FlorianMedienbildung und politische Bildung in der Schule - Seminar, Gruppe cdienstags
13:15 - 14:45
Informatik-Pool P-401 (24)- / - / 20okpraesenz

Zusatzinfo: Koordination der Einschreibung durch ZLS via Tool

BACK TO TOP

MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Stephanstraße 1a, gr. Hs

Planung: extern
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
FMI01Scherf, NicoAdvanced Deep Learning - Vorlesungdienstags
11:15 - 12:45
MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Stephanstraße 1a, gr. Hs- / - / 30okpraesenz
FMI01Scherf, NicoAdvanced Deep Learning - Seminardienstags
13:15 - 14:45
MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Stephanstraße 1a, gr. Hs- / - / 30okpraesenz
BACK TO TOP

MPI MIS, Raum A3 01

Planung: extern
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
FMI08Taha, DiaaeldinMathematics and Machine Learning Internship - Praktikumdonnerstags
11:15 - 12:45
MPI MIS, Raum A3 01- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: The first two organizational meetings will be held on Thursday at 11:15. The location and time for the subsequent meetings will be scheduled based on mutual agreement with the mentors., More information at: https://labwiki.mis.mpg.de/doku.php?id=mathematics_machine_learning_internship_summer_2025

BACK TO TOP

Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum

Planung: fmi-goetz
Kapazität: 20
Reduzierte Kapazität: 20
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-LA09ASchöneburg-Lehnert, SilviaDidaktik der Bruchrechnung - Vorlesung mit Seminaranteilmontags (ZL) (ZL)
07:30 - 09:00
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum (20)19 / - / 24okpraesenz
10-MAT-LA08Dögnitz, SusanneLernumgebungen für den Mathematikunterricht (Schwerpunkt: Basisfähigkeiten fördern) - Seminar, Gruppe amontags
09:15 - 10:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum (20)14 / - / 14okpraesenz
10-MAT-LA07Dögnitz, SusanneAnseminar (Schwerpunkt: Rechenschwäche) - Seminar, Gruppe amontags
11:15 - 12:45
Endet: 24.05.2025
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum (20)- / - / 15okpraesenz
10-MAT-LA08Rothe, JenniferLernumgebungen für den Mathematikunterricht (Schwerpunkt: Flipped Classroom im Mathematikunterricht) - Seminar, Gruppe bdienstags
09:15 - 10:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum (20)8 / - / 14okpraesenz
10-MAT-LA08Dögnitz, SusanneLernumgebungen für den Mathematikunterricht (Schwerpunkt: Basisfähigkeiten fördern) - Seminar, Gruppe adienstags
11:15 - 12:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum (20)14 / - / 14okpraesenz
10-MAT-LA08Rothe, JenniferLernumgebungen für den Mathematikunterricht (Schwerpunkt: Digitale Lernpfade im Mathematikunterricht) - Seminar, Gruppe cdienstags
15:15 - 16:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum (20)8 / - / 14okpraesenz
10-MAT-LA08Rothe, JenniferLernumgebungen für den Mathematikunterricht (Schwerpunkt: Flipped Classroom im Mathematikunterricht) - Seminar, Gruppe bdonnerstags
09:15 - 10:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum (20)8 / - / 14okpraesenz
10-MAT-LA08Rothe, JenniferLernumgebungen für den Mathematikunterricht (Schwerpunkt: Digitale Lernpfade im Mathematikunterricht) - Seminar, Gruppe cdonnerstags
11:15 - 12:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum (20)8 / - / 14okpraesenz
BACK TO TOP

Online-Kurs

Planung: fmi
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-202-2225
10-202-2223
Zeckzer, DirkZeichnen gerichteter Graphen - Vorlesungdienstags
13:15 - 14:45
Online-Kurs- / - / 15reservepraesenz

interner Kommentar: war in SS23, SS24, SS25 reserve; Zusatzinfo: Mindestens 10, maximal 15 Studenten

10-201-2001-1Gatter, ThomasAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe amittwochs
11:15 - 12:45
Online-Kurs80 / - / -oksynchron
10-201-2001-1Gatter, ThomasAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe bmittwochs
11:15 - 12:45
Online-Kurs37 / - / -oksynchron
10-202-2225
10-202-2224
Zeckzer, DirkZeichnen von ungerichteten Graphen - Praktikummittwochs
17:15 - 18:45
Online-Kurs- / - / 15reservepraesenz

interner Kommentar: war in SS23, SS24, SS25 reserve

10-202-2225
10-202-2223
Zeckzer, DirkZeichnen von gerichteten Graphen - Praktikumdonnerstags
17:15 - 18:45
Online-Kurs- / - / 15reservepraesenz

interner Kommentar: war in SS23, SS24, SS25 reserve; Zusatzinfo: Mindestens 10, maximal 15 Studenten

09-MIN-003Jahn, FranziskaMasterseminar Medizininformatik - Seminarfreitags
13:15 - 14:45
Online-Kurs- / - / -oksynchron
10-INF-DS102Lange, Lucas
Uhrich, Benjamin
Christen, Victor
Big Data Praktikum - Praktikum[offen]
Online-Kurs18 / - / 22okasynchron
Multivariate Datenanalyse und Data Mining - E-Learning[offen]
Online-Kurs- / - / -okasynchron
09-202-2415Neumuth, ThomasEntwicklung von Medizinprodukten - Vorlesung[offen]
Online-Kurs- / - / 20okasynchron
BACK TO TOP

Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor

Planung: DINF
Kapazität: 24
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-204-2006Erbsmehl, JörgDidaktik der Informatik: E-Learning & Tools - Seminar, Gruppe amontags
11:15 - 12:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor (24)10 / - / 10okpraesenz
10-204-2007Erbsmehl, JörgErstellen von Lehr-Lern-Szenarien für das Fach Informatik - Seminar, Gruppe adienstags
09:15 - 10:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor (24)5 / - / 15okpraesenz
10-204-2007Erbsmehl, JörgErstellen von Lehr-Lern-Szenarien für das Fach Informatik - Seminar, Gruppe bdienstags
13:15 - 14:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor (24)- / - / 15okpraesenz
10-204-2006Erbsmehl, JörgDidaktik der Informatik: E-Learning & Tools - Seminar, Gruppe bmittwochs
13:15 - 14:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor (24)7 / - / 10okpraesenz
BACK TO TOP

Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor

Planung: DINF
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-204-2007Kießling, PeterErstellen von Lehr-Lern-Szenarien für das Fach Informatik - Praktikum, Gruppe amontags
13:15 - 14:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor- / - / 15okpraesenz
10-204-2007Kießling, PeterErstellen von Lehr-Lern-Szenarien für das Fach Informatik - Praktikum, Gruppe bmontags
15:15 - 16:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor- / - / 15okpraesenz
10-204-1001Müller, LydiaComputergrafik [für Lehramt Informatik] - Praktikumdienstags (ZL)
11:15 - 12:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor9 / - / -okpraesenz
10-204-2004Funke, Florian
Erbsmehl, Jörg
Schulpraktische Studien Informatik IV/V - Schulpraktische Studienmittwochs (ZL)
09:15 - 10:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor4 / - / 20okpraesenz
10-204-2002Erbsmehl, JörgSchulpraktische Übungen Informatik II/III - Seminardonnerstags (ZL)
09:15 - 10:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor1 / - / 20okpraesenz

interner Kommentar: Buchung über AlmaWeb

BACK TO TOP

Paulinum, P-535, Hardwarelabor

Planung: fmi-other
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-2006-2Müller, Lydia
Krenzer, Dominik
Hardware-Praktikum - Praktikum, Gruppe adienstags (B-Woche (gerade Woche))
13:15 - 16:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor20 / - / -okpraesenz
10-201-2006-2Müller, Lydia
Krenzer, Dominik
Hardware-Praktikum - Praktikum, Gruppe bdienstags (A-Woche (ungerade Woche))
13:15 - 16:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor41 / - / -okpraesenz
10-201-2006-2Krenzer, Dominik
Müller, Lydia
Hardware-Praktikum - Praktikum, Gruppe cmittwochs (B-Woche (gerade Woche))
09:15 - 12:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor24 / - / -okpraesenz
10-201-2006-2Müller, Lydia
Krenzer, Dominik
Hardware-Praktikum - Praktikum, Gruppe dmittwochs (A-Woche (ungerade Woche))
09:15 - 12:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor22 / - / -okpraesenz
10-201-2006-2Krenzer, Dominik
Müller, Lydia
Hardware-Praktikum - Praktikum, Gruppe fmittwochs (A-Woche (ungerade Woche))
13:15 - 16:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor19 / - / -okpraesenz
10-201-2006-2Müller, Lydia
Krenzer, Dominik
Hardware-Praktikum - Praktikum, Gruppe emittwochs (B-Woche (gerade Woche))
13:15 - 16:45
Paulinum, P-535, Hardwarelabor23 / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

Paulinum, P-612, DH Lab

Planung: CH
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:

interner Kommentar: Labor Digital Humanities

UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
Interne Veranstaltungen Computational HumanitiesBurghardt, ManuelResearch Colloquium CH Group - Seminarmittwochs
15:15 - 16:45
Paulinum, P-612, DH Lab- / 15 / -reservepraesenz

Zusatzinfo: Interne Veranstaltung der Abteilung Computational Humanities

BACK TO TOP

Paulinum, P-701

Planung: fmi
Kapazität: 28
Reduzierte Kapazität: 15
Ausstattung:

interner Kommentar: 28 Plätze, Kreidetafel

UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
Schwerpunkt NumerikSchedensack, MiraMixed Finite Element Methods - Vorlesungmontags
11:15 - 12:45
Paulinum, P-701 (28)- / - / -okpraesenz
10-MAT-BM009
10-MAT-DNUM1
Schneider, FlorianNumerik 1 - Übung, Gruppe bmontags
15:15 - 16:45
Paulinum, P-701 (28)12 / - / -okpraesenz
10-DIH-1003Efer, ThomasComputational Spatial Humanities - Vorlesungdienstags
09:15 - 10:45
Paulinum, P-701 (28)24 / 25 / 30okpraesenz
Hauptvorlesungen FunktionalanalysisSchmidt, MarcelFunktionalanalysis 2 - Vorlesungdienstags
11:15 - 12:45
Paulinum, P-701 (28)4 / 20 / -okpraesenz
10-202-2131Schulze, Linus CurtEinführung in Soziale Netzwerke - Übungdienstags
13:15 - 14:45
Paulinum, P-701 (28)- / - / -okpraesenz
10-MAT-BM009
10-MAT-DNUM1
Schneider, FlorianNumerik 1 - Übung, Gruppe adienstags
15:15 - 16:45
Paulinum, P-701 (28)21 / - / -okpraesenz
10-202-2202Scheuermann, GerikVisualisierung - Seminarmittwochs
09:15 - 10:45
Paulinum, P-701 (28)14 / - / 20okpraesenz
10-207-0101Burghardt, ManuelAktuelle Trends in den Digital Humanities: Kafka im digitalen Spiel - Übungmittwochs
11:15 - 12:45
Paulinum, P-701 (28)6 / 25 / -okpraesenz
10-201-2010
10-INF-DS02
10-202-2011
Scheuermann, GerikForschungs-, Bachelor- und Masterseminar BSV - Seminarmittwochs
13:15 - 14:45
Paulinum, P-701 (28)- / - / -okpraesenz
Außercurriculare VeranstaltungenHulsbergen, Pepijn
Zimmermann, Elias
Regiomontanus PhD-Seminar - mittwochs (B-Woche (gerade Woche))
15:00 - 16:30
Paulinum, P-701 (28)- / - / -okpraesenz
10-MAT-LA20Zimmermann, KonradElementargeometrie - Übung, Gruppe bdonnerstags
09:15 - 10:45
Paulinum, P-701 (28)30 / - / -okpraesenz
Schwerpunkt FunktionalanalysisPogorzelski, FelixAdvanced Topics in Ergodic Theory - Vorlesung mit integrierter Übungdonnerstags
11:15 - 12:45
Paulinum, P-701 (28)- / 15 / -okpraesenz
10-202-2131Lindemann, ChristophEinführung in Soziale Netzwerke - Vorlesungdonnerstags
13:15 - 14:45
Paulinum, P-701 (28)- / - / -okpraesenz
Interne Veranstaltungen Text Mining and Retrieval
10-202-2011
10-201-2010
Deckers, Niklas
Hagen, Tim
Potthast, Martin
Forschungs- und Graduiertenseminar TEMIR - Seminardonnerstags
13:15 - 14:45
Paulinum, P-701 (28)- / - / -reservehybrid
BACK TO TOP

Paulinum, P-801

Planung: fmi
Kapazität: 30
Reduzierte Kapazität: 18
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-LA13Schwarz, MatthiasFunktionentheorie 1 - Vorlesungmontags
11:15 - 12:45
Paulinum, P-801 (30)30 / - / -okpraesenz
10-207-0101Burghardt, ManuelAktuelle Trends in den Digital Humanities: Kafka im digitalen Spiel - Seminarmontags
13:15 - 14:45
Paulinum, P-801 (30)11 / 25 / -okpraesenz
10-202-2130Mehlhose, Frank MartinAusgewählte Verfahren mobiler Peer-to-Peer Systeme - Seminarmontags
15:15 - 16:45
Paulinum, P-801 (30)4 / 18 / -okpraesenz
10-202-2130Schulze, Linus CurtAusgewählte Verfahren mobiler Peer-to-Peer Systeme - Praktikummontags
17:15 - 18:45
Paulinum, P-801 (30)4 / 18 / -okpraesenz
10-201-2209Nsonga, BaldwinComputergrafik - Praktikum, Gruppe adienstags
09:15 - 10:45
Paulinum, P-801 (30)16 / - / -okpraesenz
10-207-0006
10-202-2011
Burghardt, ManuelBachelor- und Masterseminar Digital Humanities - Seminardienstags
11:15 - 12:45
Paulinum, P-801 (30)- / - / 30okpraesenz
Forschungskolloquium Neuromorphe InformationsverarbeitungAdama, SophieForschungskolloquium Neuromorphe Informationsverarbeitung - Seminardienstags
13:15 - 14:45
Paulinum, P-801 (30)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Die Teilnahme von Studierenden am Kolloquium kann nachträglich als Bachelor- bzw. Masterseminar angerechnet werden, sofern diese begleitend eine Bachelor- bzw. Masterarbeit in der Abteilung Neuromorphe Informationsverarbeitung anfertigen. Eine selbstständige Einschreibung von Studierenden über Almaweb ist für diese Veranstaltung nicht vorgesehen.

