Stundenplan WS 2024

Nach Modulen

Kurse ohne Modul-Zuordnung, geordnet nach Alphabet

Wahlpflichtbereich Informatik
Wahlpflichtbereich Datenanalyse
Vertiefungsmodul
Vorlesung
Advanced Deep Learning
 
dienstags
11:15
-
12:45
MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Stephanstraße 1a, gr. Hs
Seminar
Advanced Deep Learning
 
dienstags
13:30
-
15:00
MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Stephanstraße 1a, gr. Hs
Vorlesung
Algebraic Topology 2
 
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-12
Vorlesung
Algebraische Zahlentheorie
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
Seminar
Groups, graphs and trees
 
freitags
13:15
-
14:45
SG 2-14
Seminar
Oberseminar Algebra and Combinatorics
 
donnerstags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-701
Vorlesung
Real Algebraic Geometry
 
dienstags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-701
Vorlesung
Algorithmische Geometrie
 
donnerstags
09:15
-
10:45
Hs 19
Hauptvorlesungen Analysis
Vorlesung
Fortgeschrittene Partielle Differentialgleichungen
 
mittwochs
09:15
-
10:45
Augusteum, A-314
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-12
Schwerpunkt Analysis
Vorlesung
Funktionentheorie 2
 
freitags
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
Seminar
Oberseminar Analysis
 
donnerstags
A
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Vorlesung
Special Topics in Analysis
 
donnerstags
B
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Vorlesung
Topics in Mathematical Relativity
 
mittwochs
15:15
-
16:45
SG 3-12
Vorlesung
Computational Modeling in Human-Computer Interaction
 
donnerstags
A
13:15
-
14:45
ScaDS A03.07
Seminar
Computational Modeling in Human-Computer Interaction
 
donnerstags
B
13:15
-
14:45
ScaDS A03.07
Daten als Rohstoff: Aktuelle Konzepte und Techniken
Kernmodul
Vorlesung
Daten als Rohstoff: Aktuelle Konzepte und Techniken
 
donnerstags
07:30
-
09:00
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
Daten als Rohstoff: Aktuelle Konzepte und Techniken
a
freitags
A
09:15
-
10:45
SG 3-14
b
freitags
B
09:15
-
10:45
SG 3-14
Schwerpunkt Didaktik der Mathematik
Seminar
Oberseminar Didaktik der Mathematik
 
dienstags
13:15
-
14:45
(Abschlussarbeiten)
Paulinum, P-901
Hauptvorlesungen Funktionalanalysis
Vorlesung
Ergodentheorie
 
dienstags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-701
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-11
Vorlesung
Spektraltheorie
 
dienstags
17:15
-
18:45
SG 3-10
mittwochs
15:15
-
16:45
SG 2-14
Schwerpunkt Funktionalanalysis
Übung
Ergodentheorie / Internet-Seminar
 
donnerstags
11:15
-
12:45
(ISEM 28)
Augusteum, A-314
Seminar
Forschungsseminar Funktionalanalysis / Dynamische Systeme
 
mittwochs
13:00
-
14:30
Paulinum, P-701
10-MAT-DFA1
Funktionalanalysis 1
Vorlesung
Funktionalanalysis 1
 
montags
11:15
-
12:45
SG 3-11
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-10
Übung
Funktionalanalysis 1
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Paulinum, P-701
Hauptvorlesungen Geometrie
Vorlesung
Differentialgeometrie 1
 
montags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-701
dienstags
09:15
-
10:45
SG 3-13
Vorlesung
Fortgeschrittene Differentialgeometrie 2 / Global Analysis and Geometry
 
montags
11:15
-
12:45
SG 3-12
Neuere Entwicklungen in der Geometrie
 
montags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
Seminar
Oberseminar Geometrie
 
montags
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
10-MAT-DGEWDGL
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Pflichtmodul
Vorlesung
Gewöhnliche Differentialgleichungen
 
montags
11:15
-
12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
freitags
11:15
-
12:45
Hs 5
Übung
Gewöhnliche Differentialgleichungen
 
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-14
Masterseminar Digital Humanities
Seminar
Bachelor- und Masterseminar Digital Humanities
 
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-13
Multimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen
Vorlesung
Multimodales Maschinelles Lernen in der Molekularen Biomedizin: Methoden und Anwendungen
 
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-11
Seminar
Forschungskolloquium Neuromorphe Informatik
 
dienstags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-801
Vorlesung
Nichtmonotones Schließen
 
montags
09:15
-
10:45
SG 2-14
Übung
Nichtmonotones Schließen
 
freitags
A
11:15
-
12:45
SG 3-10
Hauptvorlesungen Numerik
Vorlesung
Numerical Methods for Singularly Perturbed Differential Equations
 
montags
09:15
-
10:45
Augusteum, A-314
montags
11:15
-
12:45
SG 3-14
Praktikum
Numerik
 
montags
13:15
-
14:45
Mathe-Pool A-312, Augusteum
Vorlesung
Numerik 2
 
montags
13:15
-
14:45
SG 3-11
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 2-14
Übung
Numerik 2
 
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 3-11
10-MAT-DPDGL1
Partielle Differentialgleichungen 1
Vorlesung
Partielle Differentialgleichungen 1
 
dienstags
17:15
-
18:45
SG 3-12
mittwochs
15:15
-
16:45
Paulinum, P-801
Übung
Partielle Differentialgleichungen 1
 
mittwochs
17:15
-
18:45
SG 3-10
Hauptvorlesungen Stochastik
Seminar
Stochastische Prozesse
 
montags
17:15
-
18:45
Augusteum, A-314
Vorlesung
Stochastische Prozesse 2
 
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-701
dienstags
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
Vorlesung mit Seminaranteil
Statistical Network Analysis
 
montags
13:15
-
14:45
SG 3-12
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-14
Seminar
Stochastische Modelle
 
mittwochs
17:15
-
18:45
SG 2-14
10-MAT-DWTH2
Wahrscheinlichkeitstheorie 2
Pflichtmodul
Vorlesung
Wahrscheinlichkeitstheorie 2
 
montags
09:15
-
10:45
SG 3-12
dienstags
11:15
-
12:45
SG 3-13
Übung
Wahrscheinlichkeitstheorie 2
 
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-11

Module, geordnet nach Modul-Nummer

07-101-1105
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
Vorlesung
07-101-1105
Einführung in die BWL
 
dienstags
15:15
-
16:45
Hs 9
Vorlesung
07-101-1105
Einführung in die VWL
 
donnerstags
11:15
-
12:45
Hs 3
07-101-3101
Makroökonomik
Vorlesung
07-101-3101
Makroökonomie
 
freitags
09:15
-
10:45
Hs 3
freitags
13:15
-
14:45
Hs 3
Übung
07-101-3101
Makroökonomie
a
dienstags
15:15
-
16:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4
b
mittwochs
17:15
-
18:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4
c
donnerstags
13:15
-
14:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4
d
freitags
11:15
-
12:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-125, SR 4
07-202-1103A
Advanced Statistics
Vorlesung
07-202-1103A
Advanced Statistics
 
dienstags
13:15
-
14:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Raum I-119, SR 1
Übung
07-202-1103A
Advanced Statistics
 
mittwochs
13:15
-
14:45
WiFa, Grimmaische Straße 12, Galerie PC-Pool
09-202-2410
Modellierung biologischer und molekularer Systeme
Wahlpflichtbereich Life Science
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
09-202-2410
Modellierung biologischer und molekularer Systeme
 
dienstags
09:15
-
10:45
Härtelstraße 16-18, S 110
freitags
09:15
-
10:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
09-202-2410
Modellierung biologischer und molekularer Systeme
nach Absprache
09-202-2412
Computerassistierte Chirurgie
Mehr Informationen unter http://www.iccas.de
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
09-202-2412
Chirurgische Navigation, Mechatronik und Robotik
 
