Bereichsnavigation
Hauptspalte
Schüler im Praktikum
Folgende Schüler absolvierten ein zweiwöchiges Praktikum am Institut für Informatik.
<strong>2013</strong> | |||
Willy Kirchner | F.-A.-Brockhausgymnasium Leipzig | Anpassung der Schülerwebseiten an Typo3 | (A. Zerbst) |
<strong>2011</strong> | |||
David Geisert | Gymnasium Schkeuditz | Manuelle Registrierung von Dreiecksnetzen auf anatomische Datensätze | (Sebastian Eichelbaum) |
Matthias Tramm | Robert-Schumann-Gymnasium | Vorbereitung für die Weltmeisterschaften im Kopfrechnen | (Ralf Laue) |
David Geistert | Gymnasium Schkeuditz | Webanwendung zur Verwaltung von Publikationslisten mit Integration in LaTex-Templates | (David Aumüller) |
<strong>2010</strong> | |||
Maximilian Brandt | Anton-Philipp-Reclam-Schule | Vorbereitung für die Weltmeisterschaften im Kopfrechnen | (Ralf Laue) |
Florian Kaiser | Petri-Schule Leipzig | Robotik - Schaltungsentwicklung und -aufbau - Programmierung von Microcontrollern in C - Umgang mit Messgeräten | (Jörn Hoffmann) |
David Geistert | Gymnasium Schkeuditz | Extraktion des World Fact Book 2010 und Übertragung nach MySQL mittels Java/Python/PHP/Perl/... | (David Aumüller) |
<strong>2009</strong> | |||
Jonathan Milde | Rudolf-Hildebrand-Schule | Erweiterung von Geoinformationssystemen mit nutzergenerierten Daten | (Frank Schumacher) |
Markus Damm | Wilhelm-Ostwald-Schule | Vorbereitung für die Weltmeisterschaften im Kopfrechnen | (Ralf Laue) |
Oliver Mäder | Wilhelm-Ostwald-Schule | Vorbereitung für die Weltmeisterschaften im Kopfrechnen | (Sören Auer) |
<strong>2008</strong> | |||
Sebastian Mayer | Rudolf-Hildebrand-Schule | Installation und Performanzuntersuchungen vom XML-Funktionen des Datenbank Management Systems DB2 v9.2 | (Toralf Kirsten) |
Maximilian Hepach | Friedrich-Schiller-Schule Leipzig | Vorbereitung für die Weltmeisterschaften im Kopfrechnen | (Ralf Laue) |
<strong>2007</strong> | |||
Max Blumenstein | Max-Schneider-Schule Lichtenstein/Sa | Erstellung eines Lehrstuhl RDF-Modelles für ein semantisches Daten-Wiki | (Sebastian Dietzold) |
Philipp Wildenhayn | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | (Marco Büchler) | |
Sebastian Merseburger | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | (Marco Büchler) | |
Joshua Schäfer | ILS Hamburg | Musterbasierte Klassifikation von Dokumententypen | (Patrik Mairif) |
<strong>2006</strong> | |||
Sylvana Lange | Rudolf-Hildebrandt-Schule Leipzig | Kombinatorische Spieltheorie | (Axel Ngonga Ngomo) |
Felix Rauchfuß | Magnus-Gottfried-Lichtwehr- | Geschäftsprozessdesign | (André Köhler) |
Felix Kaiser | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | Robotische Hardware | (Prof. Der) |
<strong>2005</strong> | |||
Patrick Richter | Werner-Heisenberg-Schule Wurzen | Überarbeitung der Web-Seiten zum Propädeutikum | (Dr. Sosna, Dr. Meiler) |
Manuela Schmidt | Berufl. Schulzentrum 6 Leipzig-Grünau | Gestaltung einer Web-Seite. | (Gabriele Queck) |
Christian Kerl | Neue Nikolai Schule Leipzig | Überarbeitung von Abteilungs-Web-Seiten | (Jörg Härtwig) |
<strong>2004</strong> | |||
Johannes Böttcher | Conrad-Felixmüller-Schule Geithain | Zur Geschichte der LSGM | (Prof. Gräbe) |
Alexander Bach | Brockhausschule Leipzig | Räuber-Beute-Modell | (Georg Ulbrich) |
Erik Schuster | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | Chemische Reaktionsnetzwerke | (Prof. Stadler, Gil Benkö) |
Martin Hörig | Oskar-Reime-Schule Rackwitz | Erzeugung von Zufallszahlen mit Normalverteilung | (Dr. Sosna) |
Benjamin Lübeck | Friedrich-Schiller-Schule Leipzig | Internetpresentation zur Kryptografie | (Dr. Meiler, Dr. Kripfganz) |
Torsten Zuther | Max-Klinger-Schule Leipzig | Implementation verschiedener Verfahren zur Kryptografie | (Dr. Meiler, Dr. Kripfganz) |
