Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis -> nächster Punkt <- vorheriger Punkt
Fakultät für Mathematik und Informatik
Institut für Informatik

Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang Informatik

(Maskuline Personenbezeichnungen gelten in dieser Ordnung ebenso für Personen weiblichen Geschlechts.)

§ 13 Prüfungen im Nebenfach

(1) Für den Abschluß des Diplomstudienganges Informatik ist das erfolgreiche Ablegen der Prüfungen in einem Nebenfach obligatorisch. Fachprüfungen im Nebenfach sind sowohl Bestandteil der Diplom-Vorprüfung als auch Bestandteil der Diplomprüfung.

Folgende Fächer können als Nebenfächer gewählt werden:

Physik, Mathematik, Biomedizin, Sprachwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre

Das Nebenfach Biomedizin kann nur im Zusammenhang mit einem Studienschwerpunkt der Studienrichtung "Medizinische Informatik” gewählt werden.

Der Prüfungsausschuß kann weitere Nebenfächer genehmigen.

(2) Die wissenschaftlichen Anforderungen im Nebenfach werden von der für das Nebenfach zuständigen Einrichtung im Einvernehmen mit der Fakultät für Mathematik und Informatik festgelegt. Die Durchführung der Prüfungen im Nebenfach wird der Einrichtung übertragen, an der das Nebenfach gelehrt wird.

(3) In den Prüfungen zum Nebenfach sind für das Vordiplom Kenntnisse aus 12 SWS Lehrveranstaltungen und für das Diplom Kenntnisse aus 12 SWS Vorlesungen nachzuweisen.

Die in der Regel mündlichen Prüfungen erstrecken sich über mindestens 15 und höchstens 40 Minuten Dauer.


HTML-Umsetzung: Andreas Zerbst (e-mail: zerbst@informatik.uni-leipzig.de) 06.10.97