Online-Kurs
Praktikum
09-202-2412
Computerassistierte Chirurgie
Gemeinsames Seminar von Gruppe A und Gruppe B am 21.11.2024, 19.12.2024 und 30.01.2025 jeweils 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
a
donnerstags
09:00
-
12:00
ICCAS Studentenpool, Semmelweisstraße 14, Raum 1338, 1. Stock
b
donnerstags
15:00
-
18:00
ICCAS Studentenpool, Semmelweisstraße 14, Raum 1338, 1. Stock
09-202-2413
Statistische Aspekte der Analyse molekularbiologischer und genetischer Daten
Wahlpflichtbereich Life Science
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
09-202-2413
Statistische Aspekte der Analyse molekularbiologischer und genetischer Daten
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 110
freitags
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
09-202-2413
Statistische Aspekte der Analyse molekularbiologischer und genetischer Daten
Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden zur ersten Übung mitgeteilt.
 
dienstags
13:15
-
14:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Seminar
09-202-2413
Statistische Aspekte der Analyse molekularbiologischer und genetischer Daten
Beginnt am 06.01.2025
 
montags
15:15
-
16:45
ab 06.01.2025
Härtelstraße 16-18, S 110
09-202-4106
Grundlagen der Biometrie
Pflichtmodul
Vorlesung
09-202-4106
Grundlagen der Biometrie
 
montags
09:15
-
10:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
09-202-4106
Grundlagen der Biometrie
 
mittwochs
09:15
-
10:45
Härtelstraße 16-18, S 110
09-MIN-001
Medizinische Dokumentation und Ordnungssysteme
Pflichtmodul
Vorlesung
09-MIN-001
Medizinische Dokumentation und Ordnungssysteme
 
donnerstags
09:15
-
10:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
09-MIN-001
Medizinische Dokumentation und Ordnungssysteme
Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden zur ersten Übung mitgeteilt.
 
freitags
13:15
-
14:45
Härtelstraße 16-18, S 110
09-MIN-003
Masterseminar Medizininformatik
Pflichtmodul
Seminar
09-MIN-003
Masterseminar Medizininformatik
Moodle-Kurs mit offener Selbsteinschreibung: https://moodle2.uni-leipzig.de/course/view.php?id=18063
 
freitags
13:15
-
14:45
Online-Kurs
09-MIN-G101
Grundlagen der Medizin für Medizininformatiker
Pflichtmodul nur für den informatischen Zug im M.Sc. Medizininformatik (nicht für den medizinischen Zug)
Pflichtmodul
Vorlesung
09-MIN-G101
Grundlagen der Medizin für Medizininformatiker
 
dienstags
15:15
-
16:45
Liebigstraße 27, Haus E, Seminarraum 1
mittwochs
15:15
-
16:45
Liebigstraße 27, Haus E, Seminarraum 1
Übung
09-MIN-G101
Grundlagen der Medizin für Medizininformatiker
 
dienstags
17:15
-
18:45
Liebigstraße 27, Haus E, Seminarraum 1
09-MIN-WA001
Taktisches Management von Informationssystemen
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
09-MIN-WA001
Taktisches Management von Informationssystemen
 
donnerstags
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
09-MIN-WA001
Taktisches Management von Informationssystemen
Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden zur ersten Übung mitgeteilt.
 
montags
15:15
-
16:45
Härtelstraße 16-18, PC Pool 006
09-MIN-WA002
Regulatorische Aspekte der Klinischen Forschung
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
09-MIN-WA002
Regulatorische Aspekte der Klinischen Forschung
 
montags
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Seminar
09-MIN-WA002
Regulatorische Aspekte der Klinischen Forschung
Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden zur ersten Übung mitgeteilt.
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, Rittersaal R 114
09-MIN-WA004
Medical Data Science
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
09-MIN-WA004
Medical Data Science
 
dienstags
11:15
-
12:45
Härtelstraße 16-18, Rittersaal R 114
Übung
09-MIN-WA004
Medical Data Science
Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden zur ersten Übung mitgeteilt.
 
donnerstags
13:15
-
14:45
Härtelstraße 16-18, PC Pool 006
09-MIN-WA005
Strategisches Management von Gesundheitsinformationssystemen
Wahlpflichtbereich Medizininformatik
Vorlesung
09-MIN-WA005
Strategisches Management von Informationssystemen in medizinischer Versorgung und Forschung
 
montags
13:15
-
14:45
Härtelstraße 16-18, S 110
Übung
09-MIN-WA005
Strategisches Management von Informationssystemen in medizinischer Versorgung und Forschung
Die Übungen finden nicht jede Woche statt. Die Termine werden zur ersten Übung mitgeteilt.
 
mittwochs
09:15
-
10:45
ab 23.10.2024
Härtelstraße 16-18, Rittersaal R 114
10-201-1011
Analysis
[für Informatiker]
Pflichtmodul
Vorlesung
10-201-1011
Analysis
 
montags
11:15
-
12:45
[für Informatiker]
Hs 1
donnerstags
17:15
-
18:45
[für Informatiker]
Hs 2
Übung
10-201-1011
Analysis für Informatiker
a
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 3-12
b
montags
15:15
-
16:45
SG 3-14
c
montags
17:15
-
18:45
SG 2-14
d
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-14
Vorlesung
10-201-1602
Diskrete Strukturen
 
dienstags
11:15
-
12:45
Audimax, Augustusplatz
Übung
10-201-1602
Diskrete Strukturen
a
mittwochs
17:15
-
18:45
SG 3-11
b
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-10
c
freitags
15:15
-
16:45
SG 3-10
d
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 2-14
e
freitags
09:15
-
10:45
SG 2-14
f
freitags
11:15
-
12:45
SG 3-12
g
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-13
10-201-1802
Wahrscheinlichkeitstheorie
[für Informatiker]
Pflichtmodul
Vorlesung
10-201-180210-MAT-BH1802
Wahrscheinlichkeitstheorie
 
montags
15:15
-
16:45
[für Informatiker und Lehramt Mathematik]
Hs 9
dienstags
A
13:15
-
14:45
[für Informatiker und Lehramt Mathematik]
Hs 3
Übung
10-201-180210-MAT-BH1802
Wahrscheinlichkeitstheorie
a
montags
09:15
-
10:45
SG 3-14
b
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-14
c
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-14
d
mittwochs
15:15
-
16:45
SG 3-14
e
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-12
f
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-12
???
g
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-14
h
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-10
10-201-2004
Betriebs- und Kommunikationssysteme
Vorlesung
10-201-2004
Kommunikationssysteme
 
