Institut für Informatik
Betriebliche Informationssysteme
 
Games Summer Camp / Aspekte der Softwareentwicklung von Spielen 
Anlässlich der Games Convention und der GC Developer Conference bietet das Institut für Informatik das Blockseminar “Aspekte der Softwareentwicklung von Spielen” (Anfang August / Mitte September) an.

In Zusammenarbeit mit dem Masterprogramm Medien Leipzig (MML) und dem Zentrum für Informations-, Wissens- und Dienstleistungsmanagement bietet das Institut für Informatik der Universität Leipzig dies als ein interdisziplinäres Blockseminar an.

Studierende der Informatik beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit Aspekten der Softwareentwicklung, womit das Seminar anrechenbar ist als Problemseminar im Diplomstudiengang oder als Seminar im Modul Software aus Komponenten bzw. als Projektpräsentation im Praktikum des Moduls Wissens- und Content Management im WS 06/07.

Interessierte Studierende anderer Fachrichtungen können sich mit interdisziplinären Themen ebenfalls an diesem Blockseminar im Rahmen eines “Games Summer Camp” beteiligen.

[ kommentieren ] ( 2274 mal gelesen. )   |  Permanentlink  |   ( 3 / 2010 )

<< <Zur¨ck | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Weiter> >>