10-202-2129Lindemann, ChristophRechnernetze und Internetanwendungen 2 - Seminardienstags
15:15 - 16:45
Paulinum, P-801 (30)3 / 18 / -okpraesenz

interner Kommentar: Hat im SS23 nicht stattgefunden

10-202-2011Lindemann, ChristophMaster- und Doktorandenseminar RVS - Seminardienstags
17:15 - 18:45
Paulinum, P-801 (30)- / - / -okpraesenz
Hauptvorlesungen FunktionalanalysisSchmidt, MarcelFunktionalanalysis 2 - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
Paulinum, P-801 (30)4 / 20 / -okpraesenz
Schwerpunkt FunktionalanalysisSchmidt, Marcel
Pogorzelski, Felix
Oberseminar Functional Analysis / Dynamical Systems - Seminarmittwochs
13:00 - 14:45
Paulinum, P-801 (30)- / 15 / -okpraesenz
Hauptvorlesungen Analysis
10-MAT-MPAN1
Hirsch, JonasPartielle Differentialgleichungen 2 - Seminarmittwochs
15:15 - 16:45
Paulinum, P-801 (30)7 / - / -okpraesenz
10-202-2502Bogdan, MartinSeminar Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie - Seminarmittwochs
17:15 - 18:45
Paulinum, P-801 (30)- / - / -okpraesenz
10-MAT-BM004
10-MAT-LA01
Kliem, SandraLineare Algebra 2 - Übung, Gruppe adonnerstags
09:15 - 10:45
Paulinum, P-801 (30)35 / - / -okpraesenz
10-202-2316Potthast, MartinApplied Language Technologies - Seminardonnerstags
11:15 - 12:45
Paulinum, P-801 (30)0 / - / 20reservehybrid

interner Kommentar: reserve aus dem vergangenen Semester. Vermutlich vorgriffsrecht vor Kollision

10-202-2348Maletti, AndreasTheoretische Informatik - Seminardonnerstags
13:15 - 14:45
Paulinum, P-801 (30)9 / - / -okpraesenz
Schwerpunkt AlgebraKral, DanielQuasirandomness - Seminardonnerstags
15:15 - 16:45
Startet: 15.05.2025
Paulinum, P-801 (30)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: This seminar will introduce the basics of quasirandomness in combinatorics. The seminar will only start May 15th and will be held in English.

10-202-2316Hagen, Tim
Gienapp, Lukas
Applied Language Technologies - Praktikumdonnerstags
15:15 - 16:45
Paulinum, P-801 (30)0 / - / 20reservehybrid

interner Kommentar: reserve aus dem vergangenen Semester. Vermutlich vorgriffsrecht vor Kollision

Schwerpunkt AlgebraGörgen, ChristianeInfrastructure for mathematics - Vorlesung mit integrierter Übungfreitags
09:15 - 10:45
Paulinum, P-801 (30)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: will be held in English, more info at https://sites.google.com/view/goergen/teaching

BACK TO TOP

Paulinum, P-901

Planung: fmi
Kapazität: 20
Reduzierte Kapazität: 10
Ausstattung:

interner Kommentar: 20 Plätze, interaktive Tafel, vorrangiger Zugriff der Didaktik der Mathematik

UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-LA07Senfleben, TimoAnseminar (Schwerpunkt: Gestaltung digitaler Unterrichtsmaterialien) - Seminar, Gruppe bdienstags
09:15 - 10:45
Startet: 26.05.2025
Paulinum, P-901 (20)- / - / 15okpraesenz
10-MAT-LA07Senfleben, TimoAnseminar (Schwerpunkt: Gestaltung digitaler Unterrichtsmaterialien) - Seminar, Gruppe adienstags
09:15 - 10:45
Endet: 24.05.2025
Paulinum, P-901 (20)- / - / 15okpraesenz
10-MAT-LA22Schöneburg-Lehnert, SilviaSchulmathematische Inhalte der Klassenstufen 5 bis 10 - Seminardienstags (ZL)
13:15 - 14:45
Paulinum, P-901 (20)- / - / 24okpraesenz
10-MAT-LA05Rothe, JenniferSchulpraktische Studien Mathematik II/III - Seminardienstags (ZL)
17:15 - 18:45
Paulinum, P-901 (20)- / - / 22okpraesenz
Schwerpunkt Didaktik der MathematikDögnitz, SusanneOberseminar Didaktik der Mathematik (Abschlussarbeiten) - Seminarmittwochs
09:15 - 10:45
Paulinum, P-901 (20)- / - / -okpraesenz
10-MAT-LA09AKrohn, ThomasEinsatz neuer Medien im Mathematikunterricht - Vorlesung mit integrierter Übung, Gruppe bmittwochs (30.04., 28.05., 25.06.) (B-Woche (gerade Woche))
13:00 - 17:00
Paulinum, P-901 (20)16 / - / 12okpraesenz
10-MAT-LA09AKrohn, ThomasEinsatz neuer Medien im Mathematikunterricht - Vorlesung mit integrierter Übung, Gruppe amittwochs (16.04., 14.05., 11.06.) (B-Woche (gerade Woche))
13:00 - 17:00
Paulinum, P-901 (20)17 / - / 12okpraesenz
10-MAT-LA09AKrohn, ThomasDidaktik der Stochastik - Vorlesung mit integrierter Übung, Gruppe amittwochs (A-Woche (ungerade Woche))
13:15 - 14:45
Paulinum, P-901 (20)18 / - / 24okpraesenz
BACK TO TOP

Physik, Gr. Hs

Planung: physik
Kapazität: 146
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
12-PHY-BEP4Mayr, Stefan Georg
Meijer, Jan
Experimentalphysik 4 - Vorlesungmontags
09:15 - 10:45
Physik, Gr. Hs (146)- / - / -altpraesenz
12-PHY-BEP2Schnohr, Claudia SarahExperimentalphysik - Vorlesungdienstags
09:15 - 10:45
Physik, Gr. Hs (146)- / - / -altpraesenz
12-PHY-BEP2Schnohr, Claudia SarahExperimentalphysik - Vorlesungmittwochs
16:00 - 17:30
Physik, Gr. Hs (146)- / - / -altpraesenz

Zusatzinfo: Die einzelnen Termine der Mittwochsvorlesung werden noch bekannt gegeben

12-PHY-BEP4Mayr, Stefan Georg
Meijer, Jan
Experimentalphysik 4 - Vorlesungdonnerstags
09:15 - 10:45
Physik, Gr. Hs (146)- / - / -altpraesenz
12-PHY-BEP2Schnohr, Claudia SarahExperimentalphysik - Vorlesungfreitags
09:15 - 10:45
Physik, Gr. Hs (146)- / - / -altpraesenz
BACK TO TOP

