Weitere Forschung
Laufende Projekte
Weitere Projektanträge und abgeschlossene Projekte
Systematische Innovationsmethodiken
Semantische Technologien
E-Learning Environment Engineering
- Das
od.fmi Projekt (Einsatz semantischer Technologien in der
Lehrplanung der Fakultät)
- Erfahrungen zum E-Learning Management an der Universität
Leipzig, insbesondere zum Einsatz der Portale Moodle und OPAL
-
Digital-Fellowship-Antrag (2020), Antrag im
Rahmen des Sächsischen AK E-Learning, keine Förderung
- Anpassung, lokale Weiterentwicklungen und Betrieb einer
E-Learning-Plattform der Fakultät auf der
Basis von OLAT (2007-2018)
-
Seminar und Praktikum „Schulische
Informationssysteme“ in der Ausbildung Lehramt Informatik (2016),
Antrag im Rahmen von STiL, keine Förderung
-
Digital Humanities als Leitparadigma eines
interdisziplinären Lehrangebots des Instituts für Informatik (2016),
Antrag im Rahmen von STiL, keine Förderung
-
OER-Metanetzwerk (2015), Antrag im Rahmen des
Sächsischen AK E-Learning, keine Förderung
- Interdisziplinäres Lehr-Projekt
“Gesellschaftliche Strukturen im Wandel” (2014-2015), Förderung im
Rahmen von STiL
-
Digitale Techniken im Bachelor-Wahlbereich der
Humanities (2013), Antrag im Rahmen von STiL, keine Förderung
-
DUOPAL – Digitale Unterstützung
operativ-administrativer Lernerszenarien (2012), Antrag im Rahmen von
STiL, keine Förderung
- Das AutOlat-Projekt (2009-2010),
Förderung im Rahmen des Sächsischen AK E-Learning
- Test- und Prüfungsumgebung ElateXam
(2008-2009), Förderung im Rahmen des Sächsischen AK E-Learning
Disclaimer