<strong>2003</strong> | |||
Nikolaus Fritzsche | Sorbisches Gymn. Bautzen | Elektroniksimulationsprogramm Multisim | (Dr. Lieske) |
Juliane Schmidt | Montessori Schule Leipzig | Betriebssysteme und Anwendersoftware | (Dr. Lieske) |
Tobias Gröger | Georg-Christoph-Lichtenberg Leipzig | Sonnenfinsternis | (Dr. Sosna) |
Paul Bahrmann, Diana Khoromskaia | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | Visualisierung von Flächen im Raum | (Prof. Schwarz, Dr. Quapp, J. Albrecht) |
Florian Borchardt, Staphan Max | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | Erzeugen von Dodekaederschaum | (Dr. Kuska) |
Alexander Engel, Robert Rauch, Sebastian Hauschild, Benjamin Weinhold | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | Havannah-Spiel | (Dr. Waldmann) |
Tom Klaube, Moritz Thümmler | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | Bibltiotheksanwendung | (F.-M. Schleif) |
<strong>2002</strong> | |||
Enrico Sieber | 16. Mittelschule Leipzig | Überarbeitung und Aktualisierung der Schülerseiten | (Dr. Meiler) |
Sergey Rudman | 57. Mittelschule Leipzig | Unterstützung der Zentralen Dienste bei der Hard- und Softwareinstallation | (G. Queck) |
Jonas Witt | Sportgymnasium Leipzig | Zuarbeiten zu Projektionen der Kartographie | (Dr. Sosna) |
Tobias Benkert | Gustav-Hertz-Schule Leipzig | (Prof. Wollenberg) | |
Marco Müller | Anton-Phillip-Reclam Leipzig | (Prof. Schwarz) | |
Sylvia Baumann, Ronald Rist | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | Dot-Plot-Analyse | (Dr. Richter) |
David Plotzki | Gymnasium Groitsch | Monte-Carlo-Simulationen zur Berechnung der Flächeninhalte komplizierter hochdimensionaler Flächen | (Dr. Blesgen) |
<strong>2001</strong> | |||
Matthias Böttcher | Uhlandschule Leipzig | Extraktion der Kontur der Silhouette eines 2D Bildes | (D. Vranic) |
Alexander Baldig, Christoph Pech | Uhlandschule Leipzig | (D. Vranic) | |
Stephan Rehfeld | Humboldtschule Leipzig | Kategorisieren von 3D Modellen | (D. Vranic) |
Anatoli Bitsch | 83. Mittelschule Leipzig | Internetpräsentation "Von Schülern für Schüler", Mathematik | (Dr. Meiler) |
Jonathan Scholbach, Sven Kreiß | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | Berechnung anamorpher Bilder an Zylindern | (Dr. Kuska) |
André Müller, Marc Mirintschev, Michael Schmidt, Sebastian Hübner | Gymnasium Engelsdorf | L-Systeme und vermeidbare Muster, Termination und Schleifen | (Dr. Waldmann) |
Hannes Schulz | Neue Nikolaischule Leipzig | Symbolisches Differenzieren von Termen | (A. Zerbst, Dr. Meiler) |
André Reichenbach | Felix-Klein-Schule Leipzig | Internetpräsentation "Von Schülern für Schüler", Informatik | (Dr. Meiler) |
Dirk Suswedyk | Gustav-Hertz-Schule Leipzig | Rekursive Folgen und Chaos - Ein Lernprogramm | (Dr. Kripfganz, Dr. Meiler) |
<strong>2000</strong> | |||
Lukas Bechmann | Geschichte der Kartographie | (Dr. Sosna) | |
Christoph Bach, Christoph Engel | Brockhausschule Leipzig | Lernsoftware | (R. Seiler) |
Daniel Müller, Gerald Sommer | Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig | Bohnenspiel "Mancala" | (Dr. Meiler) |
Jan Rausch | Gustav-Hertz-Schule Leipzig | Panoramabilder mit Hotspots, WernerTübke: "Arbeiterklasse und Intelligenz" | (A. Zerbst) |
Andrej Lichtenberg | 57. Mittelschule Leipzig | Internetsuche | (Dr. Kuska) |
<strong>1999</strong> | |||
Sebastian Kripfganz | Robert-Koch-Schule Leipzig | 360°-Panoramabilder, Verknüpfung mit Hotspots | (A. Zerbst) |
Alexander Bernstein | Gustav-Hertz-Schule Leipzig | 360°-Panoramabilder | (A. Zerbst) |
André Trifonov | Anton-Phillip-Reclam Leipzig | Einführung in die Programmierung | (Dr. Meiler) |
Matthias Glauch | Leibnizschule Leipzig | Sierpinski-Dreiecke und Verwandte | (Dr. Meiler) |