freitags
11:15
-
12:45
Hs 7
Übung
10-201-2004
Kommunikationssysteme
a
dienstags
A
17:15
-
18:45
SG 2-14
b
dienstags
B
17:15
-
18:45
SG 2-14
c
donnerstags
A
09:15
-
10:45
SG 3-10
???
d
donnerstags
B
09:15
-
10:45
SG 3-10
???
10-201-2006-1
Grundlagen der Technischen Informatik 1
Vorlesung
10-201-2006-1
Grundlagen der Technischen Informatik 1
 
mittwochs
17:15
-
18:45
Hs 1
Übung
10-201-2006-1
Grundlagen der Technischen Informatik 1
Die Übung beinhaltet sowohl Aufgaben über Moodle als auch Horsaalübungen.
a
donnerstags
A
13:15
-
14:45
Hs 10
b
donnerstags
B
13:15
-
14:45
Hs 10
10-201-2010
Bachelorseminar Informatik
Pflichtmodul
Seminar
10-201-2010
Bachelorseminar Grundlagen der Wissensrepräsentation
Seminar
10-201-201010-202-2011
Bachelor- und Masterseminar BSV
 
mittwochs
13:15
-
14:45
Paulinum, P-801
10-201-2012
Einführung in die Objekt-Orientierte Modellierung und Programmierung
Vorlesung
10-201-2012
Einführung in die Objekt-Orientierte Modellierung und Programmierung
 
dienstags
17:15
-
18:45
Hs 3
mittwochs
15:15
-
16:45
Audimax, Augustusplatz
Übung
10-201-2012
Einführung in die Objekt-Orientierte Modellierung und Programmierung
a
montags
13:15
-
14:45
Hs 6
b
montags
15:15
-
16:45
SG 1-26
c
donnerstags
09:15
-
10:45
Hs 5
d
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 1-26
???
e
donnerstags
15:15
-
16:45
Hs 5
h
freitags
13:15
-
14:45
Hs 5
Praktikum
10-201-2012
Einführung in die Objekt-Orientierte Modellierung und Programmierung
a
montags
09:00
-
11:00
???
b
montags
11:00
-
13:00
???
c
montags
13:00
-
15:00
???
d
montags
15:00
-
17:00
???
e
montags
17:00
-
19:00
???
f
dienstags
11:00
-
13:00
???
g
dienstags
15:00
-
17:00
???
h
mittwochs
09:00
-
11:00
???
i
mittwochs
11:00
-
13:00
???
j
donnerstags
09:00
-
11:00
???
k
donnerstags
11:00
-
13:00
???
l
donnerstags
13:00
-
15:00
???
m
donnerstags
17:00
-
19:00
???
n
freitags
09:00
-
11:00
???
p
freitags
13:00
-
15:00
???
q
freitags
15:00
-
17:00
???
r
freitags
17:00
-
19:00
???
10-201-2101
Rechnersysteme
Vorlesung
10-201-2101
Enterprise Computing
 
mittwochs
15:15
-
16:45
Online-Kurs
Vorlesung
10-201-2101
Rechnerarchitektur
 
mittwochs
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Praktikum
10-201-2101
Rechnersysteme
 
n.V.
Online-Kurs
10-201-2105
Formale Modelle
Vorlesung
10-201-2105
Logics and Automata for Data Languages
 
dienstags
15:15
-
16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
10-201-2105
Logics and Automata for Data Languages
 
montags
11:15
-
12:45
SG 3-13
10-201-2108-2
Automaten und Sprachen
Vorlesung
10-201-2108-2
Automaten und Sprachen
 
mittwochs
17:15
-
18:45
Hs 2
Übung
10-201-2108-2
Automaten und Sprachen
a
montags
A
17:15
-
18:45
SG 3-10
b
montags
B
17:15
-
18:45
SG 3-10
c
montags
A
13:15
-
14:45
SG 3-13
d
montags
B
13:15
-
14:45
SG 3-13
e
dienstags
A
11:15
-
12:45
SG 3-12
f
dienstags
B
11:15
-
12:45
SG 3-12
g
donnerstags
B
13:15
-
14:45
SG 3-12
h
donnerstags
A
13:15
-
14:45
SG 3-12
10-201-2109
Datenkompression
Seminarmodul
Seminar
10-201-2109
Datenkompression
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Paulinum, P-801
10-201-2116
Theoretische Informatik
Seminarmodul
Seminar
10-201-2116
Ausgewählte Themen der Theoretischen Informatik
 
freitags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-801
10-201-2206
Interaktive Visuelle Datenanalyse 1
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtmodul
Vorlesung
10-201-2206
Informationsvisualisierung
 
dienstags
13:15
-
14:45
Hs 19
Vorlesung
10-201-2206
Interactive Visual Data Mining
 
montags
13:15
-
14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Praktikum
10-201-2206
Interaktive visuelle Datenanalyse
Vorlesung
10-201-2211
Datenbanksysteme 1
 
donnerstags
11:15
-
12:45
Hs 9
Übung
10-201-2211
Datenbanksysteme 1
a
dienstags
A
15:15
-
16:45
Hs 5
b
dienstags
B
15:15
-
16:45
Hs 5
c
donnerstags
A
15:15
-
16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
d
donnerstags
B
15:15
-
16:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-201-2219S
Grundlagen der Parallelverarbeitung (S)
Kernmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Seminar
10-201-2219S10-201-2221S
Parallele Algorithmen und Organic Computing
 
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-13
Vorlesung
Parallele Berechnungsmodelle
 
donnerstags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-201-2219V
Grundlagen der Parallelverarbeitung (V)
Kernmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Vorlesung mit Seminaranteil
10-201-2219V10-201-2221S
Parallele Algorithmen
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 19
Vorlesung
Parallele Berechnungsmodelle
 
donnerstags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-201-2221S
Vertiefungsmodul Parallelverarbeitung (S)
Wahlpflichtbereich Informatik
Vertiefungsmodul
Vorlesung mit Seminaranteil
10-201-2219V10-201-2221S
Parallele Algorithmen
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 19
Seminar
10-201-2219S10-201-2221S
Parallele Algorithmen und Organic Computing
 
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-13
Vorlesung
Parallele Berechnungsmodelle
 
donnerstags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-201-2224
Realisierung von Informationsystemen
Die Übung zu "NoSQL Datenbanken" kann optional besucht werden.
Vorlesung
Data Mining
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 7
Vorlesung
Data Warehousing
 
freitags
09:15
-
10:45
Hs 5
10-201-2315
Grundlagen des Maschinellen Lernens
Vorlesung
10-201-2315
Grundlagen des maschinellen Lernens
 
dienstags
13:15
-
14:45
Hs 2
Übung
10-201-2315
Grundlagen des maschinellen Lernens
a
dienstags
A
11:15
-
12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
b
dienstags
B
11:15
-
12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
c
mittwochs
A
11:15
-
12:45
SG 3-14
d
mittwochs
B
11:15
-
12:45
SG 3-14
Praktikum [Ergänzende Veranstaltung]
Grundlagen des maschinellen Lernens
a
montags
A
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
b
montags
B
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-201-2320
Software Engineering Praktikum
Praktikum
10-201-2320
Softwaretechnikpraktikum
 
freitags
13:15
-
16:45
Hs 1
Vorlesung
10-201-2321
Softwaretechnik
Vorlesungen finden nur bis Weihnachten statt.
 