Physik, Kl. Hs

Planung: physik
Kapazität: 74
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-PHY-BPMA2Czimek, StefanMathematik 2 [für Physiker] - Vorlesungmontags
11:15 - 12:45
Physik, Kl. Hs (74)- / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

Physik, SR 532

Planung: physik
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-PHY-BPMA2Bormann, Marie-ChristinMathematik 2 [für Physiker] - Übung, Gruppe amontags
09:15 - 10:45
Physik, SR 532- / - / -okpraesenz
12-PHY-BEP2Ritter, KonradExperimentalphysik - Übung, Gruppe amontags
11:15 - 12:45
Physik, SR 532- / - / -altpraesenz
12-PHY-BEP4Räcke, Paul
Mayr, Stefan Georg
Experimentalphysik 4 - Übung, Gruppe adienstags
09:15 - 10:45
Startet: 16.04.2024
Physik, SR 532- / - / -altpraesenz
12-PHY-BEP4Mayr, Stefan Georg
Räcke, Paul
Experimentalphysik 4 - Übung, Gruppe bdienstags
13:15 - 14:45
Startet: 16.04.2024
Physik, SR 532- / - / -altpraesenz
10-PHY-BPMA4Käßemodel, BerndMathematik 4 [für Physiker] - Übungdonnerstags
11:15 - 12:45
Physik, SR 532- / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

Physik, Th. Hs

Planung: physik
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
12-PHY-BTP2Hollands, StefanTheoretische Physik 2 - Vorlesungmontags
13:15 - 14:45
Physik, Th. Hs- / - / -altpraesenz
10-PHY-BPMA4Zimmermann, KonradMathematik 4 für Physiker - Vorlesungdienstags
11:15 - 12:45
Physik, Th. Hs- / - / -okpraesenz
10-PHY-BPMA2Czimek, StefanMathematik 2 [für Physiker] - Vorlesungmittwochs
09:15 - 10:45
Physik, Th. Hs- / - / -okpraesenz
12-PHY-BTP2Hollands, StefanTheoretische Physik 2 - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
Physik, Th. Hs- / - / -altpraesenz
10-PHY-BIMA2Burczak, JanMathematik 2 [für Physiker, englisch] - Vorlesungdonnerstags
09:15 - 10:45
Physik, Th. Hs- / - / -pokpraesenz
10-PHY-BPMA4Zimmermann, KonradMathematik 4 für Physiker - Vorlesungdonnerstags
13:15 - 14:45
Physik, Th. Hs- / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

ScaDS A03.07

Planung: ScaDS
Kapazität: 30
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:

interner Kommentar: Großer Seminarraum im ScaDS Kompetenzzentrum, Humboldstr. 25

UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-INF-DS202Diaz-Ruelas, AlvaroProbabilistisches Maschinelles Lernen - Vorlesungmontags
15:15 - 16:45
ScaDS A03.07 (30)22 / - / -okpraesenz
FMI10Mukherjee, SayanOptimization in Machine Learning and AI - Vorlesungmontags
17:15 - 18:45
ScaDS A03.07 (30)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: ACHTUNG: Die Veranstaltung entfällt ersatzlos!

10-INF-DS202Diaz-Ruelas, AlvaroProbabilistisches Maschinelles Lernen - Seminardienstags
11:15 - 12:45
ScaDS A03.07 (30)22 / - / -okpraesenz
FMI10Mukherjee, SayanOptimization in Machine Learning and AI - Seminardienstags
13:15 - 14:45
ScaDS A03.07 (30)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: ACHTUNG: Die Veranstaltung entfällt ersatzlos!

10-INF-DS106Buchmann, ErikVerschlüsseltes Datenmanagement auf privaten Daten - Vorlesungdonnerstags
09:15 - 10:45
ScaDS A03.07 (30)8 / - / 25okpraesenz
10-INF-DS106Buchmann, ErikVerschlüsseltes Datenmanagement auf privaten Daten - Seminardonnerstags
11:15 - 12:45
ScaDS A03.07 (30)8 / - / 25okpraesenz
10-INF-DS301Fleig, ArthurReinforcement Learning - Vorlesungdonnerstags
13:15 - 14:45
ScaDS A03.07 (30)- / - / 10okpraesenz
10-INF-DS301Fleig, ArthurReinforcement Learning - Übungdonnerstags
15:15 - 16:45
ScaDS A03.07 (30)- / - / 10okpraesenz
BACK TO TOP

SG 2-14

Planung: zentral-fmi
Kapazität: 40
Reduzierte Kapazität: 12
Ausstattung: Kreidetafel
Beamer
Medienrack
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-BG1011Stäbler, AxelGrundwissen Lineare Algebra [für Lehramt Mathematik] - Übung, Gruppe amontags
09:15 - 10:45
SG 2-14 (40)13 / - / -okpraesenz
10-MAT-BG1011Stäbler, AxelGrundwissen Lineare Algebra [für Lehramt Mathematik] - Übung, Gruppe bmontags
11:15 - 12:45
SG 2-14 (40)32 / - / -okpraesenz
10-MAT-MPSP1
Hauptvorlesungen Stochastik
von Renesse, Max-KonstantinStochastic Processes 1 - Vorlesungmontags
13:15 - 14:45
SG 2-14 (40)3 / - / -okpraesenz
10-202-2111APaul, ErikModelle der Übersetzung - Übungmontags
15:15 - 16:45
SG 2-14 (40)- / - / -okpraesenz

interner Kommentar: reserve in SS24

10-MAT-MPSTAN
Schwerpunkt Analysis
Czimek, StefanTopics in Decentralized Finance - Vorlesungmontags
17:15 - 18:45
SG 2-14 (40)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Muss im Modul "Ausgewählte Probleme der Analysis" gemeinsam mit "Topics in Decentralized Finance - Seminar" belegt werden.

10-MAT-MPSP1
Hauptvorlesungen Stochastik
von Renesse, Max-KonstantinStochastic Processes 1 - Vorlesungdienstags
09:15 - 10:45
SG 2-14 (40)3 / - / -okpraesenz
10-201-2108-1Keitsch, Jamie
Schönherr, Moritz
Logik - Übung, Gruppe ddienstags (A-Woche (ungerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 2-14 (40)35 / - / -okpraesenz
10-201-2108-1Keitsch, Jamie
Schönherr, Moritz
Logik - Übung, Gruppe cdienstags (B-Woche (gerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 2-14 (40)33 / - / -okpraesenz
Schwerpunkt FunktionalanalysisSchmidt, MarcelDirichletformen - Vorlesungdienstags
13:15 - 14:45
SG 2-14 (40)- / 15 / -okpraesenz
10-201-2317Borst-Graetz, JanosNatural Language Processing - Übung, Gruppe bdienstags (B-Woche (gerade Woche))
15:15 - 16:45
SG 2-14 (40)34 / - / 30okpraesenz
10-201-2317Borst-Graetz, JanosNatural Language Processing - Übung, Gruppe adienstags (A-Woche (ungerade Woche))
15:15 - 16:45
SG 2-14 (40)27 / - / 30okpraesenz
10-202-2111ASauer, FabianMaschinelle Übersetzung - Praktikummittwochs
11:15 - 12:45
SG 2-14 (40)- / - / -okpraesenz

interner Kommentar: reserve in SS24

10-202-2111BSauer, FabianBaumautomaten - Übungmittwochs
11:15 - 12:45
SG 2-14 (40)27 / - / -reservepraesenz
10-201-1015Randig, MarvinLineare Algebra [für Informatik] - Übung, Gruppe cmittwochs
13:15 - 14:45
SG 2-14 (40)36 / - / -okpraesenz
10-INF-DS101Christen, VictorNoSQL Datenbanken - Übungmittwochs
15:15 - 16:45
SG 2-14 (40)0 / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Die Übung ist optional für "Anwendungsbezogene Datenbankkonzepte" und "Realisierung von Informationsystemen"

