![]() |
BLK-Modellversuchsprogramm |
Workshop am 23. und 24. März 2004 in Leipzig
„LEISTUNGSPUNKTE- UND MODULMANAGEMENT"
Konzepte und Erfahrungen
bei Bewertung, Anerkennung und Austausch von Modulen
Herausgeber: S. Gerber, H.-P. Schötz, Institut für Informatik, Universität Leipzig
VORTRAGSFOLGE
Begrüßung und Eröffnung durch Herrn
Prof. Dr. G. Heyer,
Dekan der Fakultät für Mathematik und
Informatik
Moderation Prof. Dr. S. Gerber (Universität Leipzig)
Bologna – und wie weiter ?
Gehmlich, V. (FH Osnabrück) – ECTS
Counsellor
Beratung und Betreuung als Qualitätsmerkmale und Service -
Herangehensweisen bei der
Gestaltung neuer Studienangebote
Haaßengier, C.; Zierbock, I. (BU
Weimar)
Umfrage zur Situation von Informatikstudierenden an
der Universität Oldenburg
Fleischhack, H.; Gronewold, S.;
Burchard, H. (Uni Oldenburg)
Moderation Prof. Dr. B. Renz (FH Gießen-Friedberg)
In der Theorie top - aber auch für den Job ?
Klas, H.-O. (PC-Ware Leipzig)
Ergebnisse einer Arbeitgeberumfrage der Universitäten
Kiel und Oldenburg
Scheidsteger, U. (Uni Oldenburg)
Das Berufsbild des Ingenieurs – Mindestanforderungen an
allgemeine und Fachkompetenzen
Hennecke, P. (TU Ilmenau); Schermutzki,
M. (FH Aachen);
Schobel, K. (Uni Hannover); Stoll, B. (FSU Jena);
Wächter, M. (TU Clausthal)
Qualitative Aspekte bei der Vergabe von Leistungspunkten
Schobel, K. (Uni Hannover); Stange, C.
(HAW Hamburg)
Rahmenvorgaben und Strategien zur Einführung des Systems gestufter Abschlüsse an der Hochschule Bremen
Tauerschmidt, H.; Wenke, G. (Hochschule Bremen)
Moderation Prof. Dr. H. Partsch (Universität Ulm)
Moduldatenbank – Verfahren zur Verwaltung von Modulbeschreibungen
an der Universität Oldenburg und zum Datenaustausch im BLK-Verbund 2
Scheidsteger, T. (Uni Oldenburg)
Datenbank zur Verwaltung von Modulbeschreibungen
- Konzept und Nutzung -
Junghanns, G.; Lötzsch, J. (FHTW
Berlin)
RedMok – ein webbasiertes System zur Verwaltung von
Modulkatalogen
Breymann, U.; Diller-Kemper, A. (HS
Bremen),
Dworschak, A.; Renz, B. (FH Gießen-Friedberg)
Modul für Modul – auf Papier, im Web, im elektronischen
Austausch
Dworschak, A.; Renz, B. (FH
Gießen-Friedberg)
Moderation Prof. Dr. U. Breymann (Hochschule Bremen)
Leistungspunkteindikator (LPI) ein Workflow zur Anerkennung
und Anrechnung von Studienleistungen
Dworschak, A. (FH Gießen-Friedberg);
Gerber, S.; Reutter, W.; Schötz, H.-P. (Uni Leipzig)
Leistungspunkte und Module – Erstellung eines Modulkatalogs
Gehring, W.; Partsch, H. (Uni Ulm)
Softwareunterstützung zur Planung von Studienangeboten
(Credits, Workload, Curricularnormwerte, Kosten)
Junghanns, G.; Meier, M. (FHTW Berlin)
Über die Praxis der ECTS-Notenvergabe
Sulk, I. (FH Stralsund)
Podiumsdiskussion
Moderation: Dipl.-Phys. W.
Körner (MWK Niedersachsen)
Programmkoordinator des BLK-MV
Leistungspunktsysteme