montags
09:15
-
10:45
Hs 1
dienstags
09:15
-
10:45
Hs 1
Übung
10-201-2321
Softwaretechnik
Übungen finden nur bis Weihnachten statt.
a
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 1-27
b
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 1-27
10-201-2503
Grundlagen der IT-Sicherheit
Skalierbares Datenmanagement
Kernmodul
Vorlesung
10-201-2503
Grundlagen der IT-Sicherheit
 
freitags
11:15
-
12:45
Hs 4
Übung
10-201-2503
Grundlagen der IT-Sicherheit
a
mittwochs
B
09:15
-
12:45
Informatik-Pool A-414
b
donnerstags
B
09:15
-
12:45
Informatik-Pool A-414
c
mittwochs
A
09:15
-
12:45
Informatik-Pool A-414
d
donnerstags
A
09:15
-
12:45
Informatik-Pool A-414
10-202-2011
Masterseminar Informatik
Pflichtmodul
Seminar
10-201-201010-202-2011
Bachelor- und Masterseminar BSV
 
mittwochs
13:15
-
14:45
Paulinum, P-801
Seminar
10-202-2011
Bachlor-, Master- und Doktorandenseminar RVS
 
dienstags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
Seminar
10-202-2011
Forschungsseminar Parallelverarbeitung und Komplexe Systeme
 
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-13
Seminar
10-202-2011
Masterseminar Grundlagen der Wissensrepräsentation
10-202-2106
Automatentheorie
Vorlesung
10-202-2106
Automatentheorie
 
dienstags
17:15
-
18:45
SG 3-11
donnerstags
17:15
-
18:45
SG 3-11
Übung
10-202-2106
Automatentheorie
 
montags
15:15
-
16:45
SG 3-10
10-202-2112
Komplexitätstheorie
Wahlpflichtmodul
Kernmodul
Vorlesung
10-202-2112
Komplexitätstheorie
 
dienstags
15:15
-
16:45
Hs 4
Übung
10-202-2112
Komplexitätstheorie
 
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-10
10-202-2132
Ausgewählte Verfahren und Techniken für Soziale Netzwerke
Ergänzungsbereich
Vertiefungsmodul
Seminar
10-202-2132
Ausgewählte Verfahren und Techniken für Soziale Netzwerke
 
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-12
Praktikum
10-202-2132
Ausgewählte Verfahren und Techniken für Soziale Netzwerke
 
mittwochs
15:15
-
16:45
Paulinum, P-901
10-202-2132WDH
Soziale Netzwerke
[Nur für Wiederholer aus dem WS 23/24]
Ergänzungsbereich
Vertiefungsmodul
Seminar [Ergänzende Veranstaltung]
Soziale Netzwerke
Dieses Seminar ist für Wiederholer aus dem WS23/24 vorgesehen
 
mittwochs
17:15
-
18:45
[Nur für Wiederholer aus dem WS 23/24]
Paulinum, P-801
10-202-2133
Künstliche Neuronale Netze, Deep Learning, Maschinelles Lernen und Signalverarbeitung
Wahlpflichtbereich Informatik
Wahlpflichtbereich Datenanalyse
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Vorlesung
10-202-213310-204-1002
Künstliche Neuronale Netze und Maschinelles Lernen
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Praktikum
10-202-2133
Künstliche Neuronale Netze und Maschinelles Lernen
Die Ergebnisse der Seminararbeit werden in einer Posterpräsentation vorgestellt
 
mittwochs
17:15
-
18:45
Vorraum FKH
Vorlesung
10-202-2133
Signalverarbeitung und Deep Learning
 
mittwochs
13:15
-
14:45
Hs 19
10-202-2136
Kryptographie
Vorlesung
10-202-2136
Kryptographie
 
dienstags
15:15
-
16:45
Hs 20
Übung
10-202-2136
Kryptographie
 
donnerstags
15:15
-
16:45
Hs 19
10-202-2137
KI und Ethik
Wahlpflichtbereich Informatik
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Seminarmodul
Seminar
10-202-2137
KI und Ethik
 
donnerstags
17:15
-
18:45
SG 2-14
10-202-2201
Wissenschaftliche Visualisierung
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Wahlpflichtbereich Datenanalyse
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Vorlesung
10-202-2201
Wissenschaftliche Visualisierung
 
montags
09:15
-
10:45
Hs 19
montags
11:15
-
12:45
Hs 19
Praktikum
10-202-2201
Wissenschaftliche Visualisierung
a
dienstags
13:15
-
14:45
Informatik-Pool A-412
b
donnerstags
13:15
-
14:45
Informatik-Pool A-414
10-202-2202
Visualisierung
Seminarmodul
Seminar
10-202-2202
Visualisierung
 
mittwochs
09:15
-
10:45
Paulinum, P-801
10-202-2205
Graphen und biologische Netze
Pflichtmodul
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Vorlesung
10-202-2205
Graphentheorie
 
montags
14:00
-
17:00
bis 20.12.2024
Härtelstraße 16-18, Kleiner Hörsaal
Seminar
10-202-2205
Graphentheorie
 
n.V.
Härtelstraße 16-18, Kleiner Hörsaal
Praktikum
10-202-2205
Graphentheorie
 
10:00
-
17:00
Härtelstraße 16-18, S 109
10-202-2207
Sequenzanalyse und Genomik
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Pflichtmodul
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Vertiefungsmodul
Wahlpflichtbereich Informatik
Vorlesung mit Seminaranteil
10-202-2207
Sequenzanalyse und Genomik
 
montags
10:00
-
13:45
bis 20.12.2024
Härtelstraße 16-18, S 109
Praktikum
10-202-2207
Sequenzanalyse und Genomik
abhängig von der Teilnehmerzahl zusätzlich 03.‐14.02.2025
 
