Institut für Informatik
Betriebliche Informationssysteme
 
International Symposium on Services Science 2013 
Bereits zum fünften Mal in Folge bietet das „International Symposium on Services Science“ (ISSS) eine einzigartige Plattform für einen Austausch über den Fortschritt der Forschung im Bereich der Service Science und die Anwendung der Ergebnisse in der Praxis. Wissenschaftler und Anwender sind gleichermaßen aufgerufen, sich an der Veranstaltung zu beteiligen und gemeinsam den Blick auf die umfangreichen Aspekte der Dienstleistungsforschung zu schärfen. Die ISSS wird eintägig als Teil des wissenschaftlichen Programms der „Leipziger Tage der Angewandten Informatik” am 24. September 2013 in Leipzig stattfinden.

In diesem Jahr ist die ISSS durch die Beobachtung getrieben, dass sich in verschiedensten Dienstleistungssystemen und Wertschöpfungsketten so genannte Systemdienstleister etablieren. Diese Systemdienstleister lassen sich über ihre koordinierende Funktion innerhalb des Dienstleistungssystems charakterisieren, mit der sie einen wesentlichen Anteil am entstehenden Leistungsangebot haben. Systemdienstleister besitzen besondere Marktkenntnisse, haben Zugang zu strategischen Ressourcen oder Kompetenzen, sind aktiv in Forschung und Entwicklung und generell offen für neue Technologien und Trends. In ihrer vitalen Funktion im Dienstleistungssystem bzw. der Wertschöpfungskette sind sie ebenfalls ein relevanter Ausgangspunkt für Dienstleistungsinnovationen.

Der Call for Papers ist veröffentlicht, um Beiträge wird gebeten. Alle Informationen zur Veranstaltung unter http://isss.uni-leipzig.de

[ kommentieren ] ( 2127 mal gelesen. )   |  Permanentlink  |   ( 3 / 1552 )

<Zur¨ck | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Weiter> >>