Class Konfiguration

java.lang.Object
  |
  +--Konfiguration

public class Konfiguration
extends java.lang.Object

speichert die aktuelle Konfiguration eines endlichen Automaten

Version:
990525
Author:
Christian Heinemann <heinemann@bigfoot.de>

Field Summary
private  Automat automat
          der Automat, dessen Konfiguration beschrieben wird
private  java.lang.String eingabewort
          das noch verbeleibende Eingabewort
private  java.util.Vector letztekanten
          zuletzt benutze Kanten, während eines Schrittes
private  java.util.Vector zustandsmenge
          die aktuelle Zustandsmenge des nichtdeterministischen Automaten
 
Constructor Summary
Konfiguration(Automat automat, java.lang.String eingabewort)
          Erzeugt eine neue Startkonfiguration aus einem Automaten.
 
Method Summary
private static void addZustandsMenge(java.util.Vector menge, Zustand zustand)
          fügt, falls noch nicht vorhanden, einen neuen Zustand in eine Zustandsmenge ein
 java.lang.String getEingabewort()
          liefert das noch zu verarbeitende Wort
 java.util.Vector getLetzteKanten()
          liefert die beim letzten Schritt benutzten Kanten , d.h.
 java.util.Vector getZustandsmenge()
          liefert die Zustandsmenge
 boolean isAkzeptiert()
          prüft ob Eingabewort akzeptiert wurde
 boolean isEndzustand()
          wurde einer der Endzustände erreicht
 boolean isSchrittMoeglich()
          ist ein weiterer Konfigurationsschritt möglich, d.h.
 void schrittDurchfuehren()
          verarbeitet das nächste Zeichen im Eingabewort
 java.lang.String toString()
           
 
Methods inherited from class java.lang.Object
, clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, registerNatives, wait, wait, wait
 

Field Detail

automat

private Automat automat
der Automat, dessen Konfiguration beschrieben wird

zustandsmenge

private java.util.Vector zustandsmenge
die aktuelle Zustandsmenge des nichtdeterministischen Automaten

eingabewort

private java.lang.String eingabewort
das noch verbeleibende Eingabewort

letztekanten

private java.util.Vector letztekanten
zuletzt benutze Kanten, während eines Schrittes
Constructor Detail

Konfiguration

public Konfiguration(Automat automat,
                     java.lang.String eingabewort)
Erzeugt eine neue Startkonfiguration aus einem Automaten. Die Zustandsmenge entspricht dabei dem Startzustand des Automaten
Parameters:
automat - Beschreibt den zur Konfiguration gehöhrigen Automaten
Eingabewort - das durch den Automaten zu verarbeitende Wort
Method Detail

toString

public java.lang.String toString()
Overrides:
toString in class java.lang.Object

isSchrittMoeglich

public boolean isSchrittMoeglich()
ist ein weiterer Konfigurationsschritt möglich, d.h. Zustandsmenge und Eingabewort sind nicht leer

addZustandsMenge

private static void addZustandsMenge(java.util.Vector menge,
                                     Zustand zustand)
fügt, falls noch nicht vorhanden, einen neuen Zustand in eine Zustandsmenge ein
Parameters:
menge - Zustandsmenge
zustand - einzufügender Zustand

schrittDurchfuehren

public void schrittDurchfuehren()
verarbeitet das nächste Zeichen im Eingabewort

getLetzteKanten

public final java.util.Vector getLetzteKanten()
liefert die beim letzten Schritt benutzten Kanten , d.h. Paare von Zustandsobjekten

isEndzustand

public boolean isEndzustand()
wurde einer der Endzustände erreicht

getZustandsmenge

public final java.util.Vector getZustandsmenge()
liefert die Zustandsmenge

getEingabewort

public java.lang.String getEingabewort()
liefert das noch zu verarbeitende Wort

isAkzeptiert

public boolean isAkzeptiert()
prüft ob Eingabewort akzeptiert wurde