In diesem Jahr ist die ISSS durch die Beobachtung getrieben, dass sich in verschiedensten Dienstleistungssystemen und Wertschöpfungsketten so genannte Systemdienstleister etablieren. Diese Systemdienstleister lassen sich über ihre koordinierende Funktion innerhalb des Dienstleistungssystems charakterisieren, mit der sie einen wesentlichen Anteil am entstehenden Leistungsangebot haben. Systemdienstleister besitzen besondere Marktkenntnisse, haben Zugang zu strategischen Ressourcen oder Kompetenzen, sind aktiv in Forschung und Entwicklung und generell offen für neue Technologien und Trends. In ihrer vitalen Funktion im Dienstleistungssystem bzw. der Wertschöpfungskette sind sie ebenfalls ein relevanter Ausgangspunkt für Dienstleistungsinnovationen.
Der Call for Papers ist veröffentlicht, um Beiträge wird gebeten. Alle Informationen zur Veranstaltung unter http://isss.uni-leipzig.de
[ kommentieren ] ( 2127 mal gelesen. ) | Permanentlink |




