Praktikum Wissenschafliche Visualisierung WiSe 2021/2022
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Informationen
Wilkommen zum Praktikum der Lehrveranstaltung Visualisierung. Die Einführungsveranstaltung des Praktikums findet während einer der ersten Veranstaltungen für das Modul Visualisierung statt. Dort wird der Inhalt und der Ablauf des Praktikums, sowie die Einführungsaufgaben vorgestellt. Grundlagen von C++ sowie Templates sollte man sich für die Umsetzung der Aufgaben zuvor aneignen.
Beschreibung
Das Praktikum besteht aus zwei Teilen. Während des ersten Teils erfolgt anhand von Grundaufgaben eine selbstständige Einarbeitung in das verwendete Programm "FAnToM". Nach einer erfolgreichen Abgabe der Grundaufgaben (Termine siehe unten) wird per Mail eine Liste mit wissenschaftlichen Arbeiten herausgegeben. Die Hauptaufgabe besteht aus der Umsetzung einer dieser Arbeiten als Plugin für das Programm FAnToM. Für die Vergabe der Arbeiten gilt: Wer sich zuerst für ein Thema meldet, wird für dieses Thema auch bevorzugt. Die Bearbeitung der Hauptaufgabe kann in Gruppen erfolgen.
Time: | das ganze Semester | |
Location: | digital | |
Begin: | 11.10.21 | |
Contact: | ||
Participants: | Master Studenten, Diplom Studenten (Kernfach oder Schwerpunkt) |
Abgabe
Grundaufgaben: 13.12.21 - 17.12.21
Hauptaufgaben: 31.01.22 - 03.02.22
Bitte machen Sie jeweils eine Woche vorher einen Termin per Email aus!
Downloads
Achtung: Bitte tragt euch in den Moodle Kurs ein, dort werden zukünftig alle Dateien hochgeladen. Der Link dazu ist im Almaweb zu finden.
- Die Einführungs Prasentation finden Sie hier: Download
- Eine C++ Einführung durch Beispiele finden Sie hier: Download
- Die Grundaufgaben finden Sie hier: Download
- Die Test Daten für Grundaufgaben finden Sie hier: Download
- Das Visualisierungssystem für Linux finden Sie hier: Fantom_Ubuntu_20.04.3_LTS (Stand: 11.10.2021)
- Das Visualisierungssystem für MacOS finden Sie hier: Fantom_MacOS_11_6 (Stand: 11.10.2021)