FMI06Merleau, Nono Saha CyrilleIntroductory Computing for Data Science - Vorlesungmittwochs
17:15 - 18:45
SG 2-14 (40)- / - / -altpraesenz

interner Kommentar: reserve aus dem vergangenen Semester. Vermutlich vorgriffsrecht vor Kollision

FMI07Adama, SophieKünstliche Intelligenz im Gesundheitswesen - Praktikumdonnerstags
09:15 - 10:45
SG 2-14 (40)- / - / -okpraesenz
10-MAT-LA03Stäbler, AxelGrundwissen Numerik - Übung, Gruppe bdonnerstags (A-Woche (ungerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 2-14 (40)28 / - / -okpraesenz
10-MAT-LA03Stäbler, AxelGrundwissen Numerik - Übung, Gruppe adonnerstags (B-Woche (gerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 2-14 (40)30 / - / -okpraesenz
Hauptvorlesungen StochastikKreiß, AlexanderMathematische Statistik - Vorlesungdonnerstags
13:15 - 14:45
SG 2-14 (40)- / - / -okpraesenz
Schwerpunkt StochastikKreiß, AlexanderMathematische Statistik in der Praxis - Seminardonnerstags
15:15 - 16:45
SG 2-14 (40)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Für die Teilnahme am Seminar müssen parallel die Vorlesungen "Mathematische Statistik" besucht werden

10-MAT-MPFOP1Wirth, MelchiorFunktionalanalysis/Operatortheorie - Seminarfreitags
09:15 - 10:45
SG 2-14 (40)4 / 15 / -okpraesenz
10-INF-DS105Buchmann, ErikDatenschutz von Anonymisierung bis Zweckbindung - Übung, Gruppe bfreitags (B-Woche (gerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 2-14 (40)26 / 30 / -okpraesenz
10-INF-DS105Buchmann, ErikDatenschutz von Anonymisierung bis Zweckbindung - Übung, Gruppe afreitags (A-Woche (ungerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 2-14 (40)32 / 30 / -okpraesenz
Schwerpunkt AlgebraGrabowski, ŁukaszTopologische K-Theorie - Seminarfreitags
13:15 - 14:45
SG 2-14 (40)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Dieses Seminar setzt die Grundkenntnisse der algebraischen Topologie voraus. Wir werden die Lecture Notes von Hatcher über Vektorbündel und das Buch „Characteristic classes“ von Milnor und Stasheff verwenden. Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens 3 Studenten verpflichten, während des Semesters Seminarvorträge zu halten. Das Seminar wird in englischer Sprache abgehalten.

BACK TO TOP

SG 2-23

Planung: zentral
Kapazität: 32
Reduzierte Kapazität: 10
Ausstattung: HDMI connection
Hybrid
Whiteboard
86" Touch
Speaker
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-DNUM1
Schwerpunkt Numerik
10-MAT-BM009
Hellmund, MeikEinführung in die wissenschaftliche Programmierung - Vorlesungmittwochs
17:15 - 18:45
SG 2-23 (32)- / 30 / -okpraesenz
BACK TO TOP

SG 3-10

Planung: zentral-fmi
Kapazität: 40
Reduzierte Kapazität: 12
Ausstattung: Kreidetafel
Beamer
Medienrack
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
Hauptvorlesungen NumerikStorn, JohannesNumerische Verfahren in der Variationsrechnung - Vorlesungmontags
09:15 - 10:45
SG 3-10 (40)- / - / -okpraesenz
10-201-2009Sauer, FabianBerechenbarkeit - Übung, Gruppe bmontags (B-Woche (gerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 3-10 (40)30 / - / -okpraesenz
10-201-2009Sauer, FabianBerechenbarkeit - Übung, Gruppe amontags (A-Woche (ungerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 3-10 (40)24 / - / -okpraesenz
10-MAT-BM304Grabowski, ŁukaszIntroduction to Graph Theory - Vorlesungmontags
13:15 - 14:45
SG 3-10 (40)- / - / -okpraesenz
Hauptvorlesungen Stochastik
10-MAT-MPSP1
Stochastic Processes 1 - Seminarmontags
15:15 - 16:45
SG 3-10 (40)3 / - / -altpraesenz
10-MAT-LA03Stäbler, AxelGrundwissen Numerik - Übung, Gruppe cdienstags (A-Woche (ungerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-10 (40)32 / - / -okpraesenz
10-MAT-LA25Stäbler, AxelFortgeschrittene Themen der Mathematik - Übung, Gruppe bdienstags (B-Woche (gerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-10 (40)14 / - / -okpraesenz
10-201-2209Nsonga, BaldwinComputergrafik - Praktikum, Gruppe bdienstags
11:15 - 12:45
SG 3-10 (40)17 / - / -okpraesenz
Hauptvorlesungen StochastikBufetov, AlexeyAusgewählte Kapitel der Wahrscheinlichkeitstheorie - Seminardienstags
13:15 - 14:45
SG 3-10 (40)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: More Information at: https://sites.google.com/site/alexeybufetov/teaching/intro-to-integrable-probability-25

Hauptvorlesungen StochastikKreiß, AlexanderMathematische Statistik - Vorlesungdienstags
15:15 - 16:45
SG 3-10 (40)- / - / -okpraesenz
10-MAT-LA13Kugler, JosuaFunktionentheorie 1 - Übungdienstags
17:15 - 18:45
SG 3-10 (40)30 / 40 / -okpraesenz
10-202-2350
10-202-2346
Wittig, AnnemarieSearch-Based Software Engineering - Übung, Gruppe amittwochs
09:15 - 10:45
SG 3-10 (40)20 / 30 / -okpraesenz
10-202-2350
10-202-2346
Wittig, AnnemarieSearch-Based Software Engineering - Übung, Gruppe bmittwochs
11:15 - 12:45
SG 3-10 (40)23 / 30 / -okpraesenz
FMI07Adama, SophieKünstliche Intelligenz im Gesundheitswesen - Vorlesungmittwochs
13:15 - 14:45
SG 3-10 (40)- / - / 20okpraesenz
Schwerpunkt Analysis
10-MAT-MPSTAN
Czimek, StefanTopics in Decentralized Finance - Seminarmittwochs
15:15 - 16:45
SG 3-10 (40)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Muss im Modul "Ausgewählte Probleme der Analysis" gemeinsam mit "Topics in Decentralized Finance - Vorlesung" belegt werden.

