Institut für Informatik
Betriebliche Informationssysteme
 
Weiterbildung SUSTAINABILITY 2020 „Nachhaltigkeit in gesamtwirtschaftlichen Kreisläufen“ 
Nach einem erfolgreichen ersten Studienjahr mit knapp 30 Studierenden startet am 1. März 2013 die berufsbegleitende Weiterbildung auf Masterniveau nun zum zweiten Mal an der Hochschule Mittweida.

Aufgabe des Studienangebotes ist es, Experten auszubilden, die über anwendungsbereites Wissen zu nachhaltigem Wirtschaften verfügen und interdisziplinäre Arbeitsweisen und Arbeitstechniken zur Umsetzung globaler Erfordernisse in lokalen betrieblichen Strategien und Lösungen beherrschen. Es zeigt Handlungsfelder und Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen auf, die nachhaltiges Wirtschaften im Kerngeschäft verankern (wollen). Erreicht werden können Zertifikatsabschlüsse auf einzelne Module bzw. Modulkomplexe, alternativ ein kompletter Studienabschluss auf Masterniveau. (Master of Engineering).

Das modulare praxisorientierte Angebot umfasst drei Komplexe, welche fachliche und überfachliche Qualifikationen vereinen. Aufbauend auf die Vermittlung von Grundlagen einer nachhaltigen Unter-nehmensentwicklung im Komplex 1 werden im zweiten Komplex praktikable Methoden, Instrumente und Werkzeuge nachhaltigen Wirtschaftens vermittelt. Eine Anpassung der Weiterbildung auf individuelle und berufliche Bedarfe im Bereich Nachhaltigkeit ist durch Wahlpflichtmodule im dritten Komplex gegeben. Optional besteht mit einem anschließenden vierten Semester die Möglichkeit zur Anfertigung eines Masterprojekts und zum Erwerb des akademischen Grades „Master of Engineering“.

Die Universität Leipzig ist mit dem Lehrstuhl für Betriebliche Informationssysteme Partner in der Erarbeitung, Durchführung und Evluation des Lehrangebotes. Eine Bewerbung ist noch möglich – jederzeit auch für nur einzelne Module!

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.sustainability2020.de


[ kommentieren ] ( 1520 mal gelesen. )   |  Permanentlink  |   ( 3 / 1838 )

<Zur¨ck | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Weiter> >>