10:00
-
17:00
Härtelstraße 16-18, S 109
Vorlesung
10-202-2207
Spezialvorlesung
 
freitags
13:00
-
14:00
bis 20.12.2024
Härtelstraße 16-18, S 109
10-202-2215
Moderne Datenbanktechnologien - Kleines Modul
Wahlpflichtbereich Informatik
Kernmodul
Vorlesung
Data Mining
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 7
Vorlesung
Data Warehousing
 
freitags
09:15
-
10:45
Hs 5
10-202-2312
Angewandte Informatik
Ergänzungsbereich
Kernmodul
Seminar
10-202-2312
Prompt Engineering in Software Development
 
dienstags
11:15
-
12:45
SG 3-14
10-202-2348
Theoretische Informatik
Seminarmodul
Seminar
10-202-2348
Selected Topics in Logic and Verification
Das Seminar wird als Blockseminar am 18. und 19.02.2025 von jeweils 10:00 - 18:00 in der P-701 stattfinden.
Seminar
10-202-2348
Theoretische Informatik
 
dienstags
11:15
-
12:45
SG 3-10
10-202-2502
Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie
Fakultätsinterne Schlüsselqualifikation
Seminar
10-202-2502
Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie
 
dienstags
17:15
-
18:45
SG 3-13
10-204-1002
Informatik und Gesellschaft
Seminar
10-204-1002
Informatik und Gesellschaft
a
donnerstags
11:15
-
12:45
Informatik-Pool P-401
b
freitags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor
Vorlesung
10-202-213310-204-1002
Künstliche Neuronale Netze und Maschinelles Lernen
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-204-2002
Didaktik der Informatik - Schulpraktische Übungen
(SPS II/III)
Seminar
10-204-2002
Schulpraktische Studien Informatik II/III
a
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor
b
donnerstags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor
10-204-2004
Didaktik der Informatik - Fachdidaktisches Blockpraktikum
(SPS IV/V)
Schulpraktische Studien
10-204-2004
Informatik IV/V
 
mittwochs
09:15
-
10:45
Paulinum, P-410, DDI-Lehr-Lern-Labor
10-204-2005
Didaktik der Informatik - Grundlagen
Vorlesung
10-204-2005
Didaktik der Informatik - Grundlagen
 
montags
13:15
-
14:45
Hs 19
Seminar
10-204-2005
Didaktik der Informatik - Grundlagen
a
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor
b
dienstags
07:30
-
09:00
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor
c
mittwochs
09:15
-
10:45
Paulinum, P-402, DDI-Lehr-Lern-Labor
10-207-0001
Einführung in die Digital Humanities
Übung
10-207-0001
Coding for Humanities
a
donnerstags
13:15
-
14:45
SG S-01
b
donnerstags
13:15
-
14:45
SG S-01
Vorlesung
10-207-0001
Introduction to Digital Humanities
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 20
10-207-0004
Forschungsseminar Digital Humanities
Seminar
10-207-0004
Forschungsseminar Digital Humanities
 
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-11
Übung [Ergänzende Veranstaltung]
Forschungsseminar Digital Humanities
 
mittwochs
11:15
-
12:45
SG 2-14
10-207-0005
Anwendungsbereiche der Computational Humanities
Ergänzungsbereich
Seminar
10-207-0005
Analyse und Visualisierung von Videoinhalten
a
montags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-801
Übung [Ergänzende Veranstaltung]
Analyse und Visualisierung von Videoinhalten
a
montags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-612, DH Lab
Seminar
10-207-0005
Computergestützte Analyse historischer Buchillustrationen
b
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-612, DH Lab
Übung [Ergänzende Veranstaltung]
Computergestützte Analyse historischer Buchillustrationen
b
montags
13:15
-
14:45
Paulinum, P-612, DH Lab
10-207-0006
Bachelorseminar Digital Humanities
Seminar
10-207-0006
Bachelor- und Masterseminar Digital Humanities
 
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 3-13
10-207-0101
Aktuelle Trends in den Digital Humanities
Ergänzungsbereich
Seminar
10-207-0101
Aktuelle Trends in DH: Digitale Sammlungsforschung
 
dienstags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-801
Praktikum
10-207-0101
Aktuelle Trends in DH: Digitale Sammlungsforschung
 
donnerstags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-801
10-DIH-0001
Verfahren und Anwendungen in den Digital Humanities
Ergänzungs- und Anwendungsbereich
Vorlesung
10-DIH-0001
Methods and Applications in Digital Humanities
 
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-801
Übung
10-DIH-0001
Methods and Applications in Digital Humanities
 
dienstags
13:15
-
14:45
SG 3-13
10-DIH-0002
Praktikum Digital Humanities
Praktikum
10-DIH-0002
und Erweiterungspraktikum Digital Humanities
 
montags
13:15
-
14:45
SG 2-14
10-DIH-1004
Cultural Analytics
Ergänzungsbereich
Wahlpflichtmodul
Ergänzungsbereich
Vorlesung
10-DIH-1004
Cultural Analytics
 
dienstags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-801
Seminar
10-DIH-1004
Cultural Analytics
 
mittwochs
09:15
-
10:45
Paulinum, P-701
10-INF-42
Einführung in die Informatik
Für das Modul wird am 10. und 11.10.2024 jeweils von 11:00 bis 15:00 ein Propädeutikum angeboten. Am 10.10. im Felix-Klein-Hörsaal. Am 11.10. SG 111 für die Journalistik- und SG 113 für die BioInf-/MedInf-Studierenden
Vorlesung
10-INF-42
Einführung in die Informatik
 
mittwochs
13:15
-
14:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
mittwochs
15:15
-
16:45
(Programmiergrundlagen)
Hs 5
Übung
10-INF-42
Einführung in die Informatik
a
dienstags
09:15
-
10:45
[für Bio- und Medizinformatiker]
Informatik-Pool A-414
b
dienstags
13:15
-
14:45
[für Journalisten]
Informatik-Pool A-414
10-INF-BI01
Statistisches Lernen
Am Donnerstag 17.10. finden die Präsenzveranstaltungen zur Einführung für beide Gruppen gemeinsam statt: Großer Hörsaal, Härtelstr. 16-18 9.00h-10.30h
Pflichtmodul
Wahlpflichtbereich Statistik
Vertiefungsmodul
Vorlesung
10-INF-BI01
Grundlagen des maschinellen Lernens und der Statistik
 
ab 17.10.2024 bis 06.02.2025
Online-Kurs
Übung
10-INF-BI01
Statistisches Lernen mit R
a
donnerstags
10:00
-
11:30
[M.Sc. Informatik, M.Sc. Bioinformatik]
Härtelstraße 16-18, PC Pool 006
b
donnerstags
16:30
-
18:00
[Digital Humanities, Data Science, Translatologie]
SG S-01
Seminar
10-INF-BI01
Statistisches Lernen mit R
a
donnerstags
08:30
-
10:00
[M.Sc. Informatik, M.Sc. Bioinformatik]
Härtelstraße 16-18, PC Pool 006
b
donnerstags
15:00
-
16:30
[Digital Humanities, Data Science, Translatologie]
SG S-01
10-INF-BI02
Einführungsmodul Biowissenschaften
Die genauen Konditionen und Übungstermine sind unter https://www.bioinf.uni-leipzig.de/teaching/upcomingClasses.html zu finden
Einführung
Übung
10-INF-BI02
Einführung Biowissenschaften
 
mittwochs
11:00
-
13:30
bis 20.12.2024
Härtelstraße 16-18, S 109
10-INF-DS01
Skalierbare Datenbanktechnologien 1
Pflichtmodul
Vorlesung
Data Mining
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Hs 7
Vorlesung
Data Warehousing
 
freitags
09:15
-
10:45
Hs 5
Seminar
10-INF-DS01
Trends in Data Analytics and Machine Learning
 
freitags
13:30
-
16:45
Hs 10
10-INF-DS103
Praktikum für Data Warehousing und Data Mining
Skalierbares Datenmanagement
Praktikum
10-INF-DS103
Data Warehouse und Data Mining
 