10-MAT-DALG2
10-MAT-BM301
Gehrmann, MagnusAlgebra 2 - Übungdonnerstags
09:15 - 10:45
SG 3-10 (40)30 / - / -okpraesenz
10-MAT-BM004
10-MAT-LA01
Kliem, SandraLineare Algebra 2 - Übung, Gruppe cdonnerstags
11:15 - 12:45
SG 3-10 (40)20 / - / -okpraesenz
10-MAT-LA13Schwarz, MatthiasFunktionentheorie 1 - Vorlesungdonnerstags
13:15 - 14:45
SG 3-10 (40)30 / 40 / -okpraesenz
10-201-1015Randig, MarvinLineare Algebra [für Informatik] - Übung, Gruppe ddonnerstags
15:15 - 16:45
SG 3-10 (40)35 / - / -okpraesenz
10-MAT-BM004
10-MAT-LA01
Kliem, SandraLineare Algebra 2 - Übung, Gruppe efreitags
09:15 - 10:45
SG 3-10 (40)18 / - / -okpraesenz
FMI05Jahns, StefanEntwicklung und Analyse konfigurierbare Softwaresysteme - Übung, Gruppe afreitags
11:15 - 12:45
SG 3-10 (40)- / - / 30okpraesenz
FMI05Jahns, StefanEntwicklung und Analyse konfigurierbare Softwaresysteme - Übung, Gruppe bfreitags
13:15 - 14:45
SG 3-10 (40)- / - / 30okpraesenz
BACK TO TOP

SG 3-11

Planung: zentral-fmi
Kapazität: 32
Reduzierte Kapazität: 10
Ausstattung: Hybrid
Kreidetafel
HDMI connection
Beamer
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-LA02
10-MAT-BM002
Zimmermann, KonradAnalysis 2 - Übung, Gruppe cmontags
09:15 - 10:45
SG 3-11 (32)16 / - / -okpraesenz
10-201-2010
10-202-2011
Siegmund, NorbertBachelor- und Masterseminar Softwaresysteme - Seminarmontags
11:15 - 12:45
SG 3-11 (32)- / - / -altpraesenz

Zusatzinfo: nach Vereinbarung

10-MAT-LA20Rothe, JenniferSchulgeometrie und ihre Didaktik - Vorlesung mit Seminaranteil, Gruppe amontags
13:15 - 14:45
SG 3-11 (32)- / - / 20okpraesenz
10-MAT-LA20Rothe, JenniferSchulgeometrie und ihre Didaktik - Vorlesung mit Seminaranteil, Gruppe bmontags
15:15 - 16:45
SG 3-11 (32)- / - / 20okpraesenz
10-201-2001-1Müller, LydiaAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe kdienstags
09:15 - 10:45
SG 3-11 (32)- / - / -okpraesenz
10-201-2009Quaas, KarinBerechenbarkeit - Übung, Gruppe cdienstags (B-Woche (gerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 3-11 (32)10 / - / -okpraesenz
10-201-2009Quaas, KarinBerechenbarkeit - Übung, Gruppe ddienstags (A-Woche (ungerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 3-11 (32)5 / - / -okpraesenz
10-DIH-0002Efer, ThomasPraktikum/Erweiterungspraktikum - Seminardienstags
13:15 - 14:45
SG 3-11 (32)1 / - / 20okpraesenz
10-MAT-LA02
10-MAT-BM002
Schels, FranzAnalysis 2 - Übung, Gruppe adienstags
15:15 - 16:45
SG 3-11 (32)18 / - / -okpraesenz
10-DIH-1003Efer, ThomasComputational Spatial Humanities - Seminarmittwochs
09:15 - 10:45
SG 3-11 (32)24 / 25 / 30okpraesenz
10-DIH-1004Liebl, BernhardCultural Analytics - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
SG 3-11 (32)- / - / 25okhybrid

Zusatzinfo: Hybridveranstaltung, wird manchmal online und manchmal lokal stattfinden

10-DIH-1002Niekler, AndreasComputational Methods for Empirical Research - Seminarmittwochs
11:15 - 12:45
SG 3-11 (32)24 / - / 30reservepraesenz
10-DIH-1004Liebl, BernhardCultural Analytics - Seminarmittwochs
13:15 - 14:45
SG 3-11 (32)- / - / 25okhybrid

Zusatzinfo: Hybridveranstaltung, wird manchmal online und manchmal lokal stattfinden

10-201-2001-1Waldl, MariaAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe ddonnerstags
09:15 - 10:45
SG 3-11 (32)26 / - / -okpraesenz
10-202-2220Wieseke, Nicolas
Middendorf, Martin
Forschungsseminar Parallelverarbeitung und komplexe Systeme - Seminardonnerstags
11:15 - 12:45
SG 3-11 (32)22 / - / 20okpraesenz
10-202-2011Wieseke, Nicolas
Middendorf, Martin
Masterseminar Schwarmintelligenz - Seminardonnerstags
13:15 - 14:45
SG 3-11 (32)- / - / 20okpraesenz

Zusatzinfo: optional Teilname als Zuhörer per BBB

10-MAT-MPSTAG
Schwerpunkt Geometrie
Stecker, LeanderMathematical Gauge Theory - Vorlesungdonnerstags
15:15 - 16:45
SG 3-11 (32)- / - / -okpraesenz
Schwerpunkt StochastikBarashkov, NikolayFeynman-Kac Formulae and Gibbs Measures - Vorlesungfreitags
09:15 - 10:45
SG 3-11 (32)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: Mehr über Herrn Barashhov https://www.mis.mpg.de/de/people/nikolay-barashkov

FMI09Reiche, KristinMultimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen - Vorlesungfreitags
13:15 - 14:45
SG 3-11 (32)- / - / 15okpraesenz
10-202-2349Wieseke, NicolasFunktionale Neuromodellierung - Seminarfreitags
13:15 - 14:45
SG 3-11 (32)- / - / 6reservepraesenz

interner Kommentar: reserve in SS24

FMI09Reiche, KristinMultimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen - Praktikum[offen]
SG 3-11 (32)- / - / 15okpraesenz

