Bereichsnavigation
Hauptspalte
Theoretische Informatik
Die Abteilung untersucht die Theorie zustandsbasierter Systeme und Automaten, ihre Spezifikation, Semantik und den Zusammenhang zur Logik. Dabei kommen inbesondere kategorielle und koalgebraische Methoden zum Einsatz. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt sind formale Verifikation und ihre Anwendung bei der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme.
Wir untersuchen das Wechselspiel zwischen Automatentheorie, Logik und formalen Sprachen. Besonderes Interesse finden derzeit quantitative Automatenmodelle, die den Verbrauch von Resourcen in Systemabläufen modellieren. Ein anderer Forschungsschwerpunkt liegt in der Algebra in der Gruppentheorie und auf dem Gebiet der Ordnungsstrukturen.
Die Abteilung untersucht Sprachen zur Wissensrepräsentation und zugehörige Inferenzverfahren.
Impressionen

Der lpzRobots-Zoo, in dem viele unterschiedliche Roboter durch jeweils einen eigenen Selforg-Controller gesteuert werden und somit quasi zum Leben erweckt werden. Siehe auch die Zoo-Videos.
