Veranstaltung Services Made in Germany: Dienstleistungen erfolgreich entwickeln und internationalisieren
Deutsche Unternehmen sind zweifelsohne sehr erfolgreich beim Export von Sachgütern. Vielfach erfordern diese Produkte begleitende Dienstleistungen oder bieten zumindest ein strategisch interessantes Potenzial zum Wachstum mit Dienstleistungen. Entschließen sich Unternehmen, internationale Märkte mit Dienstleistungen zu bedienen, sehen sie sich mit großen Herausforderungen konfrontiert.Konzepte, Methoden und Vorgehensweisen zu erarbeiten, um erfolgreich internationale Dienstleistungen zu entwickeln und einzuführen, war Gegenstand des Forschungsprojekts "Services Made in Germany". Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am 31. Juli 2008 in Stuttgart stellen die Projektbeteiligten in ihren Beiträgen die Forschungsergebnisse vor und geben Einblicke in die Erfolgsrezepte.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, erfordert aber eine Ameldung.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
[ kommentieren ] ( 2012 mal gelesen. ) | Permanentlink |




