Institut für Informatik
Betriebliche Informationssysteme
 
Sind Forscher immer ehrlich? 
Wissenschaftler sind auch nur Menschen, und wenn sie forschen, machen sie wie alle anderen Fehler. Schlampereien passieren immer wieder, aber manche unterschreiben mit ihrem Namen auch Fachartikel, deren Inhalt sie nicht wirklich kennen, andere verändern ihren Forschungsansatz, weil Geldgeber das möchten, oder ignorieren Daten, weil sie nicht in das erwünschte Ergebnis passen. Die Spitzenreiter fälschen sogar die Resultate.

Sollte das so sein? ist das nur ein allgemein existierendes Phänomen, mit dem man halt leben muss?

Ein interessanter Artikel dazu findet sich hier bei Telepolis dazu.

[ kommentieren ] ( 2397 mal gelesen. )   |  Permanentlink  |   ( 3 / 1928 )

<< <Zur¨ck | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Weiter> >>