10-MAT-BG1012
Grundwissen Analysis
[Oberschule]
Vorlesung
10-MAT-BG1012
Grundwissen Analysis
 
dienstags
11:15
-
12:45
[für Lehramt]
Hs 5
donnerstags
17:15
-
18:45
[für Lehramt]
Hs 4
Übung
10-MAT-BG1012
Grundwissen Analysis
a
montags
09:15
-
10:45
[für Lehramt]
SG 3-10
b
dienstags
15:15
-
16:45
[für Lehramt]
SG 2-14
c
dienstags
13:15
-
14:45
[für Lehramt]
SG 3-14
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-BG1012
Schulmathematik vom höheren Standpunkt
 
freitags
13:15
-
14:45
(Analysis)[Grund- und Oberschule]
Hs 19
10-MAT-BH1802
Wahrscheinlichkeitstheorie [Lehramt Mathematik (außer GS)]
Vorlesung
10-201-180210-MAT-BH1802
Wahrscheinlichkeitstheorie
 
montags
15:15
-
16:45
[für Informatiker und Lehramt Mathematik]
Hs 9
dienstags
A
13:15
-
14:45
[für Informatiker und Lehramt Mathematik]
Hs 3
Übung
10-201-180210-MAT-BH1802
Wahrscheinlichkeitstheorie
a
montags
09:15
-
10:45
SG 3-14
b
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-14
c
donnerstags
15:15
-
16:45
SG 3-14
d
mittwochs
15:15
-
16:45
SG 3-14
e
freitags
09:15
-
10:45
SG 3-12
f
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-12
???
g
donnerstags
13:15
-
14:45
SG 3-14
h
mittwochs
09:15
-
10:45
SG 3-10
10-MAT-BM001
Analysis 1
[für B.Sc. Mathematik]
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BM00110-MAT-LA24
Analysis 1
 
dienstags
11:15
-
12:45
[für Mathematiker]
Hs 1
donnerstags
17:15
-
18:45
[für Mathematiker]
Hs 9
Übung
10-MAT-BM00110-MAT-LA24
Analysis 1
a
dienstags
09:15
-
10:45
[für Mathematiker]
SG 3-11
b
mittwochs
11:15
-
12:45
[für Mathematiker]
SG 3-10
c
mittwochs
15:15
-
16:45
[für Mathematiker]
SG 3-11
d
donnerstags
11:15
-
12:45
[für Mathematiker]
SG 3-12
Hörsaalübung
10-MAT-BM001
Analysis 1
 
donnerstags
13:15
-
14:45
[für Mathematiker]
Felix-Klein-Hs, Paulinum
10-MAT-BM003
Lineare Algebra 1
[für B.Sc. Mathematik]
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BM00310-MAT-LA23
Lineare Algebra 1
 
montags
13:15
-
14:45
Hs 2
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 7
Übung
10-MAT-BM00310-MAT-LA23
Lineare Algebra 1
a
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 2-14
b
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-14
c
montags
15:15
-
16:45
SG 3-11
d
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-14
e
freitags
15:15
-
16:45
SG 3-14
Hörsaalübung
10-MAT-BM003
Lineare Algebra 1
 
freitags
11:15
-
12:45
Hs 1
10-MAT-BM005
Algebra 1
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BM00510-MAT-LA11
Algebra 1
 
dienstags
11:15
-
12:45
Hs 19
donnerstags
11:15
-
12:45
Hs 19
Übung
10-MAT-BM00510-MAT-LA11
Algebra 1
a
montags
13:15
-
14:45
SG 3-10
10-MAT-BM007
Maß- und Integrationstheorie
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Vorlesung
10-MAT-BM007
Maß- und Integrationstheorie
 
dienstags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
freitags
09:15
-
10:45
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
10-MAT-BM007
Maß- und Integrationstheorie
 
mittwochs
15:15
-
16:45
Hs 19
10-MAT-LA04
Grundkurs Didaktik der Mathematik
Vorlesung
10-MAT-LA04
Grundkurs Didaktik der Mathematik
 
freitags
07:30
-
09:00
Felix-Klein-Hs, Paulinum
Übung
10-MAT-LA04
Grundkurs Didaktik der Mathematik
a
montags
11:15
-
12:45
[für Gymnasium]
Paulinum, P-901
b
montags
15:15
-
16:45
[für Gymnasium]
Paulinum, P-901
c
dienstags
11:15
-
12:45
[für Gymnasium]
Paulinum, P-901
d
dienstags
15:15
-
16:45
[für Oberschule/Sonderpädagogik]
Paulinum, P-901
10-MAT-LA05
Schulpraktische Studien Mathematik II/III
Schulpraktische Studien
10-MAT-LA05
Mathematik II/III
Seminar
10-MAT-LA05
Schulpraktische Studien Mathematik II/III
Termine sind nur am 22. und 29.10.2024, sowie am 14., 21. und 28.01.2025
 
