Mandelbrot Calculator Ver. 3.1
Der Mandelbrot Calculator berechnet Graphiken der Mandelbrot- und Juliamenge und ermittelt mit Hilfe der Monte-Carlo-Methode die Fläche, welche die Menge innerhalb der Graphik einnimt.
Bedienung und Funktionen
Bedienung mit der Maus
Durch einen Linksklick innerhalb der Graphik wird der entsprechende Punkt unter dem Mauscursor zentriert und die Graphik vergrößert. Ein Klick mit der rechten Maustaste bewirkt die Verkleinerung der Graphik, wobei der aktuelle Mittelpunkt beibehalten wird.
'Mandelbrotmenge' und 'Juliamenge'
Unten links kann man im Feld 'Typ' zwischen den Optionen 'Mandelbrotmenge' und 'Juliamenge' wählen. Zu Beginn wird eine Graphik der Mandelbrotmenge angezeigt. Durch die Änderung der Optionen auf 'Juliamenge' errechnet das Programm für den aktuellen Mittelpunkt der Mandelbrotmenge die entsprechende Juliamenge. Durch eine erneute Änderung dieser Option kehrt das Programm wieder zur Ansicht der Mandelbrotmenge zurück.
Zoomfaktor
Durch diesen Faktor wird die aktuelle Auflösung dividiert, wenn vergrößert wird und entsprechend multipliziert, wenn verkleinert wird. Je gößer dieser Wert ist, desto stärker wird bei jedem Klick hinein- bzw. herausgezoomt.
Farbverwaltung
Das Programm verwendet das additive Farbsystem. In die entsprechenden Felder für Rot, Grün und Gelb müssen jeweils Werte zwischen 0 und 255 eingetragen werden.
Iterationen
Die Iterationen geben an, wie oft eine Schleife maximal durchlaufen wird, um zu prüfen, ob der entsprechende Punkt innerhalb oder außerhalb der Menge liegt. Je höher dieser Wert gesetzt wird, desto genauer kann die Menge berechnet und dargestellt werden. Allerdings dauert dann die Berechnung umso länger.
Auflösung
Gibt den Abstand vom Mittelpunkt zum Rand an.
Monte-Carlo-Simulation
Zählt die Pixel innerhalb und außerhalb der Menge und berechnet so deren Anteil an der Gesamtgraphik.
Updates und Quellcode: jmd-software.de