Wissenschaftler führender Europäischer Universitäten, die in Form von EUREKA-Gruppen zusammenarbeiten, nutzten die Gelegenheit, die aktuelle Situation und Entwicklungen von Service Innovation für die Zukunft zu präsentieren.
Innovation ist ein essentieller Faktor um im Markt erfolgreich bestehen zu können. Im industriellen Sektor wird Innovation hauptsächlich vom einem technologischen Blickpunkt aus betrachtet. Mit der zunehmenden Bedeutung des Diensleistungssektor für die Wertschöpfung stellen sich Fragen der Innovation jedoch auch immer stärker für Services.
Wie sind innovative Dienstleistungsunternehmen in Europa aufgestellt? Wie wird die Service Innovation organisiert?
Das Seminar, bei welchem Kyrill Meyer den Lehrstuhl Betriebliche Informationssysteme der Universität Leipzig vertrat, gab hierzu neue Einblicke und Forschungsansätze in einem europäischen Kontext.
Das Programm der Konferenz findet man bei ESADE hier.