Kontrollstrukturen und Ablaufsteuerung
Kontrollstrukturen bzw. Ablaufsteuerung legen die Reihenfolge und Bedingungen fest, unter denen jeder Algorithmusschritt ausgeführt wird. Wir betrachten explizit die Kontrollstrukturen Folge, Selektion, Iteration und Rekursion.
Einfachste Form eines Algorithmus der in einer linearen Abfolge von genau beschriebenen Schritten besteht.
- Es wird immer nur ein Schritt ausgeführt.
- Jeder Schritt genau nur einmal ausgeführt.
- Strikt sequentielle Abarbeitung.
- Stop mit Abarbeitung des letzten Schrittes.
Seien A1, A2, ... Anweisungen. Eine Sequenz wäre z.B.
Für fast alle Aufgabenstellungen zu starr. Keine Alternativen erlaubt.