Beim Vigenere-Chiffre wird mit einem Passwort verschlüsselt. Dabei wird jedes zu verschlüsselnde Zeichen mit dem jeweiligen Zeichen des Passworts verknüpft, indem es um die Zahl des Zeichens (hier: den ASCII-Code) verschoben wird (s. Cäsarverfahren). Wenn das Passwort genauso lang ist wie der zu verschlüsselnde Text, können wir von einem One-Time-Pad reden, was unknackbar ist, da weder eine Häufigkeitsverteilung der Buchstaben noch eine BruteForce-Attacke auf das Passwort (wenn der Text lang genug ist). |