Homepage von Thomas Weidner

Kontakt

Man erreicht mich via E-Mail unter weidner@informatik.uni-leipzig.de [PGP key] oder persönlich im Zimmer A402 im neuen Augusteum.

Automaten und Formale Sprachen WS 2015/16

Die Organisation der Veranstaltung findet im zugehörigen OLAT-Kurs statt.

Die Übungen beginnen in der 2. Vorlesungswoche!

Nebenläufige Prozesse: Spurtheorie

Hier finden Sie Informationen zur Vorlesung „Spurtheorie” bei Prof. Droste im Sommersemester 2015.

Übungsaufgaben

Die Vorlesung findet ab sofort um 9:15 im Raum P 502 statt. Am 28.5. und 18.6. ist der Raum ausnahmsweise A 520.

Masterseminar SS 2015

Das Masterseminar findet zu den angegebenen Terminen immer 11:15 im Raum P-801 statt.

TerminNameThemaBetreuer
1.7.2014Niklas TeichmannProbabilistic Automata on Finite words: Decidable and Undecidable ProblemsWeidner
8.7.2015Philip RöppischerDeciding the Value 1 Problem of Probabilistic Leaktight AutomataWeidner
15.7.2015Kevin DreßlerWhat's decidable about weighted automataHeusel

Automatentheorie WS 2014/15

Dies ist eine Weiterführung des Übungsbetriebs, der bei Dr. Peter Leupold begonnen wurde. Hier finden Sie von nun an aktuelle Vorlesungsinformationen und Übungsblätter.

Klausur

Die Klausur zur Veranstaltung wird am Montag, dem 16.2.2015 um 11:15 im Raum S 126 stattfinden. Bitte seine Sie 10 Minuten vorher da. Denken Sie auch an Ihren Studentenausweis und Schreibpapier, da kein Papier gestellt werden wird. Als einziges anderes Hilfsmittel ist ein beidseitig beliebig beschriebenes DIN A4 Blatt zugelassen. Die Bearbeitungszeit wird 90 Minuten betragen.

Seminar Automathentheorie Bsc/Msc WS 2014/15

Das Bachelor/Master Seminar Automatentheorie bei Prof. Droste im Wintersemester 2014/15.

TerminZeitNameThemaBetreuer
4. Dez 149:15Jan Hendrik WitteRational sets & automata (I.2 – I.5)Heusel
11. Dez 1409:15Maximilian MöllerDeterministic Automata (I.6 – I.8)Heusel
18. Dez 1409:15Tobias Turke
Marc Vester
McNaughton's Theorem (I.9)Leupold
15. Jan 1509:15Mirko SchulzeRamsey factorization (II.2)Dück
22. Jan 1511:15Arnold SchererTopological Spaces & Topology on Aω (III.2 – III.3.3)Perevochshikov
5. Feb 1511:15Colleen KreußelBorel automata & Suslin sets & Separation theorem (III.5 – III.7)Weidner

Das Seminar am 4.12. findet im Raum A520 statt.

Seminar Automatentheorie Bsc/Msc WS 2013/14

Das Bachelor/Master Seminar Automatentheorie bei Prof. Droste im Wintersemester 2013/14.

TerminZeitNameThemaBetreuer
28.11.9:15Johannes NixdorfLinear Time PropertiesGötze
5.12.9:15Linda GräßlerAutomata on Infinite WordsGötze
12.12.9:15Simon JohanningModel Checking Regular PropertiesWeidner
19.12.9:15Sebastian AnkerholdLinear Temporal LogicWeidner
9.1.9:15Sascha VinzLTL Model CheckingWeidner
16.19:15Stefan WetzigComputational Tree LogicLeupold
23.19:15Martin BöhmCTL Model CheckingLeupold
30.1.9:15entfällt
30.1.11:15Lydia LotzmannFast LTL to Büchi TranslationDück
6.2.9:15entfällt
6.2.11:15Mathias LooseFirst-Order Definable LanguagesDück

Das Seminar findet immer Donnerstags im Raum A 314 statt.

Seminar Automatentheorie Bsc/Msc SS'13

Das Bachelor/Master Seminar Automatentheorie bei Prof. Droste im Sommersemester 2013.

NameTerminThema
Alexander Böhm12.6.Weighted Automata Algorithms: Automata, Transducers, Shortest Paths
Danny Hucke19.6.Weighted Automata Algorithms: Operations
Julia Trabandt26.6.Ausdruckskraft und Abgeschlossenheit von gewichteten Automaten
Maik Fröbe3.7.Weighted Automata Algorithms: ε-removal, Determinization
Danny Richter10.7.Weighted Automata Algorithms: Weight Pushing, Minimization, Synchronization

Das Seminar findet zu den oben angebenen Terminen um 9:15 im Raum P701 statt.

Publikationen

Für erweitere Informationen siehe auch meine dblp-Seite.

Vorträge

Diese Liste enthält Vorträge die nicht mit einer Publikation verbunden sind, z.b. auf Workshops gegeben wurden.

Emacs! Valid HTML 4.01 Strict Valid CSS!