Möglichkeit 1:
Definition eines idealisierten Modellrechners => RAM (random access machine)
- Befehlssatz ähnlich Assembler
(Laden, Speichern, arithmetische Verknüpfung von Registerinhalten, Sprünge),
- unendliche Menge von Speicherzellen, die natürliche oder reelle Zahlen speichern,
Speicherplatz => Zahl der benötigten RAM-Zellen
Laufzeit => Zahl der ausgeführten RAM-Befehle
Genaue Ermittlung bestimmter die Laufzeit charakterisierender Parameter
(Beispiel: Sortieren -> Anzahl der Vergleichsoperationen)