dienstags
17:15
-
18:45
Hs 19
dienstags
17:15
-
18:45
Paulinum, P-901
10-MAT-LA06
Aufbaukurs Didaktik der Mathematik I
Vorlesung mit Seminaranteil
10-MAT-LA06
Didaktik der Arithmetik und elementaren Algebra
a
montags
07:30
-
09:00
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
b
montags
09:15
-
10:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
c
montags
11:15
-
12:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-LA06
Didaktik der Stochastik
a
donnerstags
A
09:15
-
10:45
Paulinum, P-901
b
donnerstags
A
11:15
-
12:45
Paulinum, P-901
c
donnerstags
B
09:15
-
10:45
Paulinum, P-901
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-LA06
Einsatz neuer Medien im Mathematikunterricht
a
mittwochs
11:00
-
15:00
(23.10.2024, 27.11.2024, 08.01.2025)
Paulinum, P-901
b
mittwochs
11:00
-
15:00
(30.10.2024, 04.12.2024, 15.01.2025)
Paulinum, P-901
c
mittwochs
11:00
-
15:00
(06.11.2024, 11.12.2024, 22.01.2024)
Paulinum, P-901
10-MAT-LA07
Schulpraktische Studien Mathematik IV/V
Seminar
10-MAT-LA07
Anseminar 1, Schwerpunktthema "Entdecken, Forschen und Erkunden im Mathematikunterricht"
a
donnerstags
15:15
-
16:45
(21.10.2024 bis 06.12.2024) ab 21.10.2024 bis 06.12.2024
Paulinum, P-901
Seminar
10-MAT-LA07
Anseminar 1, Schwerpunktthema "Gestaltung digitaler Unterrichtsmaterialien"
b
donnerstags
15:15
-
16:45
(21.10.2024 bis 06.12.2024) ab 21.10.2024 bis 06.12.2024
Paulinum, P-701
Seminar
10-MAT-LA07
Anseminar 1, Schwerpunktthema "Rechenschwäche"
c
montags
11:15
-
12:45
(21.10.2024 bis 06.12.2024) ab 21.10.2024 bis 06.12.2024
Augusteum, A-314
Seminar
10-MAT-LA07
Anseminar 2, Schwerpunktthema "Entdecken, Forschen und Erkunden im Mathematikunterricht"
a
donnerstags
15:15
-
16:45
(09.12.2024 bis 07.02.2025) ab 09.12.2024
Paulinum, P-901
Seminar
10-MAT-LA07
Anseminar 2, Schwerpunktthema "Gestaltung digitaler Unterrichtsmaterialien"
b
donnerstags
15:15
-
16:45
(09.12.2024 bis 07.02.2025) ab 09.12.2024
Paulinum, P-701
Seminar
10-MAT-LA07
Anseminar 2, Schwerpunktthema "Rechenschwäche"
c
montags
11:15
-
12:45
(09.12.2024 bis 07.02.2025) ab 09.12.2024
Augusteum, A-314
Praktikum
10-MAT-LA07
Fachdidaktisches Blockpraktikum
10-MAT-LA09B
Aufbaukurs Didaktik der Mathematik 2
[Oberschule]
Seminar
10-MAT-LA09B
Lernumgebungen für den Mathematikunterricht
a
montags
09:15
-
10:45
(Förderung von Basiskompetenzen)
Paulinum, P-901
dienstags
11:15
-
12:45
(Förderung von Basiskompetenzen)
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
b
montags
17:15
-
18:45
(Verstehensorientierte Lernvideos für den Mathematikunterricht)
Paulinum, P-901
donnerstags
13:15
-
14:45
(Verstehensorientierte Lernvideos für den Mathematikunterricht)
Paulinum, P-901
10-MAT-LA09B
Selbsterstellte Lernumgebungen
10-MAT-LA11
Algebra 1
Ergänzungsbereich
Pflichtmodul
Ergänzungsbereich
Ergänzungsbereich
Vorlesung
10-MAT-BM00510-MAT-LA11
Algebra 1
 
dienstags
11:15
-
12:45
Hs 19
donnerstags
11:15
-
12:45
Hs 19
Übung
10-MAT-BM00510-MAT-LA11
Algebra 1
a
montags
13:15
-
14:45
SG 3-10
Vorlesung
10-MAT-LA15
Optimierung 1
 
montags
15:15
-
16:45
SG 3-12
dienstags
13:15
-
14:45
SG 3-10
Übung
10-MAT-LA15
Optimierung 1
 
donnerstags
17:15
-
18:45
SG 3-12
10-MAT-LA16
Grundlagen der Mathematik
Vorlesung
10-MAT-LA16
Grundlagen der Mathematik
 
montags
13:15
-
14:45
Hs 5
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 5
Übung
10-MAT-LA16
Grundlagen der Mathematik
a
montags
11:15
-
12:45
SG 2-14
b
dienstags
09:15
-
10:45
SG 2-14
c
montags
15:15
-
16:45
SG 3-13
10-MAT-LA17
Grundwissen Geometrie
Vorlesung
10-MAT-LA17
Grundwissen Geometrie
 
dienstags
17:15
-
18:45
Hs 20
Übung
10-MAT-LA17
Grundwissen Geometrie
a
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-10
b
montags
13:15
-
14:45
SG 3-14
10-MAT-LA18
Grundwissen Digitale Medienbildung im Mathematikunterricht
[Lehramt Grundschule Mathematik]
Vorlesung mit Seminaranteil
10-MAT-LA18
Digitale Medien im Mathematikunterricht
a
freitags
09:15
-
10:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
b
freitags
11:15
-
12:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
Seminar
10-MAT-LA18
Gestaltung digitaler Unterrichtsmaterialien
a
dienstags
07:30
-
09:00
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
???
b
dienstags
09:15
-
10:45
Offener Matheraum, Mathe-Pool A-310, Augusteum
???
10-MAT-LA19
Seminar Geometrie
Seminar
10-MAT-LA19
zur Geometrie
a
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 2-14
b
donnerstags
11:15
-
12:45
SG 3-11
10-MAT-LA21
Grundwissen Wahrscheinlichkeitstheorie
Vorlesung
10-MAT-LA21
Wahrscheinlichkeitstheorie
 
mittwochs
15:15
-
16:45
[für Lehramt Mathematik Grundschule]
Hs 13
Übung
10-MAT-LA21
Wahrscheinlichkeitstheorie
a
donnerstags
A
13:15
-
14:45
[für Lehramt Mathematik Grundschule]
SG 3-10
b
donnerstags
B
11:15
-
12:45
[für Lehramt Mathematik Grundschule]
SG 2-14
10-MAT-LA23
Lineare Algebra 1
[für Lehramt und Diplom Mathematik + Rest]
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Wahlpflichtbereich Science
Vorlesung
10-MAT-BM00310-MAT-LA23
Lineare Algebra 1
 
montags
13:15
-
14:45
Hs 2
mittwochs
09:15
-
10:45
Hs 7
Übung
10-MAT-BM00310-MAT-LA23
Lineare Algebra 1
a
mittwochs
13:15
-
14:45
SG 2-14
b
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-14
c
montags
15:15
-
16:45
SG 3-11
d
freitags
13:15
-
14:45
SG 3-14
e
freitags
15:15
-
16:45
SG 3-14
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-LA23
Schulmathematik vom höheren Standpunkt
 
dienstags
A
07:30
-
09:00
(Lineare Algebra)
Hs 1
10-MAT-LA24
Analysis 1 [für Lehramt und Diplom Mathe + Rest] 
Pflichtmodul
Pflichtmodul
Wahlpflichtbereich Science
Vorlesung
10-MAT-BM00110-MAT-LA24
Analysis 1
 
dienstags
11:15
-
12:45
[für Mathematiker]
Hs 1
donnerstags
17:15
-
18:45
[für Mathematiker]
Hs 9
Übung
10-MAT-BM00110-MAT-LA24
Analysis 1
a
dienstags
09:15
-
10:45
[für Mathematiker]
SG 3-11
b
mittwochs
11:15
-
12:45
[für Mathematiker]
SG 3-10
c
mittwochs
15:15
-
16:45
[für Mathematiker]
SG 3-11
d
donnerstags
11:15
-
12:45
[für Mathematiker]
SG 3-12
Vorlesung mit integrierter Übung
10-MAT-LA24
Schulmathematik vom höheren Standpunkt
 
