| Termin: | Donnerstag, der 30. September 1999 |
| Ort: | Universität Leipzig, Raum SG 00-99 |
| Zeit: | 10 - 17 Uhr |
| Zeit | Referent | Thema |
|---|---|---|
| 10.00 Uhr | Prof. J. Pfalzgraf (Uni Salzburg) | Nichtkommutative Geometrie mit dem Computer |
| 11.00 Uhr | M. Sips (Uni Halle) | Zu Soddys Satz über Kugeln in einer Kugel |
| 11.30 Uhr | D. Beer und H. Thielemann (Uni Halle) | Animation und Lösung von Rubiks Würfel (OpenGL und C++) |
| 12.00 - 13.00 Mittagspause | ||
| 13.00 Uhr | Dr. J.-P. Kuska (Uni Leipzig) | Parallelcomputing mit Mathematica |
| 13.30 Uhr | Prof. W. Koepf (HTWK Leipzig) | Darstellungen der klassischen Orthogonalpolynome |
| 14.00 Uhr | Prof. T. Buchanan (FH Merseburg) | Über Linieninvarianten |
| 14.30 Uhr | Dr. U. Klug (HTWK Leipzig) | Rangbestimmung von Matrizen mit modularen Methoden |
| 15.00 Uhr | Dr. B. Fiedler (Leipzig) | Charakterisierung von Tensorsymmetrien durch Unterräume von Gruppenringen und Berechnung von Normalformen von Tensorkoordinaten. |
| 15.30 Uhr | Dr. H.-G. Gräbe (Uni Leipzig) | Zum Bifurkationsverhalten planarer Vektorfelder |
Dr. H.-G. Gräbe, Institut für Informatik