| Termin: | Freitag, der 5. Oktober 2001 |
| Ort: | FH Merseburg, Hörsaal 6, Gebäude 130 ( Lageplan) |
| Zeit: | 10 - 17 Uhr |
|
Organisation: H.-G. Gräbe (Uni Leipzig), P. Schenzel (Uni Halle) und T. Buchanan (FH Merseburg) |
Diesmal soll es schwerpunktmäßig um Anwendungen symbolischer Methoden auf verschiedene praktische Fragestellungen gehen.
| Zeit | Referent | Thema |
|---|---|---|
| 10.00 | Eröffnung | |
| 10.05 | Begrüßung durch den Rektor der FH Merseburg Prof. Dr. Heinz W. Zwanziger | |
| 10.15 - 10.45 | Prof. Dr. Dieter Betten (Uni Kiel) | Taktische Zerlegungen, Konfigurationen und lineare Räume |
| 10.50 - 11.20 | Dr. Barbara Priwitzer (Uni Tübingen, z. Zt. Leipzig) | Diffusion in der Bildverarbeitung |
| 11.25 - 11.55 | Doz. Dr. Milos Bozek (Uni Bratislava) | Über geometrische Aspekte der Zuschnittstheorie |
| 12.00 - 12.30 | Dr. Peter Schenzel (Uni Halle) | Über Kurven auf Regelflächen |
| 12.30 - 13.30 | Mittag | |
| 13.30 - 14.30 | Neues von Mathematica (J.-P. Kuska), Maple (S. Graubner) und MuPAD (H.-G. Gräbe) | |
| 14.30 - 15.00 | Prof. Dr. Hartmut Kröner (FH Merseburg) | Anwendungen der elliptischen Funktionen |
| 15.00 - 15.30 | Dr. Jens-Peer Kuska (Uni Leipzig) | High Quality Typesetting Mathematica Sessions with LaTeX |
| 15.30 - 16.00 | Dr. Sonnhard Graubner (Ostwald-Gymnasium Leipzig) | Ein interessantes geometrisches Problem |
| 16.00 - 16.30 | Dr. Bernd Fiedler (Leipzig) | Kombinatorische Behandlung eines
Normalformproblems der Vektoranalysis ( Vortragsmanuskript ) |
| 16.30 - 17.00 | Dr. Hans-Gert Gräbe (Uni Leipzig) | Finanzmathematik mit dem Computer |
|
Dr. H.-G. Gräbe
|