Zusatzinfo: Blockpraktikum in den Räumen des ScaDS.AI

BACK TO TOP

SG 3-12

Planung: zentral-fmi
Kapazität: 40
Reduzierte Kapazität: 13
Ausstattung: Kreidetafel
Beamer
Medienrack
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-2108-1Keitsch, Jamie
Schönherr, Moritz
Logik - Übung, Gruppe bmontags (A-Woche (ungerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-12 (40)28 / - / -okpraesenz
10-201-2108-1Keitsch, Jamie
Schönherr, Moritz
Logik - Übung, Gruppe amontags (B-Woche (gerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-12 (40)14 / - / -okpraesenz
Hauptvorlesungen Geometrie
10-MAT-MPDG1
Rademacher, Hans-BertFortgeschrittene Differentialgeometrie 1 - Vorlesungmontags
11:15 - 12:45
SG 3-12 (40)4 / - / -okpraesenz
10-201-1015Hake, PhilippLineare Algebra [für Informatik] - Übung, Gruppe bmontags
13:15 - 14:45
SG 3-12 (40)37 / - / -okpraesenz
10-207-0003Ruth, NicolasEinführung in die Stochastik (für die Angewandte Informatik) - Übung, Gruppe adienstags (A-Woche (ungerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-12 (40)- / - / 30okpraesenz

interner Kommentar: reserve in SS24

10-207-0003Ruth, NicolasEinführung in die Stochastik (für die Angewandte Informatik) - Übung, Gruppe bdienstags (B-Woche (gerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-12 (40)- / - / 30okpraesenz

interner Kommentar: reserve in SS24

10-MAT-BM004
10-MAT-LA01
Kliem, SandraLineare Algebra 2 - Übung, Gruppe ddienstags
13:15 - 14:45
SG 3-12 (40)18 / - / -okpraesenz
10-MAT-LA22Kliem, SandraMathematik präsentieren - Seminar, Gruppe adienstags
15:15 - 16:45
SG 3-12 (40)- / - / 12okpraesenz
10-201-2009Quaas, KarinBerechenbarkeit - Übung, Gruppe emittwochs (B-Woche (gerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 3-12 (40)28 / - / -okpraesenz
10-201-2009Quaas, KarinBerechenbarkeit - Übung, Gruppe fmittwochs (A-Woche (ungerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 3-12 (40)39 / - / -okpraesenz
10-MAT-LA02
10-MAT-BM002
Zimmermann, KonradAnalysis 2 - Übung, Gruppe bmittwochs
13:15 - 14:45
SG 3-12 (40)29 / - / -okpraesenz
10-201-2108-1Keitsch, Jamie
Schönherr, Moritz
Logik - Übung, Gruppe gmittwochs (B-Woche (gerade Woche))
15:15 - 16:45
SG 3-12 (40)6 / - / -okpraesenz
10-201-2108-1Keitsch, Jamie
Schönherr, Moritz
Logik - Übung, Gruppe hmittwochs (A-Woche) (A-Woche (ungerade Woche))
15:15 - 16:45
SG 3-12 (40)8 / - / -okpraesenz
10-201-2401Baumann, RingoFormale Argumentation - Vorlesungdonnerstags
09:15 - 10:45
SG 3-12 (40)- / 30 / -okpraesenz
10-MAT-MPFOP1Wirth, MelchiorFunktionalanalysis/Operatortheorie - Vorlesungdonnerstags
11:15 - 12:45
SG 3-12 (40)4 / 15 / -okpraesenz
Schwerpunkt AlgebraFinis, Tobias
Grabowski, Łukasz
Algebra and Combinatorics - Seminardonnerstags
13:15 - 14:45
SG 3-12 (40)- / - / -okpraesenz

Zusatzinfo: https://www.math.uni-leipzig.de/cms2/de/institut/forschung/acseminar/

10-MAT-LA02
10-MAT-BM002
Zimmermann, KonradAnalysis 2 - Übung, Gruppe ddonnerstags
15:15 - 16:45
SG 3-12 (40)33 / - / -okpraesenz
10-201-2401Baumann, RingoFormale Argumentation - Übungfreitags (B-Woche (gerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-12 (40)- / 30 / -okpraesenz
10-MAT-MPDS1
10-MAT-MPSTAN
Schwarz, MatthiasHamiltonsche Dynamische Systeme - Seminarfreitags
11:15 - 12:45
SG 3-12 (40)5 / - / -okpraesenz
FMI06Merleau, Nono Saha CyrilleIntroductory Computing for Data Science - Seminarfreitags
15:15 - 16:45
SG 3-12 (40)- / - / -altpraesenz

interner Kommentar: reserve aus dem vergangenen Semester. Vermutlich vorgriffsrecht vor Kollision

BACK TO TOP

SG 3-13

Planung: zentral-fmi
Kapazität: 32
Reduzierte Kapazität: 11
Ausstattung: Hybrid
Kreidetafel
Beamer
HDMI connection
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-201-1015Drigalla, StefanLineare Algebra [für Informatik] - Übung, Gruppe amontags
09:15 - 10:45
SG 3-13 (32)21 / - / -okpraesenz
Schwerpunkt AnalysisInauen, DominikEinführung zum Optimalen Transport - Vorlesungmontags
11:15 - 12:45
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
10-202-2111BMaletti, AndreasSyntaktische Analyse - Vorlesungmontags
13:15 - 14:45
SG 3-13 (32)26 / - / -reservepraesenz
10-202-2111AMaletti, AndreasMaschinelle Übersetzung - Vorlesungmontags
13:15 - 14:45
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
10-202-2111BPaul, ErikSyntaktische Analyse - Praktikummontags
15:15 - 16:45
SG 3-13 (32)26 / - / -reservepraesenz
Hauptvorlesungen AnalysisMünch, FlorentinAnalysis und Geometry - Vorlesungmontags
17:15 - 18:45
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
10-201-2001-1Müller, LydiaAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe ldienstags
09:15 - 10:45
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
10-202-2107Paul, ErikSemantik von Programmiersprachen - Übungdienstags (A-Woche (ungerade Woche))
11:15 - 12:45
Startet: 22.04.2025
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
10-201-2105Paul, ErikLogik und Modelltheorie - Übungdienstags (B-Woche (gerade Woche))
11:15 - 12:45
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
FMI02Hannemann, AnikaAktuelle Datenschutzverfahren aus der Forschung - Seminar, Gruppe bdienstags
13:15 - 14:45
SG 3-13 (32)- / 15 / -okpraesenz
FMI02Hannemann, AnikaAktuelle Datenschutzverfahren aus der Forschung - Seminar, Gruppe adienstags
15:15 - 16:45
SG 3-13 (32)- / 15 / -okpraesenz
10-201-2105Droste, ManfredLogik und Modelltheorie - Vorlesungdienstags
17:15 - 18:45
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
Schwerpunkt FunktionalanalysisPogorzelski, FelixOperator theory on infinite graphs - Vorlesung mit Seminaranteilmittwochs
09:15 - 10:45
SG 3-13 (32)- / 15 / -okpraesenz
Hauptvorlesungen AnalysisMünch, FlorentinAnalysis und Geometry - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
10-MAT-LA07Vargyas, EmeseAnseminar (Schwerpunkt: Begabtenförderung) - Seminar, Gruppe bmittwochs
13:15 - 14:45
Startet: 16.05.2025
SG 3-13 (32)- / - / 15okpraesenz
10-202-2107Droste, ManfredSemantik von Programmiersprachen - Vorlesungmittwochs
15:15 - 16:45
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
10-201-2001-1Waldl, MariaAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe cdonnerstags
09:15 - 10:45
SG 3-13 (32)32 / - / -okpraesenz
10-201-2001-1Waldl, MariaAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe edonnerstags
11:15 - 12:45
SG 3-13 (32)26 / - / -okpraesenz
10-202-2210Heine, ChristianVisuelles Design für Digital Humanities - Praktikum, Gruppe adonnerstags
13:15 - 14:45
SG 3-13 (32)13 / - / 20okpraesenz
10-202-2210Heine, ChristianVisuelles Design für Digital Humanities - Praktikum, Gruppe bdonnerstags
15:15 - 16:45
SG 3-13 (32)13 / - / 20okpraesenz
10-201-1015Drigalla, StefanLineare Algebra [für Informatiker] - Übung, Gruppe efreitags
09:15 - 10:45
SG 3-13 (32)- / - / -okpraesenz
10-202-2348Lutz, CarstenParametrisierte Algorithmen - Seminarfreitags
11:15 - 12:45
SG 3-13 (32)4 / 20 / -reservepraesenz
BACK TO TOP

