
Mit einer Auftaktveranstaltung am 17. Oktober 2007 startete das Verbundprojekt „Sys-Inno – Systematische Erschließung von Bottom-Up-Innovationen“ der Abteilung Betriebliche Informationssysteme am Institut für Informatik der Universität Leipzig. Ziel des Vorhabens ist die nachhaltige Stärkung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen in Sachsen durch den verbesserten Transfer wissenschaftlicher und technischer Innovationen. Zusammen mit den Partnern FTZ der FH Zwickau, ATB GmbH Chemnitz sowie den Multiplikatoren KITD e.V. und ICM e.V. (beide Chemnitz) sollen neue Wege der Kommunikation und Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft erschlossen werden. Das Vorhaben konzentriert sich dabei auf kleinere und mittlere Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie auf IT- und Medienhäuser.
Mehr...
[ kommentieren ] ( 2313 mal gelesen. ) | Permanentlink |




