Identifizierte Risiken
In diesem Thema werden alle identifizierten Risiken mit den im Projekthandbuch geforderten Informationen, wie Status des Risikos und Risikoklasse, aufgelistet.
Beispielhafte Produktgestaltung
Für alle identifizierten Risiken werden folgende Informationen, üblicherweise in Tabellenform, zusammengestellt:
- Identifikationsnummer
- Risikobezeichnung
- Beschreibung des Risikos
- Datum: Zeitpunkt, wann das Risiko identifiziert wurde
- Autor
- Auswirkungen des Risikos: Hier werden die Auswirkungen des Risikos, meist Terminverzug und evtl. damit verpasste Marktchancen, Budgetüberschreitung, Qualität, mangelnde Kundenzufriedenheit, etc. beschrieben.
- Schätzwert für die Eintrittswahrscheinlichkeit des Risikos
- Risikoschaden
- Risikomaß
- Risikoklasse
- Status des Risikos: Hier kann man z. B. zwischen aktiv, eingetreten und geschlossen unterscheiden.
Das V-Modell® XT ist urheberrechtlich geschützt. © Bundesrepublik Deutschland 2004. Alle Rechte vorbehalten Dieses Dokument wurde mit Hilfe des V-Modell XT Projektassistenten erstellt.
Grundlage ist das V-Modell XT.