donnerstags
A
07:30
-
09:00
(Analysis)
Hs 1
10-MAT-LA26
Mathematik in Schule und Hochschule [für Gymnasium und BBS]
Seminar
10-MAT-LA26
Schulmathematische Inhalte der Sekundarstufe 2, Schwerpunktthema: Didaktik der Analysis
für Studierende, die Didaktik der Analysis noch nicht belegt haben
a
dienstags
11:15
-
12:45
SG 2-14
Seminar
10-MAT-LA26
Schulmathematische Inhalte der Sekundarstufe 2, Schwerpunktthema: Didaktik der Analytischen Geometrie und Linearen Algebra
für Studierende, die Didaktik der Analytischen Geometrie und Linearen Algebra noch nicht belegt haben
b
freitags
09:15
-
10:45
Paulinum, P-901
c
dienstags
15:15
-
16:45
SG 3-13
Seminar
10-MAT-LA26
zur Schulmathematik
d
montags
09:15
-
10:45
(Numerik)
SG 3-11
e
montags
11:15
-
12:45
(Algebra)
SG 3-10
f
dienstags
13:15
-
14:45
(Maschinelles Lernen)
SG 3-11
10-MAT-MPAN2
Fortgeschrittene Analysis II
Vorlesung
10-MAT-MPAN2
Fortgeschrittene Partielle Differentialgleichungen
 
mittwochs
09:15
-
10:45
Augusteum, A-314
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-12
10-MAT-MPDG2
Fortgeschrittene Differentialgeometrie II
Vorlesung
10-MAT-MPDG2
Fortgeschrittene Differentialgeometrie 2 / Global Analysis and Geometry
 
montags
11:15
-
12:45
SG 3-12
Seminar
10-MAT-MPDG210-MAT-MPHSG
Neuere Entwicklungen in der Geometrie
 
montags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
Vorlesung
10-MAT-MPDG2
Topics in Mathematical Relativity
 
mittwochs
15:15
-
16:45
SG 3-12
10-MAT-MPDS2
Fortgeschrittene Theorie Dynamischer Systeme
Vorlesung
10-MAT-MPDS2
Fortgeschrittene Theorie Dynamischer Systeme
 
dienstags
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
Seminar
10-MAT-MPDS2
Fortgeschrittene Theorie Dynamischer Systeme
 
freitags
13:15
-
14:45
Augusteum, A-314
10-MAT-MPHSG
Neuere Entwicklungen in der Geometrie
Seminar
10-MAT-MPDG210-MAT-MPHSG
Neuere Entwicklungen in der Geometrie
 
montags
15:15
-
16:45
Paulinum, P-701
Seminar
10-MAT-MPSP2
Stochastische Prozesse
 
montags
17:15
-
18:45
Augusteum, A-314
Vorlesung
10-MAT-MPSP2
Stochastische Prozesse 2
 
montags
11:15
-
12:45
Paulinum, P-701
dienstags
11:15
-
12:45
Augusteum, A-314
10-PHY-BIMA1
Mathematik 1 für Physiker
(englisch)
Kurs in englischer Sprache
Vorlesung
10-PHY-BIMA1
Mathematik 1 für Physiker
 
montags
09:15
-
10:45
(englisch)
Physik, Th. Hs
donnerstags
09:15
-
10:45
(englisch)
Physik, Th. Hs
Übung
10-PHY-BIMA1
Mathematik 1 für Physiker
a
montags
09:15
-
10:45
(englisch)
Physik, SR 218
b
dienstags
15:15
-
16:45
(englisch)
Physik, SR 532
c
freitags
09:15
-
10:45
(englisch)
Physik, SR 221
10-PHY-BIMA3
Mathematik 3 für Physiker
(englisch)
Vorlesung
10-PHY-BIMA3
Mathematik 3 für Physiker
 
mittwochs
17:15
-
18:45
(englisch)
Physik, Th. Hs
freitags
13:15
-
14:45
(englisch)
Physik, Th. Hs
Übung
10-PHY-BIMA3
Mathematik 3 für Physiker
a
dienstags
17:15
-
18:45
(englisch)
Physik, Th. Hs
b
dienstags
17:15
-
18:45
(englisch)
Physik, Kl. Hs
c
montags
13:15
-
14:45
(englisch)
Physik, SR 225
d
freitags
11:15
-
12:45
(englisch)
Physik, SR 218
10-PHY-BPMA1
Mathematik 1 für Physiker
Vorlesung
10-PHY-BPMA1
Mathematik 1 für Physiker
 
montags
11:15
-
12:45
Physik, Th. Hs
mittwochs
09:15
-
10:45
Physik, Th. Hs
Übung
10-PHY-BPMA1
Mathematik 1 für Physiker
a
montags
15:15
-
16:45
Physik, Th. Hs
b
montags
09:15
-
10:45
Physik, SR 532
10-PHY-BPMA3
Mathematik 3 für Physiker
Vorlesung
10-PHY-BPMA3
Mathematik 3 für Physiker
 
mittwochs
15:15
-
16:45
Physik, Th. Hs
donnerstags
13:15
-
14:45
Physik, Th. Hs
Übung
10-PHY-BPMA3
Mathematik 3 für Physiker
 
mittwochs
13:15
-
14:45
Physik, SR 532
11-201-5101
Einführung in die Biochemie
Anfang des Semesters, bis etwa Mitte November, wird es eine (freiwillige) Einführung in die Chemie geben. Anschließend starten die Inhalte zur Biochemie, sodass sich in Summe die am Modul angegebenen SWS für die Informatiker ergeben. Das Seminar wird in die Zeitfenster der Vorlesung integriert, da Vorlesung und Seminar blockweise stattfinden.
Ergänzungsbereich
Vorlesung mit Seminaranteil
11-201-5101
Einführung in die Biochemie
 
dienstags
09:15
-
10:45
Brüderstraße 34, Beckmann-Hörsaal
mittwochs
15:15
-
16:45
Brüderstraße 34, Beckmann-Hörsaal
freitags
07:30
-
09:00
Brüderstraße 34, Beckmann-Hörsaal
12-PHY-MPMP1
Mathematische Physik 1
Vorlesung
12-PHY-MPMP112-PHY-MPMP2
Mathematische Physik
 
montags
11:15
-
12:45
ITP, Brüderstraße 16, Raum 114
dienstags
11:15
-
12:45
ITP, Brüderstraße 16, Raum 114
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-13
freitags
09:15
-
10:45
Hs 19
Übung
12-PHY-MPMP112-PHY-MPMP2
Mathematische Physik
a
---
--:--
-
--:--
ITP, Brüderstraße 16, Raum 114
12-PHY-MPMP2
Mathematische Physik 2
Vorlesung
12-PHY-MPMP112-PHY-MPMP2
Mathematische Physik
 
montags
11:15
-
12:45
ITP, Brüderstraße 16, Raum 114
dienstags
11:15
-
12:45
ITP, Brüderstraße 16, Raum 114
donnerstags
09:15
-
10:45
SG 3-13
freitags
09:15
-
10:45
Hs 19
Übung
12-PHY-MPMP112-PHY-MPMP2
Mathematische Physik
a
---
--:--
-
--:--
ITP, Brüderstraße 16, Raum 114
Vorlesung
30-STE-PS4-05
Medienbildung und politische Bildung in der Schule
 
mittwochs
11:15
-
12:45
Audimax, Augustusplatz
Seminar
30-STE-PS4-05
Medienbildung und politische Bildung in der Schule
a
dienstags
09:15
-
10:45
Informatik-Pool P-401
b
dienstags
11:15
-
12:45
Informatik-Pool P-401
c
dienstags
13:15
-
14:45
Informatik-Pool P-401
letzte Änderung: 2024-10-17+02:00