SG 3-14

Planung: zentral-fmi
Kapazität: 38
Reduzierte Kapazität: 12
Ausstattung: Kreidetafel
Beamer
Medienrack
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-MAT-LA03Tautenhahn, MartinNumerik Programmierung [für Lehramt] - Praktikum, Gruppe amontags
09:15 - 10:45
SG 3-14 (38)- / - / -okpraesenz
10-MAT-LA20Tautenhahn, MartinElementargeometrie - Übung, Gruppe amontags
11:15 - 12:45
SG 3-14 (38)31 / - / -okpraesenz
Schwerpunkt NumerikStorn, JohannesAdaptive Finite Elemente Methoden - Vorlesungmontags
13:15 - 14:45
SG 3-14 (38)- / - / -okpraesenz
10-MAT-MPDG1
Hauptvorlesungen Geometrie
Rademacher, Hans-BertFortgeschrittene Differentialgeometrie 1 - Vorlesungdienstags
09:15 - 10:45
SG 3-14 (38)4 / - / -okpraesenz
10-202-2346Siegmund, NorbertAutomated Software Engineering - Seminardienstags
11:15 - 12:45
SG 3-14 (38)12 / - / 20okpraesenz

interner Kommentar: ggf. in anderen Seminarraum verlegen

10-MAT-BM004
10-MAT-LA01
Hulsbergen, PepijnLineare Algebra 2 - Übung, Gruppe bdienstags
15:15 - 16:45
SG 3-14 (38)35 / - / -okpraesenz
10-201-2108-1Keitsch, Jamie
Schönherr, Moritz
Logik - Übung, Gruppe emittwochs (B-Woche (gerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-14 (38)21 / - / -okpraesenz
10-201-2108-1Keitsch, Jamie
Schönherr, Moritz
Logik - Übung, Gruppe fmittwochs (A-Woche (ungerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-14 (38)21 / - / -okpraesenz
Schwerpunkt AlgebraFinis, TobiasZahlentheorie - Vorlesungmittwochs
11:15 - 12:45
SG 3-14 (38)- / - / -okpraesenz
Hauptvorlesungen NumerikStorn, JohannesNumerische Verfahren in der Variationsrechnung - Vorlesungmittwochs
13:15 - 14:45
SG 3-14 (38)- / - / -okpraesenz
Schwerpunkt NumerikStorn, JohannesNumerik partieller Differentialgleichungen (Fachseminar Numerik) - Seminarmittwochs
15:15 - 16:45
SG 3-14 (38)- / - / -okpraesenz
10-MAT-LA25Stäbler, AxelFortgeschrittene Themen der Mathematik - Übung, Gruppe adonnerstags (A-Woche (ungerade Woche))
09:15 - 10:45
SG 3-14 (38)31 / - / -okpraesenz
10-201-2001-1Waldl, MariaAlgorithmen und Datenstrukturen 1 - Übung, Gruppe fdonnerstags
11:15 - 12:45
SG 3-14 (38)20 / - / -okpraesenz
10-MAT-BG1011Stäbler, AxelGrundwissen Lineare Algebra [für Lehramt Mathematik] - Übung, Gruppe cdonnerstags
13:15 - 14:45
SG 3-14 (38)8 / - / -okpraesenz
10-202-2111BMaletti, AndreasVorlesung Baumautomaten - Vorlesungdonnerstags
15:15 - 16:45
SG 3-14 (38)28 / - / -reservepraesenz
10-202-2111AMaletti, AndreasModelle der Übersetzung - Vorlesungdonnerstags
15:15 - 16:45
SG 3-14 (38)- / - / -okpraesenz
FMI03Haase, RobertBio-image Data Science - Vorlesungfreitags
09:15 - 10:45
SG 3-14 (38)13 / - / -okpraesenz
FMI03Haase, RobertBio-image Data Science - Praktikumfreitags
11:15 - 12:45
SG 3-14 (38)- / - / -okpraesenz
FMI11Haase, RobertNLP-KI - Seminarfreitags
13:15 - 14:45
SG 3-14 (38)- / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

SG S-01

Planung: rz
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:

interner Kommentar: Computerpool des Rechenzentrums im Seminargebäude

UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
Multivariate Datenanalyse und Data Mining - Übungdienstags
13:15 - 14:45
SG S-01- / - / -okpraesenz
10-207-0002Efer, ThomasÜbung zur Digitalen Philologie (mit Einführung in Python) - Praktikum, Gruppe adonnerstags
09:15 - 10:45
SG S-0128 / - / 30okpraesenz
10-207-0002Niekler, AndreasÜbung zur Digitalen Philologie (mit Einführung in Python) - Praktikum, Gruppe bdonnerstags
09:15 - 10:45
SG S-0128 / - / 30okpraesenz
BACK TO TOP

Talstraße 33, Kleiner Hörsaal

Planung: zentral
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
FMI04Künze, GeorgComputergestützte Wirkstoffentwicklung - Seminarmontags
16:00 - 16:45
Talstraße 33, Kleiner Hörsaal- / - / -okpraesenz
FMI04Künze, GeorgComputergestützte Wirkstoffentwicklung - Vorlesungdienstags
17:15 - 18:45
Talstraße 33, Kleiner Hörsaal- / - / -okpraesenz
BACK TO TOP

Vorraum FKH

Planung: fmi
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:

interner Kommentar: Vorraum des Felix-Klein-Hörsaals

UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
10-202-2104Bogdan, Martin
Adama, Sophie
Bioanaloge Systeme - Seminar[offen]
Vorraum FKH- / - / 50okpraesenz

Zusatzinfo: findet am Ende des Semesters als Posterpräsentation vor dem Felix-Klein-Hörsaal statt.

BACK TO TOP

WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4

Planung: wifa
Kapazität: [missing]
Reduzierte Kapazität: [missing]
Ausstattung:
UnitLehrkraftTitelZeitOrtvorjahr/Ø/maxStatusLV-Typ
07-102-4102Kovacs, PascalEntwicklung verteilter Anwendungen - Vorlesung mit integrierter Übungdienstags
09:15 - 10:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4- / - / -okpraesenz
07-102-4102Kovacs, PascalEntwicklung verteilter Anwendungen - Seminardienstags
13:15 - 14:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4- / - / -okpraesenz
BACK TO TOP