Skripte zur Vorlesung Robotik
Skripte:
TEIL I: Autonome Roboter
Kap. 1:
Einführung. Allgemeine Charakteristika autonomer Roboter
Kap. 2: Architekturkomponenten
Die Sensorkomponente
(Sensoren und Vorverarbeitung sensorischer Rohdaten)
Die Wissenskomponente
(Wissensaquistion und -repräsentation)
Die Planungskomponente
(Inkrementelle Algorithmen zur Plangenerierung)
Die Bewegungskomponente
(Laufmaschinen, künstl. Insekten usw.)
Kap. 3:
Neuronale Netze in der Robotik
(Trajektoriensteuerung. Realisierung eines Hand-Auge Systems)
Kap. 4: Roboterevolution
Kap. 5: Selbstorganisation und "Artificial Life". Animaten.
TEIL II: Industrie- und Serviceroboter
Kap. 6: Allgemeines
Kap. 7:
Roboterkinematik
Kap. 8:
Roboterdynamik
Kap. 9: Planungsalgorithmen